


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.03.2004, 17:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Heftige Geräusche
Hallo alle miteinander,
bei meinem Bimmer geht scheinbar wieder einmal ein Teil flöten. Ein richtiges lautes, brüllendes Geräusch während eines Beschleunigungsvorgangs hat mich vorhin richtig erschreckt. Das Geräusch hat sich mit der Fahrgeschwindigkeit und der Beschleunigung geändert. Nach Abstellen des Lüftergebläses war auf einmal wieder Ruhe. Offensichtlich verabschidet sich da ein Lager ... wer hatte so was schon einmal ... und was muss da denn alles wieder abgeschraubt werden... Bilder ??? usw.
Bin für jeden Tip dankbar
Gruss an alle 32er
Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
18.03.2004, 18:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Als erstes habe ich an das Mittelwellenlager gedacht ... aber das hat mit der Lüftung überhaupt nichts zu tun. Wenn es das Lager ist dann taucht das dann beim extremen Beschleunigen immer wieder auf.
Gruss
Frank
|
|
|
18.03.2004, 18:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
HAllo...
ich habe auch ein Drehzahlabhängiges Geräusch während der Fahrt..
Bei mir ist es der Klimakompressor. Schalte ich die Klimaanlage ab ... ist das Geräusch auch weg.
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
19.03.2004, 09:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hallo Harald,
danke für den Tip, kann bei mir als auch der Fall sein.. werde das heute noch checken.
Gruss Michael
|
|
|
19.03.2004, 12:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
ja, das kann tatsächlich ein Lager des Lüftermotors sein. Habe ich auch bei einigen Fahrzeugen, je nach Beschleunigungszustand, Temperatur, Schalterstellung und Fahrzeugposition (Bergab oder Bergauf) schreien einige Lüfterlager. Ist aber bis jetzt noch nicht sooo schlimm geworden. Die Arbeit, die Lüfter zu tauschen, mache ich erst wenn der Leidensdruck noch deutlich höher wird....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|