Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2008, 03:18   #1
Da Monday
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Langenbach
Fahrzeug: E32-740i (1994), E38-735i (12.95)
Standard Hallo erstmal und bitte um Hilfe

Hallo,
bin neu hier und hab so einige Fragen zum E32. Was gibt es bei diesem Auto zu beachten? 740i? Was bedeutet bei der Modellbezeichnung das A am Schluss? Und habt Ihr euch schon mal unterhalten bzgl. wenn unser lieber Staat in unser geliebtes Benzin Bio-Masse beimischt, ob das unsere Autos belastet? Oder sogar entlastet, was der Staat ja will und wir unsere Audos entsorgen müssen? Hab mir jetzt an 740 gekauft, der geht ja noch mit Super. Von daher hab ich die alte Königsklasse gemieden, weil, der schluckt ja Benzin normal und ich kann mir schon vorstellen, daß der zicken macht mit der Staats-Bio-Masse. Ich bedanke mich vorab bei euch. Ich denke es wird ein sehr belebtes und reges Antworten geben, da ja teilweise die Meinungen doch etwas auseinander gehen, aber das find gut. Also servus und bis ...
Da Monday ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 03:58   #2
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Hallo,
also das A steht für Automatik,das mit dem neuen Bio Kraftstoff kann ich dir nicht sagen, nur das meiner bisher keine Problem mit E10 gehabt hat.


Gruß
PS-Monster--

Geändert von PS-Monster-- (06.03.2008 um 04:04 Uhr).
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 04:31   #3
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

meine erfahrung mit nun mehr 45.000 km ethanol-benzin mischbetrieb sieht eigentlich genau andersrum aus.

die alte "königsklasse", ich nehme an du meinst den 750 i, sowie die guten alten M30 B30, B35 motoren haben die geringsten probleme mit einer ethanol beimischung, viele hier mischen bis zu 70% e85 zum normalbenzin, hinzu.

bei den meisten geht es ohne jedes problem.

bei den neueren motoren M60 B30, B40, B44, die ja kolpfsensoren haben, ist wohl bei 50/50 schluss, da aufgrund der hohen oktanzahl die dann vorhanden ist (bei 50/50 ca. 100,5 oktan) sich das steuergerät einen "wolf" regelt und immer mehr auf "mager" einstellt. so ist es zumindest bei mir im moment mit dem motor M50 B25TÜ.

50/50 geht prima, drüber ist nicht mehr so schön, mal abwarten, wie es aussieht wenn die aussentemperaturen wieder höher werden

ich persönlich halte die ganze e10 diskussion sowieso für reine panikmache, die ölmultis freuen sich sicher schon auf den erhöhten absatz von dem noch teureren super plus, wenig mehr aufwand beim raffinieren, bei maximaler kundenabzocke

wobei ich natürlich auch weiss, dass der "löwenanteil" vom literpreis an unseren finanzmacker geht
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 10:44   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Bezeichnung "740iA" ist eigentlich überflüssig, da es im E32 den 740i und 750i NUR und Ausschließlich mit Automatikgetriebe gab.

Gerade die Motoren, die "Normal-Benzin" benötigen haben die wenigsten Probleme mit "verunreinigtem" Benzin. Denn wenn das "Normal-Benzin" zu heftig verunreinigt ist (was nicht anzunehmen ist) kann man ja das bessere Super-Benzin tanken.

Die Motoren, die Super tanken müssen haben bei "verunreinigtem" Super dann schon eher Probleme.


Der 740i ist ein V8, also bulliger Sound, absolut ausreichend Kraft und leider auch hohe Wartungskosten durch die zwei Zylinderköpfe, die gerne Probleme machen und die Automatik, die auch gerne Probleme macht.
Durchschnittlich so ca. bei km-Stand 250.000 gibt es einmal eine ordentlich teure Reparatur am 740i. Diese ist durchaus doppelt so teuer wie Du für das Auto bezahlt hast. Danach ist aber normalerweise alles ok und es gibt die nächsten 100.000km wenig Probleme.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 11:13   #5
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

ich rate dir, nutze mal die "Suche" (oben rechts) für Stichwörter wie Ethanol/E85/E10/...etc.

Da bekommst du Lesestoff für einige Stunden
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hallo erstmal jd735i Mitglieder stellen sich vor 1 02.02.2008 16:53
Hallo erstmal mike + family BMW 7er, Modell E23 4 06.01.2008 14:00
Hallo erstmal... dream64 Mitglieder stellen sich vor 4 08.06.2005 11:23
Hallo erstmal! downlow BMW 7er, Modell E38 4 21.12.2003 12:32
Hallo erstmal. Bin neu, und Fragen hab ich natürlich auch... Henrike BMW 7er, Modell E32 3 24.01.2003 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group