


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2005, 09:05
|
#1
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Spannrolle/Halterung Klimakompressor einfach ab?
Hi Leut,
ich habe mein Problem vom Frühjahr wieder. Mir ist der Haltebolzen von der Spannrollenhalterung für den Keilriemen des Klimakompressors abgerissen.
Das Gewindestück steckt in dem Gußträger. Ich hatte die Schraube schon mal mit einer Winkelbohrmaschine ausgebohrt. Hat leider nicht lange gehalten.
Nun meine Frage:
Kann mann das Gußteil, welches scheinbar auch den Kompressor hält so abbauen, ohne den Kompressor auszubauen? Ich hab gerade erst 2 x die Klima neu befüllen lassen. Das wollte ich nun verhindern.
Hoffentlich geht das irgenwie. Wenn ich den Träger ausgebaut habe, kann ich da auch ein neues Gerwinde einbringen was hält.
In dringender Erwartung (ist sehr warm ohne Klima  )
Gruß Dad
|
|
|
30.06.2005, 11:23
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Dad,
nun, der Kompressor ist ja bei unserem Auto mit 4 Schrauben befestigt und hängt an zwei Schläuchen. Schrauben ab, Kompressor angeschlossen lassen und gut ist.
Aber ob man das Teil, welches (auswendig gesprochen) ein Deckel sein dürfte so einfach abbekommt???
Warum hast Du die Schraube gleich ausgebohrt, klein anbohren und mit einem Linksdrall den Rest ausdrehen wäre nicht möglich gewesen?
Gruß
Harry
|
|
|
30.06.2005, 11:24
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hmmm,
gehen die vier Schrauben nicht ind den Block und lediglich der Haltebolzen ist in einem Deckel?
Gruß
Harry
|
|
|
30.06.2005, 11:36
|
#4
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Kompressorbefestigung
Mahlzeit,
Kompressor hängt an Träger,den Du vom Block
abschrauben kannst.Siehe E.K.
Schraubergrüße,Matthes
|
|
|
01.07.2005, 11:26
|
#5
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Fertig!
Habe das abgebrochene Gewindestück ohne Ausbau rausbekommen.  Glück gehabt. Zur Sicherheit hab ich wie bereits bei dem anderen Spanner, ein Stabilisierungsblech angefertigt und eingebaut. Hält praktisch den Spanner an der Vorderseite noch mal fest. So kann keine Hebelwirkung mer auftreten und das teil Hält diesmal hoffentlich länger.
Gruß Dad
|
|
|
01.07.2005, 11:35
|
#6
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von DAD
Fertig!
Habe das abgebrochene Gewindestück ohne Ausbau rausbekommen.  Glück gehabt. Zur Sicherheit hab ich wie bereits bei dem anderen Spanner, ein Stabilisierungsblech angefertigt und eingebaut. Hält praktisch den Spanner an der Vorderseite noch mal fest. So kann keine Hebelwirkung mer auftreten und das teil Hält diesmal hoffentlich länger.
Gruß Dad
|
Fotos? 
__________________
Gruß Holger
|
|
|
01.07.2005, 11:47
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ DAD
Wie hastbDu das Gewindestück schließendlich herausbekommen?
Gruß
Harry
|
|
|
01.07.2005, 14:34
|
#8
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
@DVD-Rookie,
mit viel Geduld und leider ohne Bühne unterm Auto liegend. Ich hatte Glück, ging recht leicht. Beim ersten mal mußte ich es ausbohren, jetzt wars locke(fast)
@Holger-ZX12,
Fotos kann ich nachreichen.
Gruß Dad
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|