Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2008, 17:22   #1
riesenwattwurm
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2005
Ort: Bebra
Fahrzeug: BMW 735 iA
Standard Frage zum richtigen Sprit

Hallo,

ich brauch mal euren Rat zur korrekten Betankung meines 735i von ´91: bisher habe ich immer Normal-Benzin getankt. In der Betriebsanleitung steht nur drin, dass man mindestens 91 Oktan, sprich Normal-Benzin tanken sollte. Mittlerweile ist Normal-Benzin ja genauso teuer wie Super und so frage ich mich, ob ich durch Super-tanken einen Leistungs- und/oder Verbrauchsvorteil habe.
Welche Erfahrungen habt ihr und was ist das Beste für den Motor???

Danke für eure Antwort!
Viele Grüße

riesenwattwurm
riesenwattwurm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 17:26   #2
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Hallo,

also beim M30 ist es einfach egal was Du tankst.
Ich tank(t)e immer Super weil es ja das (nahezu) gleiche kostet.
Bringen tut es aber nichts, weil der M30 die höhere Klopffestigkeit nicht nutzen kann.

Super hat so wie ich gelesen habe einen etwas höheren Brennwert, es kann also sein dass es marginale Auswirkungen hat.
Gemerkt habe ich nix....


Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 19:06   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das teuerste der jeweiligen Art (Benzin/Diesel) ist fast immer das beste.

Wenn der Preis gleich ist: Tanke das hochwertigere, also hochoktanige.

Ob es eine Benzin-Einsparung bringt ist je nach Motorkonzept möglich oder halt nicht möglich. .. Spar-Potential bei Deinem 735i geschätzte maximal 1%.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 08:34   #4
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Die Einsparung ist wirklich unbedeutend bzw. kaum messbar. Ich hatte kürzlich mehrfach das teure V-Power mit 100 Oktan getankt, um meine Einspritzventile zu reinigen. Der Verbrauch blieb, wie meine Vorschreiber schon begründet haben, gleich.

Nimm das im Vergleich zu Normal gleich teure Super und gut ist.

Vielleicht wäre es sogar besser, nur Normal zu tanken, damit wir den Ölkonzernen keine Argumente liefern, Normalbenzin abzuschaffen. Denn nur dass ist der Grund, warum Normal und Super zur Zeit das gleiche kosten.

Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:26   #5
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von randy-andy Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre es sogar besser, nur Normal zu tanken, damit wir den Ölkonzernen keine Argumente liefern, Normalbenzin abzuschaffen. Denn nur dass ist der Grund, warum Normal und Super zur Zeit das gleiche kosten.
So isses leider . Hab am letzen Freitag den E32 auch vollgetankt und hatte den Eindruck, die Tante hinter der Theke sah mich etwas verwundert an, weil ich knapp 80 Liter NORMAL getankt hab. Morgen oder übermorgen kommt das gleiche Spiel noch mit dem E28.

Gruß

Lord Sinclair
der seinen Bimmern konsequent das gibt was die BA sagt, nämlich 91 Oktan.
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:14   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

es bringt bei nicht klopfgeregelten Motoren keinen Vorteil, wenn ihr Super tankt. Ist es günstiger, dann nehmt Normal. Kostet es gleichviel, entscheide jeder wie er will.


Einen theoretischen Vorteil hat Super: Gibt es Ablagerungen in den Brennräumen, dann erhöhen die im Allgemeinen den Oktanzahlbedarf des Motors und es kann mit Normal knapp werden. Nimmste jetzt Super, ist die Sicherheitsmarge größer.

Also: Kostet Super und Normal dasselbe, dann nehmt Super, so habt ihr einen größeren Oktan-Sicherheitsspielraum.

Der Heizwert ist praktisch gleich, nur man kann mit entsprechenden Motoren (Klopfgrenzenreglung) mehr der vorhandenen Energie nutzen, wenn man Super tankt.

