Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2004, 21:01   #1
BMW 730I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Schwanewede
Fahrzeug: BMW 728i (E38) 730i (E32)
Ausrufezeichen Lordosen gehen nicht

Hallo BMW Freunde,
habe seit 4 Monaten el. mit Memory Buffalo Ledersitze im Wagen, die mit Lordose ausgestattet sind. Nur leider tut sich nichts wenn Ich die Knöpfe betätige. Muß man die noch seperat anklemmen? Denn Leuchten tun beide und es sind auch die Kabel dafür da.

Danke und Gruß
Christian
BMW 730I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 21:41   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Bei mir habe ich den Schalter von Innen gereinigt. Aber vorsichtig öffnen, fliegen sonst die Teile durch die Gegend.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 20:09   #3
BMW 730I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Schwanewede
Fahrzeug: BMW 728i (E38) 730i (E32)
Standard

Hallo gandalf,

danke für den Tipp , aber leider geht es immer noch nicht
BMW 730I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 15:41   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

liegt in der regel immer daran das sie jahrelang nicht benutzt werden, genau wie die hinteren kopfstützen. versuch einfach mal ne weile hin und her zu drücken. wenn sich die mechanik nicht löst, 12 volt direkt auf den motor geben, dann kommt er sicher. die steuerung ist leider so geschalten, das bei erhöhtem stromberbrauch (endstellung) die stromzufuhr abgeschaltet wird. wenn nun was klemmt oder durch altes öl verklebt ist dann schaltet der motor gleich wieder ab wenn du drückst weil die steuerung denkt die lordose befindet sich in endlage.

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 18:22   #5
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

dazu kann und muß man sagen, kompetente antwort,

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 20:58   #6
BMW 730I
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Schwanewede
Fahrzeug: BMW 728i (E38) 730i (E32)
Standard Hi Warp 735

Cool,

danke es hat geklappt die Lordosen gehen jetzt beide wieder...........habe wie Du es meintest direkt 12V drauf gegeben.

Vielen Dank
BMW 730I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 23:17   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

na das hört man doch gerne das es funktioniert hat..

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2007, 11:48   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
liegt in der regel immer daran das sie jahrelang nicht benutzt werden, genau wie die hinteren kopfstützen. versuch einfach mal ne weile hin und her zu drücken. wenn sich die mechanik nicht löst, 12 volt direkt auf den motor geben, dann kommt er sicher. die steuerung ist leider so geschalten, das bei erhöhtem stromberbrauch (endstellung) die stromzufuhr abgeschaltet wird. wenn nun was klemmt oder durch altes öl verklebt ist dann schaltet der motor gleich wieder ab wenn du drückst weil die steuerung denkt die lordose befindet sich in endlage.

mfg Benni

Hierzu noch eine Anregung:

Wenn das mit dem Schalter reinigen/Strom auf den Motor nicht funzt bzw. der Motor nur noch klackt, sollte man die Lordose komplett ausbauen (linke Torxschraube lösen und herausziehen) und man findet an der Seite (ist im Eingebauten Zustand an der rechten Seite) einen Vierkantimbus.
Den mal nach rechts und links bewegen und dann funzt die Lordose wieder. Bei mir habe ich so jedenfalls nach den vorherigen Versuchen wieder meine am laufen bekommen.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group