Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 08:49   #1
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Austausch Birne im Schalter f. Nebellampe

Hallo, wie ihr ja sicher schon gelesen habt, Tausche ich momentan alle defekten Birnchen im Innenraum. Kann mir jemand sagen wie ich die Birne im Schalter für die Nebellampen / Nebelschlußleuchte austausche bzw. wie ich den ausbauen kann ?
Gruß vom SF66
__________________
750i 3/93
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 13:34   #2
E32-735i
Mitglied
 
Benutzerbild von E32-735i
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA M60
Standard

Eigentlich fast ganz einfach!

Baust den Schalter aus, ziehst den genieteten Stift raus(auf einer Seite den Kopf wegbohren), drückst die je 2 Plastikhaken rechts und links frei und ziehst dann das Innenleben raus.

Fertig!!!


Gruß Sandro

Geändert von E32-735i (16.03.2005 um 13:43 Uhr).
E32-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 07:17   #3
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Hallo Sandro

Ja, wenn man weiß wie es geht ist es immer einfach !
Du schreibst baust den Schalter aus. Gerade das ist mein Problem, da ich nichts abbrechen will. Wie baue ich den Schalter aus ? Wird da der Schraubenzieher seitlich oder unten angesetzt um irgendwo einen Clip zu lösen oder wird der hervorstehende Teil einfach abgezogen?? Das ist das Hauptsächliche Problem.
Gruß, Toni
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 07:26   #4
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moin,

also die Beschreibung kommt schon hin, ABER die Glühlampe ist gelötet.
Ich habe noch Bilder vom Umbau auf blaue Leds. Da habe ich auch den Schalter zerlegt. Heute Abend werde ich ein paar Bilder posten, damit Du siehst was auf Dich zukommt.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 08:18   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Also, Du baust diese Teile aus



Nimmst das Ganze mit in die Wohnung und drueckst dann von hinten gegen den Schalter

Kleiner Scherz am Rande.
Hab's selber auch noch nicht gemacht. Wahrscheinlich nur eingeklippst.
Oder das Lueftungsgitter abnehmen (2 Schrauben) und dann solltest Du von hinten rankommen, denke ich mal.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 12:31   #6
darkseven
08/15 Typ
 
Benutzerbild von darkseven
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
Standard

Hallo siebenerfan66,
so sieht der Schalter aus, wenn er ausgebaut ist.
Ich hoffe geholfen zu haben.

Nimm einen kleinen flachen Schraubendreher und hebele ihn ringsrum ein bisschen heraus, bis er locker wird. Dann kann man auch vorne am Knopf ziehen.

@Erich: Das war echt lustig. Habe eine minute lang galacht. Wegen einem Birnchen das ganze Armaturenbrett.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg nebel02-oben.JPG (18,7 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg nebel01-unten.JPG (21,9 KB, 17x aufgerufen)
__________________
errare humanum est.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von darkseven (17.03.2005 um 12:38 Uhr). Grund: @Erich
darkseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 12:44   #7
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Soweit war ich doch fast schon!!


Danke Erich, Du hast mir sehr geholfen. Werde euch dann in 14 Tagen, wenn ich fertig bin, bescheid geben ob´s geklappt hat.
Bis dann, der SF66
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 17:50   #8
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

So, endlich daheim und gleich an den PC....

Hier, wie versprochen, die Bilder....


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Falls eine Led eingesetzt werden soll.....
Der Widerstand sollte mindesten 520 Ohm haben, eher größer, da die Led zu hell sein könnte. Das muß man aber ausprobieren z.B. mit 5kOhm

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Die blaue Platte ist nur zum Umbau auf blaue Leds angefertigt worden. Die brauchst Du nicht, da bei Dir eine orangefarbene drin sitzt.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:39   #9
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Lötepappi

So, Schalter leuchtet wieder, der Lötepappi war am Werk !
Vielen Dank für die nützliche Tipps.
Gruß, der SF66
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Economy Schalter ohne Funktion LeMans BMW 7er, Modell E32 6 15.05.2011 19:34
Schalter für Zentralverriegelung in Mittelkonsole eddi79 BMW 7er, Modell E38 4 27.09.2006 17:06
735 Automat oder Schalter??? 28er BMW 7er, Modell E32 55 17.06.2005 15:57
Konsole & ASC Schalter Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 2 07.07.2003 19:03
740i Schalter? Der Ingenieur BMW 7er, Modell E32 6 13.03.2003 10:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group