Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2017, 09:11   #1
Migge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Migge
 
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
Standard Arschkalt im Beifahrer Fußraum

Halli Hallo,

ich hab ein kleines Problem grad im Winter.
es zieht im Fußraum beim Beifahrer sau kalt rein. So wie es aussieht hinter der Stoff Abdeckung auf der linken Seite wo dahinter Heizschwert und Mikrofilter sitzen.
An sich funktioniert die Heizung auf beiden Seiten. Auf der Fahrer sowie Beifahrerseite kommt überall warme Luft raus. Auch an den Füßen. Aber von der Abdeckung zeit es wie sau mega kalt in den Fußraum rein.
Vorallem wenn die die Lüftung auf Maximum drehe zieht es extrem. Das merke ich sogar wenn ich alleine fahr und die kalte Luft von da unten an die Hand strömt.
Fühlt sich so an als wär es Luft von außen.
Gestern viel mir noch auf das die Lüftung hinten im Fußraum auch funktioniert und warme Luft kommt aber in der Mittelkonsole nur kalt. Aber nur hinten.

jemand ne idee?
Migge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 10:05   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die Halterungen der Steppermotoren brechen auf Grund von alter und Belastung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik
Bei mir was das auch vor ein paar Jahren, nicht abgebrochen, aber die Stepermotoren sprangen immer aus der Halterung. Dann gehn die Luftklappen nicht richtig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 10:54   #3
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Migge,

das hinten in der Mittelkonsole nur kalte Luft kommt ist normal.
Bei Klima an kommt da sogar gekühlte Luft im Sommer, aber im Winter nur kalte frischluft von draußen. Da sollte aber eine Klappe drin sein die bei Automatik
den Frischluftstrom schließt. Meine Erfahrung mit der Klima.

Was die kalte Luft vorne angeht, Vermute ich mal das dies durch die Steuergeräte Lüftung in den Innenraum zieht.

Da ist hinter dem Warmluftkanal unter dem Handschuhfach, dahinter ein weiterer
Kanal der für die Lüftung im Steuergerätekasten sorgt.
Bei mir ist da sogar ein Geblässe dirn das Temperatur gesteuert ist.

Da könnte die Luft her kommen, gerade wenn die Haubendichtung über dem
Gerätekasten nicht mehr richtig sitzt oder der Stutzen vom Kasten in den Innenraum nicht richtig in seiner Halterung sitzt.
Dazu würde auch passen, wenn du die Lüfterdrehzahl erhöhst, dass da mehr Luft von unten kommt, dann zieht der da mehr luft rein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Da ist das Ding

Grüße Chio.

IMG-20131116-WA0006.jpg IMG-20131116-WA0003.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite

Geändert von Chioliny (18.01.2017 um 11:08 Uhr). Grund: Bilder Eingefügt
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 12:02   #4
BMW-Schönefeld
Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: Schönefeld
Fahrzeug: E38 740i Audi A3
Standard

Wäre jetzt auch mein Tipp gewesen.
BMW-Schönefeld ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 12:05   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier noch mal Bilder, was was steuert
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32/E34 IHKA System

Holger: das Geblaese fuer die E-box blaest aber soweit ich weis, es zieht ja Luft aus der Klima seitlich rechts am Klimakasten und blaest die kalte Luft in die E-box.
Wenn natuerlich die 3 Schrauben abgefallen sind von dem Luftschacht und dieser hinter dem Handschuhfach locker rumhaengt, dann blaest es in den Fussraum
der Schacht hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/davidc/DSC08601.JPG
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 12:37   #6
Migge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Migge
 
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
Standard

erstmal danke.

an erich: wo in den Dokumenten finde ich die Steppermotoren?

Chioliny: die Klappe bzw der Verschluss in der EBox sollte eigentlich zu sein. Hab ich drauf geachtet damals als ich den Tempomat eingebaut habe und das Steuergerät dafür dort eingesetzt habe. Aber der Tipp ist gut

ich frag mich nur ob ich wirklich so ein "Gebläse" da dran hab
hat das jeder? das muss ich dann zu Hause mal suchen. Sollte ja laut Zeichnung unten an der E Box verbaut sein
Migge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 13:07   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Migge Beitrag anzeigen
an erich: wo in den Dokumenten finde ich die Steppermotoren?
ich frag mich nur ob ich wirklich so ein "Gebläse" da dran hab
hat das jeder? das muss ich dann zu Hause mal suchen. Sollte ja laut Zeichnung unten an der E Box verbaut sein
Die sitzen seitlich an dem Klimakasten dran, siehst Du doch auf dem Bildern

1. Passengerside footwell flap
2. Passengerside dash vent flap
3. Passengerside temperature mixing flap
4. Driverside footwell flap
5. Driverside dash vent
6. Driverside temperature mixing flap
7. Outside air flaps
8. Recirculation mode flap
9. Demister vents flap
10. Rearpassengers freshair flap

Der Ventilator sitzt nicht unter der e-box, der sitzt im Innenraum hinter dem Handschufach, hier runterscrollen bis Post 25 Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/brumm...rer-73995.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 13:09   #8
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Migge Beitrag anzeigen
erstmal danke.

Chioliny: die Klappe bzw der Verschluss in der EBox sollte eigentlich zu sein. Hab ich drauf geachtet damals als ich den Tempomat eingebaut habe und das Steuergerät dafür dort eingesetzt habe. Aber der Tipp ist gut

ich frag mich nur ob ich wirklich so ein "Gebläse" da dran hab
hat das jeder? das muss ich dann zu Hause mal suchen. Sollte ja laut Zeichnung unten an der E Box verbaut sein

Den Gebläsemotor hat nicht jeder, warum auch immer.
Vermute das nur die einen hatten wo Heisland im Gebrauch war.

Wenn da beim Deckel aufsetzen ein Spalt entsteht weil der Gummi sich verzogen hat, kann es da rein ziehen.
Diesen Luftkanal hat jeder, nur nicht jeder hat da einen Gebläsemotor drin.
Die mit Motörchen, haben oben im Kasten einen Temperaturfühler sitzen.

Interner Link) Hier im Beitrag kann man den Temp.-Fühler sehen.

Hallo Erich, du hast natürlich recht, normal zieht der unten die Luft in den Kasten und obem ist ein Schnorchel der die Luft aus dem Kasten in den Innenraum leitet. Aber wie oben geschrieben, beim Deckel drauf machen nicht aufgepasst und da sitzt dieser nicht richtig und zack kommt da kalt rein.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 13:14   #9
Migge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Migge
 
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
Standard

Danke euch beiden

werde das dann zu Hause mal anschauen. Bei der Kälte
Migge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 14:02   #10
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

hier noch eine Info zum E-Box Lüfter.
Wie auf dem Schaltplan zu sehen ist, ist der Lüfter bei Zündung an in Betrieb und geht AUS, wenn der Ölduckschalter die Öllampe erlischt,
Lüfter ist AUS bis der Temparaturschalter ab 44°C wieder einschaltet.
E-BOX Lüfter.jpg

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ablagenetz Beifahrer-Fußraum nachrüsten E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 10 13.05.2015 13:42
Innenraum: Fußraum Beifahrerseite Michael Hannes BMW 7er, Modell E38 2 23.03.2015 23:44
Wassereintritt Fußraum Beifahrer stoffi976 BMW 7er, Modell E65/E66 29 18.07.2011 23:35
Nasser Beifahrer-Fußraum ?? --> die Fehlerquelle HIER. FrankGo BMW 7er, Modell E32 2 29.11.2002 14:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group