


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.05.2015, 22:35
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32 730i Bj.1992 M30B30i
|
Stoßdämpfer platt // Kaufberatung
Guten Tag wertes Forum.
Wie aus dem Titel zu lesen sind meine Dämpfer nun endgültig platt. Ich fahre einen E32 M30B30i Bj 92.
Da mein Einkommen momentan nicht mit dem von König Midas zu vergleichen ist, wollte ich eure Meinung einholen.
Ich habe recht viel gutes über die Bilstein B6 gehört als etwas härteres Setup, mit den B4 als qualitativ hochwertige alternative zu den Seriendämpfern.
Mein Wagen ist vorne 40mm tiefer und fahre im Sommer 17Zoll Felgen
--> erstrebe einen guten Fahrkomfort.
Worauf ich hinaus möchte ist, gibt es vergleichbar gute Alternativen oder würde ich am falschen Ende sparen wollen? Und eher B4 oder B6, wenn es schon Markendämpfer sein sollten?
|
|
|
06.05.2015, 07:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Stoßdämpferfragen sind mittlerweile fast schon wie Öldiskussionen
Trotzdem gebe ich mal meinen Senf dazu:
Bei Serienfahrwerk würde ich zu einem Produkt aus dem Hause ZF Sachs greifen, da Boge oder Sachs damals OEM Zulieferer waren, heute gehören beide Marken zu ZF.
Alternativ dazu Bilstein B4 (B6 ist für eine Komfort-Limo zu hart) oder etwas von Kayaba oder, wenn mal wieder ausgesprochen günstig (gab früher mal Billig Aktionen bei ATU etc.) auch Monroe (aber da nur wg. des Preises).
Bei allen Fahrwerksveränderungen halte ich mich raus, da ich mich da nicht genügend auskenne, aber die Suche Funktion des Forum hält sicher ausreichend Threads dazu bereit, ab wie viel mm tiefer man besser zu gekürzten Dämpfern greifen sollte, wann nicht und was bei 40mm tiefer gut ist.
|
|
|
06.05.2015, 08:21
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ganz einfach, gehst Du zum Vergleichsportal daparto, da gibst Du Dein Fahrzeug ein, und dann kommen die Moeglichkeiten
Premium Marken.......Guenstige Marken
Stoßdämpfer BMW 7er [E32] 730 i,iL
und bei guenstig gibt es KYB
|
|
|
06.05.2015, 14:38
|
#4
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Die besten Fahrwerke für BMW-PKW´s waren immer (seit E21-Zeiten schon) in Kombination von H&R-Federn (nicht zu progressiv, sonst zu hart!) und Bilstein-Dämpfern (hier gilt das gleiche). Eine Zeitlang war noch Koni akzeptabel, das hilt aber nicht mal bis Mitte der 90er.
Tieferlegung plus Superniederquerschnitt = mieser Komfort, weil die Federwege fehlen (Feder + Dämpferweg / Dämpfung über den Reifen)
Die SA Sportliche Fahrwerksabstimmung war schon ziemlich perfekt bzw. ist diese das bei einem 750i/iL in Verbindung mit den werksmäßigen 15"-Rädern. Mit 17"-Radsätzen wird es schon ein wenig "rustikal". Alpina verbaute nicht umsonst spezielle Abstimmungen. Egal ob C1, B7 Turbo oder B12 5,0.
Bitte noch bedenken, das die billigsten Teile meistens auch die schlechtesten sind. Bilstein kostet nun mal, H&R auch...
Viel Glück und Spaß dabei.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
06.05.2015, 18:12
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Also ich fahre vorne Bilstein B4 und hinten Monroe von ATU  Keine Beanstandungen. Habe aber keine Tieferlegung... Würde bei 40mm aber schon fast gekürtzte Bämpfer nehmen, habe mich damit aber nie beschäftigt...
|
|
|
06.05.2015, 19:42
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32 730i Bj.1992 M30B30i
|
Ich bedanke mich schonmal fürs Feedback. Anscheined muss ich mich nochmals mit der Suchfunktion auseinandersetzen--> hatte nur zwei posts gefunden.
Ja das 17zöller schon etwas den Fahrkomfort einschränken, war mir beim Kauf bewusst. Doch hatte ich den Satz mit frischen Gummis sehr preiswert bekommen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|