


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.06.2006, 08:37
|
#1
|
V8 forever
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Leonberg
Fahrzeug: BMW X3 E83 3.0Si
|
Gummis am oberen Tragarm/Querlenker
Hallo,
bei meinem E32 ist das Fahrgefühl in letzter Zeit ziemlich schwammig und der läuft auch gerne Spurrillen nach - man kommt dann ins "Rudern" von Linksanschlag auf Rechtsanschlag und umgekehrt. Der Wagen hat 260tkm runter, die Fahrwerksteile vorne sind noch original (bis auf Spurstangen außen und mittlere Spurstange - die wurden vor ca. 15tkm gewechselt - und Stoßdämpfer - die wurden vor ca. 80tkm gewechselt).
Der freundliche hat das Auto ca. 40 min gründlich auf der Bühne gecheckt - er meint: alles ok, kein Spiel im unteren Querlenker, oberen Tragelenk, in den Spurstangen, im rechten Lenkhebel und im Lenkstock. Soweit so gut. Spiel im Lenkgetriebe schloss er "von vornherein" aus (warum???). Hinten sei auch alles o.k. Das einzige, was er fand, waren eingerissene Gummilager am oberen Querlenker. Er meint: obere Querlenker komplett wechseln und dann mal weitersehen...
Diese Aussage befriedigt mich nicht - erstmal 600 EUR für Einbau der Querlenker incl. Spurstangen und Spur Einstellen löhnen und dann weitersehen - naja.
Ich meine, man kann die Gummis der oberen Querlenker doch einzeln wechseln. Kommt bestimmt billiger und schonender für das Fahrwerk - bevor er mir die Kugelgelenke weder mit dem Vorschlaghammer rausdengelt, weil sein Abzieher altersschwach ist... Wenn ja, wie geht das?
Sind die eingepresst oder eingeklebt?
Danke für Tipps.
|
|
|
07.06.2006, 10:23
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi KennyLogan
Du mußt die Kugelgelenke ausbauen, weil die Lager eingepresst sind, und du nicht den ganzen Wagen zur Presse tragen kannst  . Ich würde alle Querlenker tauschen, dann hast vür lange zeit ruhe. Gibts bei PeterM im Forum zum günstigen Preis. Wenn er den Spurrinnen folgt, sind auch die Tonnenlager zuwechseln. Warum willst du immer nur einen Teil wechseln, du machst ja durch das gerumple alle anderen Teile wieder Kaputt. Such dir eine andere Werkstatt!
Gruß Reinhard
|
|
|
07.06.2006, 13:06
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier bietet Peter den Satz gerade wieder an
|
|
|
07.06.2006, 22:31
|
#4
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Moinsen,
also ich mach auch grad die oberen Querlenker neu...kosten bei ebay mit Versand, beide komplett mit Lager und allem 75€. Beim Lager ein und auspressen kann so einiges nicht klappen...lieber komplett, einfach raus un neues komplett rein und gut is. Die Kugelköpfe am Rad sind konisch zulaufend. Mit nem gescheiten Auspresser oder nem großen Hammer gehn die eigentlich super raus. Und du musst die eh rausmachen, wenn du nur neue Lager einpressen willst. Dann lieber gleich den ganzen Hebel neu..dann sind die Kugelköpfe auch gleich neu und es geht viel schneller. Alleine die Lager kosten ja schon 35€ pro Stück bei BMW oder einem Zubehörhandel...da lohnt sich das ja garnicht, nicht den ganzen Hebel zu kaufen.
Aber darauf achten, ob du Aluteile oder Stahl hast....das muss unbedingt so sein wie vorher!!!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
08.06.2006, 08:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Aber darauf achten, ob du Aluteile oder Stahl hast....das muss unbedingt so sein wie vorher!!!
|
Warum? Ist das nicht nur ein Gewichtsunterschied?
|
|
|
08.06.2006, 19:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Erhältlich sind laut ETK beide Varianten,also Alu oder Stahl,für alle Modelle.
Wichtig ist nur das sie paarig verbaut werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|