


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2006, 05:35
|
#1
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Heute früh wurde es während dem fahren dunkel
Moin Moin
Fahre heute früh meine Frau an die Arbeit und plötzlich wird das Licht und alle Instrumente dunkel. ABS Leuchte ging an. Konnte aber ohne Probleme fahren.
Angehalten und allesaus gemacht. Wollte wieder starten und Batterie war tot.3 Minuten gewartet und er sprang aufs letzte wieder an. Aber wieder alles dunkel. Kann ich davon ausgehen das die Batterie hin ist oder kann es Lichtmaschine oder etwas anderes sein?
Gruß Arrie
|
|
|
23.02.2006, 07:38
|
#2
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Hallo,
lass den Motor laufen und mach den + Pol der Batterie ab.
Motor geht aus, Lichtmaschine defekt, Motor läuft weiter,
Lichtmaschine OK. Bitte nicht zulange so laufen lassen.
Anschliessend mal die Spannung der abgeklemmten Batterie messen.
Solten mind. 12,5 Volt sein. Batterie anschliessen, starten ,nochmal messen.
Der Ladestrom sollte jetzt irgendwo zw. 13,5 und 13,8 Volt liegen.
Dies sind Erfahrungswerte, allerdings nicht an meinem 7er gemessen, da war an der Elektrik noch nichts defekt.
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
23.02.2006, 07:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Arrie !
Es ist mit grosser Sicherheit die Lichtmaschine oder
der Ladestromregler in der Lichtmaschine defekt.
Die Batterie muss auf alle Faelle geladen werden
weil sie jetzt halt entladen ist.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
23.02.2006, 08:45
|
#4
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von MTK730
Hallo,
lass den Motor laufen und mach den + Pol der Batterie ab.
Gruss, Rüdiger
|
Bei laufendem Motor NIEMALS Batterie abklemmen,
sonst jagst du dir die Lima hoch!
Lernt jeder Azubi...
Matthes
|
|
|
23.02.2006, 09:42
|
#5
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von Matthes
Bei laufendem Motor NIEMALS Batterie abklemmen,
sonst jagst du dir die Lima hoch!
Lernt jeder Azubi...
Matthes
|
Hallo Matthes,
daher ja auch der Hinweis "Bitte nicht zulange so laufen lassen".
Ich habe das schon zig Mal so gemacht, ohne eine Lichtmaschine hochzujagen.
Wenn sie defekt ist, ist der Motor ja sofort aus, nachdem der +Pol an der Batterie ab ist, läuft er Motor weiter, steckt man den +Pol halt sofort wieder drauf. Don´t Panic
Gruss, Rüdiger
PS: Ich war zum Glück nie Azubi im KFZ Bereich 
|
|
|
23.02.2006, 09:51
|
#6
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von MTK730
Hallo Matthes,
daher ja auch der Hinweis "Bitte nicht zulange so laufen lassen".
Ich habe das schon zig Mal so gemacht, ohne eine Lichtmaschine hochzujagen.
Wenn sie defekt ist, ist der Motor ja sofort aus, nachdem der +Pol an der Batterie ab ist, läuft er Motor weiter, steckt man den +Pol halt sofort wieder drauf. Don´t Panic
Gruss, Rüdiger
PS: Ich war zum Glück nie Azubi im KFZ Bereich 
|
Rüdiger,
Das ist die "Holzhammerdiagnose".
Kann gut gehn oder auch nicht.
Aber überlege mal was mir meine Kunden erzählen wenn
ich bei so einer Diagnose die Lima abschieße!
Also lieber einen Tester zur Limaprüfung verwenden (zumindest
im Werkstattbereich...)
Matthes
|
|
|
23.02.2006, 10:23
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Ratzeburg
Fahrzeug: BMW 750iL (E32)
|
Matthes hat recht, ausserdem könnte (wenn vorhanden) Dein Airbag sich bedanken(Spannungsspitzen). Würde nur die Batterie defekt sein, hätte man bei laufenden Motor nicht alles "Dunkel". Wird bestimmt der Lima-Regler oder Kabel Erregerstrom sein.
Gruß Michael
|
|
|
23.02.2006, 23:39
|
#8
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von Matthes
Also lieber einen Tester zur Limaprüfung verwenden (zumindest
im Werkstattbereich...)
Matthes
|
Wenn ich in einer Werkstatt wäre, würde ich den auch benutzen, aber wer hat sowas privat schon rumliegen, nur falls mal die LIMA oder die Batterie spinnt.
Soweit hast du natürlich recht
Aber bei 3-5 Sekunden Betrieb ohne Batterie gibt nun wirklich keine LIMA den Geist auf, oder ?
Gruss, Rüdiger
|
|
|
23.02.2006, 12:22
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von arrie
Moin Moin
Fahre heute früh meine Frau an die Arbeit und plötzlich wird das Licht und alle Instrumente dunkel. ABS Leuchte ging an. Konnte aber ohne Probleme fahren.
Angehalten und allesaus gemacht. Wollte wieder starten und Batterie war tot.3 Minuten gewartet und er sprang aufs letzte wieder an. Aber wieder alles dunkel. Kann ich davon ausgehen das die Batterie hin ist oder kann es Lichtmaschine oder etwas anderes sein?
Gruß Arrie
|
hallo
ich hatte ein solches problem mal, hierbei lag es gottseidank wohl nur an
einem kabel, welches von der LIMA an die battarie geht, um sie nachzuladen.
es wurde getauscht und alles war wieder ok.
sollte es bei dir nicht so sein,siehe die antworten meiner vorschreiber....
lichtmaschine, kohlen,regler......
viele grüsse
peter
|
|
|
23.02.2006, 18:27
|
#10
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Das ist doch ganz einfach. Rücksitzbank weg, Voltmeter an die Pole der Batterie und Motor laufen lassen. Sollte im Leerlauf oder kurz über Standgas min. 14V anzeigen (gemessen bei meinem Bimmer). Dann mal die Drehzahl ändern und schauen, was die Spannung macht. Wenn sie relativ gleich bleibt ist das schon mal gut.
An sonsten kann man die Dioden im Regler der Lima auch messen aber das ist nicht so einfach zu erklären.
Wenn die Spannung nicht dem entspricht, Lima raus und die Kohlen ausbauen und schaun, ob überhaupt noch welche da sind. Wenn nich, neue rein un gut is. Falls doch, neuer Regler oder Lima.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|