


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.01.2008, 08:44
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Moin Männers, ich will nächste Woche...
nach Einbau der SH diese mal provisorisch in Betrieb nehmen (kanns fast nicht mehr abwarten) und hätte da 2 Fragen zu.
1. Kann ich am Fremdstartpunkt mal Saft abnehmen
und
2. ich muss mit dem Webasto-Kabelbaum an den Lüfter der Heizung (+/-), dann könnte ich das Teil mal schnurren lassen, kann ich da an ein Relais um den laufen zu lassen?
Später will ichs dann so verkabeln dass das ganze über BC steuerbar ist und mit ner FB ein- bzw. ausgeschaltet werden kann.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
12.01.2008, 08:56
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Dorfen
Fahrzeug: 750iA E38,E32,M3 3,2l Cabrio
|
Sh
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
nach Einbau der SH diese mal provisorisch in Betrieb nehmen (kanns fast nicht mehr abwarten) und hätte da 2 Fragen zu.
1. Kann ich am Fremdstartpunkt mal Saft abnehmen
und
2. ich muss mit dem Webasto-Kabelbaum an den Lüfter der Heizung (+/-), dann könnte ich das Teil mal schnurren lassen, kann ich da an ein Relais um den laufen zu lassen?
Später will ichs dann so verkabeln dass das ganze über BC steuerbar ist und mit ner FB ein- bzw. ausgeschaltet werden kann.
MfG
Chris
|
Bei mir ist die SH auch an den Fremdsta. angeschlossen.
mfg Rene´
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|