


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2004, 22:13
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Furchtbares Fahrverhalten
Hallo, nach einem Wechsel der Spurstangen und neuer Spureinstellung war das Fahrverhalten wieder ok.
Dann wurden neue Lager in Druckstreben und Querlenker gepresst und diese dann verbaut, wozu, da die konisch zulaufenden Bolzen sehr festsaßen, einiges an Gewalt aufgebracht werden mußte um diese zu lösen.
Der Wagen zieht jetzt wieder extrem den Spurrillen hinterher und ich muß auf schmalen Strassen höllisch aufpassen und manchmal auch wirklich stark gegenlenken.
Ich habe jetzt einmal zum vergleich mit einem Freund den Wagen getauscht dessen Fahrwerk in Ordnung ist und war begeistert, er andersrum entsetzt über meinen.
Als Bereifung habe ich vorne auf 8,5 x 17 235 und hinten auf 10 x 17 255.
Ein Vorderreifen ist auch innen etwas abgelaufen, aber das rührt noch von der zeit vor der Spureinstellung her.
Kann sich durch das Einbauen der Querlenker und Druckstreben etwas wieder verstellt haben?
Bei Lastwechsel reagiert der Wagen wirklich extrem!!
Außerdem habe ich noch bei eingelegtem Gang dieses rythmische knacken und bei festhalten ein selbsttätiges mitgehen des Lenkrades und ich muß in kurven immer mal nachlenken weil es sich so anfühlt, als wenn da etwas nachgibt. Wer weiß rat??
Gruß vom SF66
__________________
750i 3/93
Geändert von siebenerfan66 (17.10.2004 um 22:22 Uhr).
|
|
|
17.10.2004, 22:23
|
#2
|
Ungläubige
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
|
Ja.
Nach Wechsel der Druckstangen oder Querlenker muss leider nochmal eingestellt werden. Steht auch im Reparaturhandbuch.
Gruss
Henrike
|
|
|
17.10.2004, 22:24
|
#3
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Hi Toni,
Also Du hast vorher nur die Spurstangen getauscht und dann die Spur einstellen
lassen. richtig?
Danach hast Du dich entschlossen, Querlenker und Druckstreben zu tauschen,
richtig ?
Dann solltest Du auf jedenfall nochmal die Spur korrekt einstellen lassen.
Jedes Bauteil was man an der Vorderachse tauscht hat andere Maßtoleranzen.
Gruss Stefan
|
|
|
17.10.2004, 22:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
|
Zitat:
Zitat von siebenerfan66
Außerdem habe ich noch bei eingelegtem Gang dieses rythmische knacken und bei festhalten ein selbsttätiges mitgehen des Lenkrades und ich muß in kurven immer mal nachlenken weil es sich so anfühlt, als wenn da etwas nachgibt. Wer weiß rat??
Gruß vom SF66
|
Hallo Toni,
da ich Deinen Wagen ja bereits gefahren habe, könnte ich mir bei obigem Problem auch vorstellen, dass vielleicht etwas mit Deinem Lenkgetriebe nicht in Ordnung ist, vielleicht solltest Du da mal nachschauen.
Gruß
Thomas
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
|
|
|
17.10.2004, 22:33
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Tja...
Thomas, man hat mich schon einmal auf den Druckspeicher verwiesen, an dem es wohl liegen könnte.
Aber das würde ich gerne schon genauer wissen, da einfach auf Verdacht austauschen ja schon eine größere Summe kosten könnte und unnützte Dinge möchte ich halt unterlassen. Laut Tazman ist das Lenkgetriebe relativ unanfällig, was mich aber auch nicht wirklich weiterbringt.
Gruß und danke für die schnellen Antworten, Toni 
|
|
|
17.10.2004, 22:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
|
Hi Toni,
was mich halt bei Deiner Lenkung irritiert hat, dass sich der Lenkkranz nach leichter Bewegung versetzt, was ja auch nicht normal sein kann.
Natürlich sollten sich die Kosten im Rahmen halten, nur überprüfen lassen würde ich es schon, wäre vielleicht schon ein Ansatz mit dem Lenkgetriebe.
Gruss
Thomas
|
|
|
17.10.2004, 22:59
|
#7
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Wenn das Lenkproblem vor dem Lager-Tausch nicht bestand sollte es auch nicht vom Lenkgetriebe kommen.
Ich würde Spur und Sturz prüfen und einstellen lassen, vielleicht hat ja auch eines der neu eingepressten Lager Spiel, oder sitzt nicht richtig.
|
|
|
17.10.2004, 23:11
|
#8
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Auf den Lagern der Druckstreben sind Pfeile, die in die richtige Richtung zeigen müssen. (aus dem Kopf weiss ich sie nicht mehr)
Hast Du / habt Ihr die richtig eingepresst?
Mit den Druckstrebenlagern könnte man den "Nachlauf" verstellen - was natürlich den geradeauslauf extrem beeinflussen würde.
Sollte es nicht daran liegen könnten wir ein Ähnliches Problem haben - meiner läuft den Spurrillen auch extremst hinterher. Bei mir könnte es aber auch an einer ausgenudelten mittleren Spurstange kommen - muss ich beizeiten wechseln.
MfG
seba
|
|
|
17.10.2004, 23:13
|
#9
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
nochwas - hast du den Eindruck der "Rücklauf" der Lenkung nach kurvenahrt in die geradeausstellung ist stärker/schwächer? bestimmt, oder?
|
|
|
18.10.2004, 10:06
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Also das Problem mit der Lenkung...
besteht schon seit Kauf des Fahrzeugs. Habe den halt mit Winterreifen abgeholt und da noch nicht soviel von gemerkt. Aber das war auf jeden Fall schon vor dem Wechsel der Vorderachsparts vorhanden und deshalb schließe ich da auch einen Zusammenhang aus.
@seba: Also ich habe da ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet mit der Differenz wenn ich wieder gerade lenke.
Mittlere Spurstange ist aber bei mir auch neu. Wie verschleißanfällig ist eigentlich die andere Seite der Druckstreben bzw. Querlenker, diese in Gummi gelagerten konischen Bolzen? Die wurden ja nicht erneuert.
Danke für eure schnellen Antworten 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|