


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2005, 14:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: 730i
|
Wie kann ich das Gesäge abstellen?
Kann mir jemand helfen?
Bei meinem 730i sägt der Motor ständig und im Leerlauf am stärksten. Drosselklappe, Standgasregelung, Verteilerkpappe mit Fingern, Zündkerzen wurden getauscht, Ventileinstellungen wurden bereits vorgenommen. Die Diagnose hat nichts ergeben, bin mit meinem Latein am Ende...
Wer hat einen Tipp für mich?
Danke!
|
|
|
03.03.2005, 14:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Hallo , Kontrollier doch mal die Dichtheit der/des Ansaugkrümmer, hatte ich , allerdings beim 12 Zylinder . Wenn da Nebenluft angesaugt wird, dann sägt er.
Soll mit Starthilfespray funktioniern . Die eigendlich dichten Dichtkanten bei laufenden Motor(vorsicht NICHT in den Luftfilter ) damit besprühen. Wenn dicht, dann dürfte diese Maßnahme keinen Einfluss haben , wenn doch wird das
Startspray durch die Undichtigkeit angesaugt und Du weißt dass die Dichtung hin ist. Habe ich am BMW aber noch nie selbst gemacht , nur bei anderen Autos und Mangels Startpilot wurde einfach mit Benzin gepinselt.
Viel Glück , MathiasS
|
|
|
03.03.2005, 15:12
|
#3
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
Hallo,
das kannste auch mit Bremsenreiniger machen funktioniert auch super.
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
03.03.2005, 15:16
|
#4
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Kannst auch mal Temperaturfühler und die lambdasonde prüfen
|
|
|
04.03.2005, 06:15
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: 730i
|
Vielen Dank für die Hilfe! Werds probieren!
|
|
|
04.03.2005, 06:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: 730i
|
Zitat:
Zitat von Andy7er
Hallo,
das kannste auch mit Bremsenreiniger machen funktioniert auch super.
Gruss
Andy
|
Vielen Dank für die Hilfe! Werds probieren!
|
|
|
04.03.2005, 06:14
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: 730i
|
Zitat:
Zitat von mathiasS
Hallo , Kontrollier doch mal die Dichtheit der/des Ansaugkrümmer, hatte ich , allerdings beim 12 Zylinder . Wenn da Nebenluft angesaugt wird, dann sägt er.
Soll mit Starthilfespray funktioniern . Die eigendlich dichten Dichtkanten bei laufenden Motor(vorsicht NICHT in den Luftfilter ) damit besprühen. Wenn dicht, dann dürfte diese Maßnahme keinen Einfluss haben , wenn doch wird das
Startspray durch die Undichtigkeit angesaugt und Du weißt dass die Dichtung hin ist. Habe ich am BMW aber noch nie selbst gemacht , nur bei anderen Autos und Mangels Startpilot wurde einfach mit Benzin gepinselt.
Viel Glück , MathiasS
|
Vielen Dank für die Hilfe! Werds probieren!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|