Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2005, 16:25   #1
Karl Goettler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wemding
Fahrzeug: 735i Bauj 9/88 911 914 NSU TT 325i
Standard Heitzunskuehler wechseln am 735 i Modell 88

Hallo
Muss am meinem 735i den Heizkoerper ausbauen.Was muß da alles weg ?
Der sitzt ja zimlich eingebaut unterm Armaturenbrett.
Wie machen die das in der Werkstatt hab auf der TIS nachgeschaut das steht nichts drinn ueber den Ausbau .
Aber es muss doch was von BMW geben die bauen doch nicht das ganze Armaturenbrett aus oder ??
Wer kann mit Unterlagen zumailen oder die Vorgehensweise beschreiben
Meine Email karl@g3gg0.dyndns.org

Danke fuer eure Hilfe
Karl Goettler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 16:51   #2
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hi,

das ist so ziemlich das Schlimmste, was passieren kann

Armaturenbrett raus, Konsole raus..............

Schau hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.student.utwente.nl/johan/ihka/ihka.html


Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 17:00   #3
Karl Goettler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wemding
Fahrzeug: 735i Bauj 9/88 911 914 NSU TT 325i
Standard Heizkoerperausbeu

Danke fuer die gute Nachricht
Du machst mir aber keine großen Hoffnungen
Jetzt weis ich auch was ich an den Weihnachtsfeiertagen in der warmen Garage mache
Habe aber einen Trost mein 7er hat keine Klima brauch also nicht ganz soviel abmontieren :-))

Danke Gruß Karl
Karl Goettler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 17:05   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Stefan Borch hat es als erster in's Netz gesetzt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.homeofsbc.com/Fixes/Heater/heater.htm

Der hat aber auch noch zu viel ausgebaut, war ja das erste Mal ohne Vorgaben. Armaturenbrett braucht nicht raus!
Rekord liegt wohl so bei 4 Stunden jetzt. Die Bilder in dem Link werden Dir wohl helfen.
Imanuel hat es letztes Jahr gemacht.
Hier habe ich das mal auf Bimmerboard zusammengestellt (ohne Bilder)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/118109/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 17:33   #5
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Wenn dein auto keine klima hat geht es ohne das armaturenbrett auszubauen.
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 18:20   #6
Karl Goettler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wemding
Fahrzeug: 735i Bauj 9/88 911 914 NSU TT 325i
Standard

Hallo
Das Auto hat mit Sicherheit eine gute Behandlung verdient.
Wird es von mir auch bekommen.
Habe das Auto in diesem Zustand erhalten ( eingetauscht.)
Ich vermute das da kein Frostschtutz drinn war und als es mit der Haendler brachte war das Kuehlwasser eingefroren.
Habe auch festgestellt das Wasser Oel Gemisch am VDD sind.
Werde zur vorsorge auch noch die Kopfdichtung wechseln.Ich hoffe nur das der 3,5er mitor nicht so anfaellig in Bezug auf Risse im Kopf ist wie der 2,5er M20 Motor
Gruß Karl
Karl Goettler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 18:58   #7
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Bloß nicht gleich alles auseinander reißen, es gibt eine Ausführung, bei der wird der Wärmetauscher einfach vom Fahrerfußraum aus dem Heizkörper heraus gezogen, ohne viel zu zerlegen. Also erst mal die Verkleidung am Tunnel Fahrerseite heraus nehmen und in Ruhe nachsehen!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 19:02   #8
Karl Goettler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wemding
Fahrzeug: 735i Bauj 9/88 911 914 NSU TT 325i
Standard

Ok
Werde auf alle Faelle langsam vorgehen und deinen Rat befolgen
vieleicht habe ich Glueck und es klappt so wie du meinst.

Gruß Karl
Karl Goettler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 02:08   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard stimmt, bagwa, halbe Stunde

"Heizungskühlerausbau am BMW 730; E32; Bj 89 ohne Klima:

Ausbauen geht wirklich ganz einfach wenn mann nicht auf den Blödsinn vom "freundlichen BMW-Händler" hier in Zell hört.
Also am Kardantunnel im FAHRERFUßRAUM schraubst du das kleine Stück Teppich (1 Schraube) ab. Der dreier Alurohrverbund, der durch die Spritzwand geht müßtest du sogar ohne zu schrauben sehn.
Hinter dem Teppich ziehst du nun dieses Ziehamonika-Verbindungsstück zum hinteren Lüftungskanal (der nach unten) raus. Machst an dem oberern Teil in dem das Verbindungsteil drin war, die 4 Klammern ab und ziehst es raus.
Nun schraubst du die einzige Schraube in dem vor dir erschienen Plastikdeckel raus und ziehst an dem Ding. (Sahs bei mir sehr stramm).
Jetzt hast du deinen Kühler von der Kopfseite her ganz frei.
Nun ziehst du nur noch die Rohre raus und versuchst so gut es geht die Kühlflüssigkeit aufzufangen.
Um Teppich trockenföhnen wirst du wohl nicht rumkommen.
So, in der Mitte dieses Rohranschlußterminals blinkt dich die letzte Schraube an.
Wenn die draußen ist, kannst du nun deinen Kühler einfach hier rausziehen.
Wie gesagt: "NUR Fahrerseite"-1/2 Stunde Arbeit und das Ding liegt auf der Gaß.

Gruß Rainer"

Ist aus 2003:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...scher+Fussraum
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 06:14   #10
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

@Erich: Wir hatten dieses Thema ja schon mal, wenn ich es recht erinnere. Leider weiß ich nicht mehr, um welches Modell (730 E32 war es auf jeden Fall) genau es sich gehandelt hat, aber es ging verdammt schnell. Deshalb, immer erst an die Arbeit herantasten, bloß nicht gleich alles zerpflücken und anschliessend feststellen, das man sich die Arbeit hätte sparen können!

OT: Beim E36 läßt sich der Wärmetauscher auch recht einfach erneuern, normalerweise. Bis ich neulich erst ein Cabrio zwischen den Fingern hatte. Ogottogottogottotgott....
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungskosten E38 mit allen (hoffe ich) Modellen Marco BMW 7er, Modell E38 26 12.01.2008 15:23
735 vs. 750 ... ? 735 ... die heimliche Rakete ?? ReneausE BMW 7er, Modell E32 77 16.05.2006 13:45
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02
E 32 7er Pick up ?????? bmwreini Autos allgemein 9 04.10.2003 10:00
E38 735 ?! Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 10 03.07.2002 07:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group