


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.12.2003, 22:17
|
#1
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Nachdem ich den ganzen EDEKA durchgesucht habe bin ich vorerst mal ratlos
Aber so ganz vorstellen kann ich mir das alles nicht .
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|
|
|
14.12.2003, 14:31
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Baki
die Nummern die mazzz da angibt passen auch, wenn ich bei
http://www.bauvauto
unter brakes nachsehe und 1989 Baujahr und 750iL anklicke:
Seitlich
Unterschied scheint das Gewinde zu sein. Das ist jedenfalls hier angegeben. Ob noch was weiter ist, steht da nicht.
-922 hat ein Grobgewinde, -270 Feingewinde
|
|
|
14.12.2003, 13:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Druckschalter von ATE
Hallo Baki !
Für ATE Teile schau mal hier im
ATE Online-Katalog
nach.
Da kann man fahrzeugspezifisch Teile suchen.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
15.12.2003, 19:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: 750i E32
|
hi ferri!
du bist ja richtig gut!!!!!!
bis jetzt konnte mir keiner das bild hier zeigen!aber es sind die 2 gleichen schalter die mir die anderen auch gezeigt haben!!!es wird also so sein dass es wirklich 2 unterschiedliche sind!!
ich hab nämlich mal den kompletten druckregler gewechselt,samt druckschalter,aber ich kann mich nicht mehr an 2 verschiedene druckschalter erinnern!!
werde es die tage mal untersuchen!!haben hier halt seit heute mittag mega schnee rumliegen!
danke euch,
gruß baki
|
|
|
14.12.2003, 11:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: 750i E32
|
@mazzz
danke dir mal!aber das ist genau das problem,das bild stimmt mit der wirklichkeit nicht überein!erstmal ist der hydrospeicher nicht direkt mit dem druckregler verbunden,sondern erst noch schläuche dazwischen!dann ist da ein anderer druckregler drinn,und es sind wirklich 2 gleiche druckschalter in dem druckregler verbaut!
und das ist so bei all den 750er und 850er die ich schon gemacht und gesehen hab!
wenn halt jemand hier im forum so einen schalter gebraucht hat,und zufällig die nummer parad hat,wäre mir viel ärger mit irgendwelchen bmw-lageristen erspart,die meistens eh keine ahnung haben!zumindest die bei uns hier in der gegend!
ich hab schon geschaut ob bei meinen druckschaltern irgend eine nummer draufsteht,aber nichts!es steht nur ate drauf!
danke,baki
|
|
|
14.12.2003, 11:16
|
#6
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
[img] http://www.7er-stammtische.de/upload2/4154Picture1.gif[/img]
2: 34 35 1 182 270 zu 22 Taler 60 Kreuzer
3: 34 33 1 150 922 zu 24 Taler 70 Kreuzer
Werner
|
|
|
14.12.2003, 01:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Ich glaube er meint den bremsdruckregler,an dem sitzen ja 2 schalter.
__________________
|
|
|
13.12.2003, 23:20
|
#8
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
|
|
|
14.12.2003, 23:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: 750i E32
|
ich muss morgen mal die schalter ausbauen,ob die gewinde unterschiedlich sind,aber auf den ersten blick schauen sie gleich aus!wenn ja,habt ihr mir schon weitergeholfen!
ich danke euch mal für die rasche hilfe!
gruß baki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|