Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2007, 16:55   #1
uwe1208
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: e34 m60
Standard tachoausbau ?!

hallo,

das nächste problem ... zu mindest bei mir als techn. laien...

...

wollte mich am tachoausbau versuchen...scheiter jedoch an der ersten schraube...zur demontage des tachos==>lenkrad soweit ausfahren wie möglich und dann die obere lenksäulenabdeckung demontieren...

soweit so gut nur ist diese abdeckung mit einer schraube gesichert, welche so rundgedreht ist, daß nichts hilft...

jemand einen vorschlag?? sonst müste ich halt die tachoringe wieder zurückschicken ?!

mit bestem dank

uwe

thx
__________________
Have a nice day
uwe1208 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 16:59   #2
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Hallo Uwe

Also bei mir geht das Cockpit raus onhe irgend etwas abzuschrauben.
Jetzt werden wieder einige sagen "Das geht nicht...geht aber doch.
Du musst es nur etwas in die obere Öffnung des Lenkrades stecken und dann mit Cockpit nach rechts raus drehen.

Bei mir geht es.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:00   #3
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Es gibts von Loctite das s.g. Griptite. Damit kann man den Schraubendreher quasi in die vergnaddelte Schraube kleben.

Ansonsten Abdeckung wegbrechen und eine neue holen.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:00   #4
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Zitat:
Zitat von uwe1208 Beitrag anzeigen
...
soweit so gut nur ist diese abdeckung mit einer schraube gesichert, welche so rundgedreht ist, ...
Hi ,
nur eine ?
bei meinem sind es zwei kreutz

Die sind realativ leicht reingedreht
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:23   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi uwe1208
Wenn du Airbag hast, dann musst du die untere Schale der Lenksäule abbauen, damit du an den orangen Stecker kommst. Man kann auch das Lenkrad von jemanden halten lassen, dann muss der Stecker nicht abgesteckt werden. Bevor du den Airbag absteckst, Batterie abklemmen, was am einfachsten mit dem Deckel unter dem rechten Fondsitz geht!
Hast du keinen Airbag, dann einfach Lenkrad ab und Kombi raus!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 19:40   #6
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von uwe1208 Beitrag anzeigen

soweit so gut nur ist diese abdeckung mit einer schraube gesichert, welche so rundgedreht ist, daß nichts hilft...
haLLO uWE; DIE sCHRAUBE IST EIN pFENNIGSARTICKEL AUS kUNSTSTSTOFF; NOTFALLS EINFACH AUSBOHREN UND FÜR (§ cENT NE NEUE kAUFEN:


Upps, CAPS LOCK
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 22:59   #7
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

ich muß da dem Andre recht geben. Das Kombi bekommst du nach seiner Methode definitiv ohne weitere Demontagen heraus. Hab ich selber mehrfach gemacht (um keinen Stress mit dem Airbag zu haben). Es hat aber niemand gesagt, daß es einfach ist. Wenn du keinen Airbag hast ist es das Leichteste wenn du das Lenkrad abnimmst.

Gruß Micha
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 23:12   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Hallo,

ich muß da dem Andre recht geben. Das Kombi bekommst du nach seiner Methode definitiv ohne weitere Demontagen heraus. Hab ich selber mehrfach gemacht (um keinen Stress mit dem Airbag zu haben). Es hat aber niemand gesagt, daß es einfach ist. Wenn du keinen Airbag hast ist es das Leichteste wenn du das Lenkrad abnimmst.

Gruß Micha
hallo micha

ich habe dazu mal eine frage,muss man das lenkrad in der höhe irgendwie
verstellen,wenn man dann das CC "rausklappt" ????

das interessiert mich,da mein fuffi (bj 1989) noch die feste lenksäule hat,damals war man mit dem airbag noch sehr vorsichtig und hat die
lenksäule fest eingebaut, erst die nachfolgenden baujahre haben dann
die verstellbare lenksäule trotz airbag, meiner leider noch nicht.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 11:30   #9
uwe1208
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: e34 m60
Standard minus 27,5 °C ?!?!

hallo allerseits,

ich stand vor dem problem tachoringe einbauen...dies konnte ich heute morgen positiv beenden

ich habe das airbaglenkrad ausgebaut, tacho ausgebaut und modifiziert und umgekehrt alles eingebaut

totzdem habe ich ein kleines problem...das ich die uhr einstellen muß, nachdem kein strom floß, damit hatte ich gerechnet...aber das die temperatur - 27,5°C sein soll, daß glaube ich beim besten willen nicht !!

sobald ich starte, wechselt die anzeige auf a-temp. und das c blinkt...wie bekomme ich es hin, daß die richtige temperatur angezeigt wird ???

mit bestem dank

uwe
uwe1208 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 19:05   #10
HeinzBMW
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Zemling
Fahrzeug: 3.0s,si,528i
Standard Tachausbau

Hallo !

Geht eigentlich ganz einfach.Lenkrad runter(Emblem vorsichtig herausnahmen,mit 22 Nuss kurzer Verlängerung Lenkradschraube lösen.Vorsich bei AIRBAG!!!!!!,abnehmen.Danach beide kleinen Kreuzschlitzschrauben oben im Tacho entfernen.Danach an beiden seitlichen Resetknöpfen (Tageskilometerzähler,Ceckcontrol,) herausziehen.(ist mit etwas geduld und leichtem bewegen ohne irgendeine beschädigung von Plastikteilen SICHER Möglich.Danach die beiden Stecher links und rechrs mit den seitlich befindenden Hebeln vorsichtig herausdrücken,fertig.Einbau in verkehrter Reihenfolge.
Service Contoll (Inspection,Ölwechsel Muss nach den Ausbau zurüchgesetzt werden.)
Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

MFG HeinzBMW
HeinzBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tachoausbau und nun Fehler blu3scr33n BMW 7er, Modell E38 9 27.03.2007 19:50
Tachoausbau JensSU BMW 7er, Modell E38 2 02.01.2006 14:58
Elektrik: Tachoausbau oliweb BMW 7er, Modell E38 5 28.10.2004 12:14
Tachoausbau??? Beethoven BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2004 11:25
Innenraum: Tachoausbau: Schraubendrehergröße??? C.K. BMW 7er, Modell E38 6 21.05.2004 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group