Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2005, 05:58   #1
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard Klimaanlage

Jupp, die Klima geht nicht. 730i (E32)
Der Boschdienst hat folgendes gesagt:
Kondesator defekt !
Altes R123 Kühlmittel !

Er sagt: Kondesator und Trockner erneuern, mit R134 oder so aber nur zu 80% füllen, dann geht der Kompressor auch nicht kaputt.

Was sol ich tun ?
400.- € investieren und hoffen, dass der Kompressor funktioniert oder besser 1000.- € investieren und gleich alles neu machen ???

Wie sind eure Erfahrungen mit der Klimaanlage des E32 ?

Gruß
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 07:45   #2
Michael Alburg
Mitglied
 
Benutzerbild von Michael Alburg
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 i E32
Standard

hi
Also ich hab nur meine trocknerflasche erneuert und das öl im kompressor gewechselt plus zwei neu Ventilaufsetze getauscht.
Mehr war nicht nötig.
Hat mich insgesamt 120€ gekostet und alles läuft einwandfrei.
__________________
Gruß Michael Alburg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schwarze-kraft.de
Michael Alburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 07:59   #3
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Michael Alburg
hi
Also ich hab nur meine trocknerflasche erneuert und das öl im kompressor gewechselt plus zwei neu Ventilaufsetze getauscht.
Mehr war nicht nötig.
Hat mich insgesamt 120€ gekostet und alles läuft einwandfrei.

Hi

das heißt du hast die Dichtungen drinn gelassen und fährst jetzt mit einer R12 Anlage die mir R134 gefüllt ist herum ??
Wie lange schon ??
Wei hast du das ÖL richtig rausbekommen ?

Gruß

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 08:17   #4
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Gib mal in die Suche - Klimaumstellung - ein.
Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 08:19   #5
Michael Alburg
Mitglied
 
Benutzerbild von Michael Alburg
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 i E32
Standard

Ja ich hab die alten dichtungen drinn und das öl dazu musste ich den kompressor ausbauen und ihn auslaufen lassen also hab ich ihn aufgehangen und 2 std gewartet dann war alles raus.
Neues öl rein und schön is.
bei mir sind 160 bis max 190 ml öl reingekommen und 1550g kältemittel(r134a).
Vorher waren ja 1925+-25 g kältemittel drin(r12).
So fahr ich jetzt schon seit 2 jahre ohne probleme.
Michael Alburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 11:20   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Doug
Hi
das heißt du hast die Dichtungen drinn gelassen und fährst jetzt mit einer R12 Anlage die mir R134 gefüllt ist herum ??
Wie lange schon ??
Wei hast du das ÖL richtig rausbekommen ?
Gruß Doug
Hi Doug
Auch bei mir wurde bei Bosch im Jahre 2001 die Klima ungerüstet, hat 680 DM gekostet, getauscht wurden Trocknerflasche, Über-und Unterdruckschalter und Ventile. Die Anlage wurde dreimal gespühlt, dann mit R134 und den entsprechenden Ölen und Kontrastmittel befüllt. Keine Dichtung gewechselt!!!
Nach 3 Jahren hatte ich die Anlage prüfen lassen und es fehlten NUR 80g. obwohl R134 sich besser verflüchtigt als R12.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 06:30   #7
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

bei mir war das R12 auch am Ende. Habe mit RedTek erneuert. Kein Umbau udgl., Kosten unter C$ 90. (ca 65 Euro)
Kannst mal bei RedTek.com nachschauen.
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 14:53   #8
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard

Jo danke für die Hinweise,
mein Boschdienst meinte heute:
Klimakühler neu = 300.- €
Trockner neu
Retrofit Annschlüsse
Kältemittel
+ Einbau und Befüllung = 5 Stunden Arbeit !!!
Summe : 1100.- €

Die spinnen doch !
Da fahr ich doch lieber 250 Km nach Düsseldorf oder ?

So long
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 15:17   #9
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Hallo,

einen Kondensator bekommst du auch im Zubehör. Liegt dann bei etwa 150-200 €.
Alternativ könntest du auch auf R413a umrüsten, dann kannst du dir den Austausch der ganzen Dichtungen sparen. Gib mal in der Suchfunktion "R413a" ein. Das Thema haben wir hier in letzter Zeit erst recht ausführlich diskutiert.

Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 17:04   #10
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Frag doch mal Taxifahrer, wo die ihre Klimaanlage umgestellt oder nachgefüllt bekommen. Die haben da täglich mit zu tun. Auch kleinere Betriebe die die Klimageräte der Gastronomie (Kühltheken) warten, können das oft auch.
Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherung für Klimaanlage fliegt immer raus..... scheppo BMW 7er, Modell E32 11 22.06.2006 16:51
manuelle Klimaanlage Marks BMW 7er, Modell E32 2 30.03.2005 20:01
Klimaanlage mandylang BMW 7er, Modell E32 5 30.06.2004 17:17
Klimaanlage, Heizung Leuki BMW 7er, Modell E32 5 29.06.2004 13:45
Ärger mit der Klimaanlage ... endlich gelöst KESKOELN BMW 7er, Modell E32 10 22.08.2002 11:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group