Allerdingst macht sich das vorwiegend bei sportlichen Fahrern bemerkbar und solchen, die mit niederen Drehzahlen weit die Drosselklappe öffnen. Sprich viel Gas bei wenig Drehzahl, also schaltfauler Fahrerei.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:25   #7
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

passt zwar nicht 100% zum Thema, aber ich habe gestern folgende Entdeckung an einer Tankstelle gemacht.

Normalbenzin > 1.39€/Liter
Super > 1.39€/Liter
E85 (85%Ethanol) > 0.93€/Liter
E10 (10%Ethanol) > 1.44€/Liter >>> soll demnächst das bisherige Super (bis 5% Ethanol)ersetzen

Sehe ich da etwa schon wieder eine versteckte Preissteigerung bei der Umstellung Benzin/Super auf SuperE10
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 12:06   #8
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Auch wenn ich nur ein paar Liter im Monat brauche...

Ich tanke aus Prinzip Normalbenzin.. Solange es das Zeug noch gibt werde ich meine Tankgewohnheit zugunsten Super nicht ändern.

Ich kann mich noch daran erinnern als es hiess....Super in sooo einem Motor??? .. um Himmels willen...... Jetzt können wir unsere Bleibenzinmotoren wegwerfen... oder wir müssen jetzt die wichtigen Additive tanken... oder das SuperPlus.
Ich glaube das war damals auch etwas teuer oder zumindest gleicht teuer...

Habe damals meinen Monza auf Normalbenzin umgestellt- wenn schon, dann auch den billigsten Sprit. Hab die Zündung verdreht und basta... Von diesen Wundermitteln die in den Sprit müssen habe ich jetzt eine ganze Kiste weggeworfen-- hab vergessen sie ins Benzin zu geben. Bin über 300tkm so gefahren
Allerdings stand auch etwas von Fest verschlossen halten druff

Nur damit die Herren Ölkonzerne für die gleiche Suppe mehr Geld buchen können kaufe ich nicht "das Bessere" fürs gleiche Geld.
Genau das hat die Bande doch vor. Dann jibbes Platz für eine neue Sorte die noch viel viel besser ist- und natürlich auch mehr kostet...

Und ihr (wir) mit euern alten Motoren solltet doch bitte das noch teuerere Zeuch kaufen... ist ja besser für den Motor, oder die Umwelt..... und darf ich ihnen noch ein Fläschchen additiv anbieten? Ihr Motor ist ja für normal ausgelegt...

Nur mal son Gedanken veröffentlich und brav LPG tankt

Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 19:24   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

ging da nicht vor einigen Tagen durch die Medien, dass E10 wegen der vielen ungeklärten Altautos komplett auf Eis gelegt wird?


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 22:37   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Freunde,

ging da nicht vor einigen Tagen durch die Medien, dass E10 wegen der vielen ungeklärten Altautos komplett auf Eis gelegt wird?


Gruß


Harry
Hallo Harry

Ja da gab es einigen Wind wegen der E10 Geschichte, es sollten "angeblich"
nur wenige Autos sein,die das nicht vertragen. Hinterher hat sich bei
Rescherchen dann herausgestellt,dass wohl einige grosse Autohersteller
mit diesen Angaben zurückgerudert sind, es sind wohl doch eeeeeiiiiiinige
Autos mehr,als nur ein paar,die das nicht vertragen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
eine frage zum richtigen EDC dämpfer peter becker BMW 7er, Modell E32 2 15.12.2007 21:08
Frage zum richtigen entlüften Atze666 BMW 7er, Modell E38 22 20.09.2006 16:38
Innenraum: Eine Frage der richtigen Kopfstützen Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 9 09.01.2005 19:27
Bremsen: Sind das die richtigen Bremsbeläge? Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 4 12.10.2004 19:13
Nicht den richtigen Durchzug Alphaforce BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2004 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group