


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2014, 19:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Zerfledderte Türdichtungen
Hallo in die Runde,
im Rahmen meiner Revision muß ich jetzt kaputte Türdichtungen an den Vordertüren erneuern.
Frage an die Experten:
- wie sind sie angebracht (hoffentlich nicht geklebt...) ?
- wo gibts Ersatz ?
Danke und Gruß
Dieter
|
|
|
02.10.2014, 19:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Meinst den schwarzen Gummi an den Türen? ich bau dazu die Türe aus.Der ist nur eingefädelt in so eine art Wulst.Mach ich mit einem kl.flachen Schraubendreher.Ist spielerei arbeit.
|
|
|
02.10.2014, 20:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Sorry,
hatte ich wohl unzureichend beschrieben.
Es ist der karosserieseitige hohle "Gummischlauch", den es erwischt hat.
Gruß, Dieter
|
|
|
02.10.2014, 20:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Das ist dann der Kantenschutz. Beim e32 hab ich den zwar noch nicht gewechselt, aber bei anderen BMWs und da war er nur drauf gesteckt, konnte man also abziehen.
Problem bei der Lieferbarkeit könnte die Innenseite zum Fahrerraum von der Farbe her sein.
Such mal nach Kantenschutz oder Türinnendichtung etc. - da gabs, wenn ich mich recht erinnere, auch einiges in diesem Forum.
|
|
|
02.10.2014, 20:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
02.10.2014, 20:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Musste ich auch bestellen.
Den Kantenschutz gibt es stückweise entweder für von oder für hinten.
Wenn es die für hinten nicht gibt, dann nimmt man einfach die vorderen und schneidet ein Stück heraus. Das geht aber nur, wenn es kein "L" ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
02.10.2014, 22:38
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
03.10.2014, 08:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Leider nicht nur geschrumpft - gerissen und die Fetzen hängen ab. Sieht aus als ob jemand eine zugefrorene Tür aufgerissen hat...
Es ist das schwarze Gummi, was nach außen zeigt.
Gruß, Dieter
|
|
|
03.10.2014, 09:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Bestelle doch einfach welche bei BMW und dann einfach einbauen, das ist kein Hexenwerk.
|
|
|
03.10.2014, 12:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das schwarze Gummi was du meinst das ist so zu sagen wie aufwulganisiert.Den gibt es nicht extra.Wenn die Preise bei BMW noch einigermasen aktuell sind lohnt es sich gar nicht einen Gebrauchten zu kaufen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|