Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2007, 22:10   #1
bmw54
Der Schrauber
 
Benutzerbild von bmw54
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
Standard Was kann ich alles in den 735...

Hallo erstmal,

Bin auf ein Angebot gestossen das mich sehr interessiert , und zwar ein 730 R6 Motor!!! Was kann ich alles aus dem Motor benutzen?????????????????????, zwar läuft meiner sauber aber was man da hat, dass hat man auch im ernstfall auf laga

MFG.
Stefan
__________________
MFG.
Stefan
bmw54 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 22:31   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Im Wesentlichen die Anbauteile. Kopf, Kolben und Kurbelwelle sind auf jeden Fall unterschiedlich, Pleuel vermutlich auch (aber wenn dir ein Pleuel bricht, brauchst du das normalerweise eh nicht mehr zu reparieren), bei Nockenwelle und Kipphebel bin ich überfragt.
Die Ansaugbrücke ist unterschiedlich (soweit ich weiß nur die Kopfseitigen Querschnitte, die lassen sich aber leicht auffräsen/schleifen), Auspuffkrümmer sind gleich. Ölpumpe müsste auch gleich sein.

Das sollte es auch schon so ziemlich gewesen sein, worüber überhaupt nachzudenken lohnt, alles andere (Lager, Wasserpumpe, Thermostat, etc.) holst du besser neu.

Axo: Ölwanne und Ventildeckel sollten auch passen. Aber wann gehen die mal kaputt?

Fazit: Den B30 als Ersatzteilträger für den B35 hinzulegen lohnt nicht wirklich.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 19:35   #3
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard Lohnt nicht

Einen gebrauchten 3,0 L als Ersatzteilträger für einen 3,5 L lohnt schon deshalb nicht, da die Teile wie Nockenwelle und Kipphebel in der Regel eingelaufen sind. Sollte man bei einer Instandsetzung eh erneuern.
Hab das gerade hinter mir. Mein 730i hatte Kipphebelbruch und ist seit 5 Tagen wieder repariert. ALLES neu: Nockenwelle, Kipphebel, Ölverteilerrohr, Pleuellager usw.
Mein 735i-Motor habe ich auch gerade fertig. Hängt noch im Motorständer und soll in das E30-Cabrio meiner Frau. Auch hier habe ich alles erneuert.

Gruß millcrash

Geändert von millcrash (09.07.2007 um 19:57 Uhr).
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 19:57   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von millcrash Beitrag anzeigen
Mein 735i-Motor habe ich auch gerade fertig. Hängt noch im Motorständer und soll in das E30-Cabrio meiner Frau. Auch hier habe ich alles erneuert.

Gruß millcrash
ja, dass ist eine schöne kombination, ich habe ihn ja auch in meinem e30
baur cabrio. kraft in jeder lebenslage. ich fahre ihn allerdings als automatik,nicht als schalter.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Das kann doch alles nicht sein DD BMW 7er, Modell E38 5 17.05.2005 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group