Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2006, 17:30   #1
Anfänger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Kranichfeld
Fahrzeug:
Standard Getriebe, die an den M70 Motor passen

Wie in einem anderen Thread schon erwähnt, möchte ich einen Buggy mit 750i Motor bauen. Den 750i habe ich schon, aber ich suche ein passendes Schaltgetriebe zu den Motor. Ich würde dann ja auch einen Haufen Elektronik sparen. Alle eingesparte Elektronik geht dan zu Rottaler, der euch dann damit weiterhilft. Wenn jemand ein passendes Getriebe hat, oder weiß, welches passt, soll er es hier bitte posten. Ich würde es auch tauschen, gegen mein Automatikgetribe, welches einwandfrei funktioniert.
Anfänger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 18:42   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Passen und auch die Kraft aushalten, sollte eins vom E31. Das sind die Getriebe, die BMW eingebaut hat in die 850, von GETRAG.

Frag mal hier im E31 Forum, ob da einer was auf Lager hat
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://clube31.de/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 18:50   #3
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

..ist das Getrag 286/6 Schaltgetriebe vom CSI, das passt, sicher

Dia.
__________________

Geändert von DiaBoss (13.08.2006 um 20:48 Uhr).
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 20:24   #4
Anfänger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Kranichfeld
Fahrzeug:
Standard

Was für ein Schaltgestänge bräuchte man den da?
Ich muss solch doofe Fragen leider stellen, da ich mich bis jetzt immer nur mit VW/Audi beschäftigt habe und leider nur da weis, welches Teil von welchem Auto passt. Sorry deshalb und danke für die schnelle Hilfe
Anfänger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 21:12   #5
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

den Schaltrahmen vom 8er brauchst du schon. den mußt du vielleicht sogar ändern damit er passt.
den Rest kannst du dir selbst zusammenstellen.(schaltweg länger/kürzer)

Gruß Thomas

Ps.: es wird sich niemand finden der das 6Gang gegen eine Automatik tauscht
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 16:28   #6
Anfänger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Kranichfeld
Fahrzeug:
Standard

Da könntest du Recht haben. Aber es gibt auch wenige, die einen V12 Buggy bauen.
Was kann ich für mein Automatikgetriebe mit 160000km verlangen?
Muss ich dann eigentlich die Schwungscheibe auch ändern und wie ist es mit der Kupplungsbetätigung?
Anfänger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 22:03   #7
deceptor
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Der hier hat zb ein Audigetriebe genommen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lambolounge.com/Chassis/E...MW-V12/BMW.asp
deceptor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 22:12   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von deceptor
Der hier hat zb ein Audigetriebe genommen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lambolounge.com/Chassis/E...MW-V12/BMW.asp
hallo

sieht sehr interessant aus, was ich nicht verstehen kann, wenn er eine
adapterplatte verwendet,kann er an diese jedes automatikgetriebe
anflanschen,dass ist mir klar, aber gehen dann die zapfen des getriebes
noch weit genug in den motorblock???? ihm fehlt doch dann die dicke,dieser
adapterplatte,die der zapfen sonst tiefer sitzen würde....... oder
überlege ich falsch????

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 10:14   #9
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

da liegst du richtig!
viele Möglichkeiten gib es nicht diesen Abstand zu überwinden.
Getriebe zerlegen und Zapfen verlängern oder eine Hülse drauf pressen fällt mir dazu ein...

ohne wird es nix

aber diese Getriebe habe ich auch schon gesucht und nicht gefunden. vergleichbare Getriebe kosten soviel wie das 6Gang von 8er.
dazu muß noch eine aufwändige Hinterachse konstruiert werden. ich hab mir das mit nem Heckmotor auch mal durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Schluß gekommen, daß nur V8 Audi mit umgebautem Allradgetriebe oder US V8 mit Frontantrieb in frage kommen. alles andere mit Leistung wird teuer.

Gruß Thomas

der es nüchtern betrachtet hat und keinem den Mut nehmen will.
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 10:59   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo thomas

man müsste in erfahrung bringen,ob man ein us-getriebe anflanschen kann.
bei den us-automatikgetrieben bekommst du alles,was das herz begehrt,
drehmomentwandler in allen festbremsdrehzahlen, schift kit´s ,sie verindern,das zu lange schleifen der bremsbänder, manual kits, hier muss
der jeweilige gang bei der entsprechenden drehzahl selbst eingelegt werden
und und und.. (bin jahrelang selbst chevy gefahren) auch die schaltgetriebe
sind oft " bullet proof" ein 7,4 l chevy oder ein 8,2 l chrysler, die stemmen
schon ein drehmoment,was vom getriebe "bewältigt" werden muss.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Passen die 19 Zoll Felgen vom E65 auf den E38? Marco 750iL BMW 7er, Modell E38 15 18.03.2009 17:15
Karosserie: Passen die Frontscheinwerfer vom E28/ E30 in den E23? Baumerous BMW 7er, Modell E23 4 31.10.2007 03:23
facelift nieren passen die nicht auf den alten ?? royalflush BMW 7er, Modell E38 8 25.08.2007 15:09
Passen die Felgen auf den E38 740 ? walf BMW 7er, allgemein 1 18.01.2006 20:19
Felgen/Reifen: Passen die Felgen auf den E38?? Tomi25 BMW 7er, Modell E38 13 11.09.2005 12:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group