


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2005, 21:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Druckschlauch vom Servovorratsbehälter außen feucht!
Wie schon oben erwähnt, ist bei meinem 730i R6 der Druckschlauch vom Servolenkungsölbehälter außen feucht! Lenken lässt sichs ohne Problem, merke nur bei etwas langsamerer Fahrt gelegentlich nen kleinen Widerstand. Dürfte aber normal sein. Öl habe ich noch genug drin. Weiss wer was für Öl für die Servolenkung reinkommt und wie ich das wechseln kann bzw. entlüften? Oder soll ichs bei ATU machen lassen? Was kostets ungefähr bei ATU?
|
|
|
22.11.2005, 22:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Auf dem Deckel vom Behälter sollte das stehen. Es gibt 2 verschiedene Arten und drüfen nicht gemischt und vertauscht werden.
Gruß
Frank
|
|
|
22.11.2005, 22:19
|
#3
|
Gast
|
Farbe testen durch befeuchten von weissem Toilettenpaier. Gibt rotes und grünes. Beim Freundlichen kaufen. Mache eine kleine Schraubschelle unten am Stutzen vom Vorratsbehälter neben der Klammerschelle und schon ist es dicht!
|
|
|
23.11.2005, 00:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Ja, dann ist es oben dicht. Aber am Vorratsbehälter ist kein Druckschlauch, es würde ja den Plastikkrempel augenblicklich zerreißen, wenn da die 175 Bar draufkommen. Druck ist nur zwischen Pumpe und Lenkgetriebe. Die anderen Schläuche sehen nur wichtig aus, sind aber nicht für Hochdruck.
Hoffentlich war das oben mit der Schelle alles, sonst gibt's noch ein paar Gemeinheiten 
|
|
|
23.11.2005, 07:08
|
#5
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Das geht schon;
man kann auch mit einer kleineren "Beißzange" die org.-Schelle etwas enger drücken, das reicht erst mal.
Bei mir jedenfalls.
Schraubschelle ist natürlich o.k.
..Die BMW-Schellen sollen deutlich besser sein als Baumarkt..
Gruß
Norbert
|
|
|
23.11.2005, 07:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Die Verbindung Vorratsbehälter - Schlauch war bei mir auch undicht. Hab eine neue Schelle anbringen lassen und seitdem war dort Ruhe.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
druckschlauch lenkung 750i
|
Baki |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
24.12.2002 07:39 |
|