


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2013, 23:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Klima abdrücken
Hallo,
habe eine Frage zur Klima im E32 (750iL von 1988 - keine Extra-Klima hinten).
Folgendes Vorgehen:
Klima kühlte sehr schlecht.
Evakuiert, es waren noch ein paar Gramm Kältemittel drinnen.
Mit Formiergas (10 Bar) abgedrückt.
Alles dicht (H2 Detektor sprach nirgends an).
Trockner gewechselt - es traten noch einige g Kältemittel / Gas aus.
Wieder abgedrückt - im Bereich des Kompressors zischt es leise (hört man), der H2 Detektor spricht überall im Motorraum an.
Die Anschlüsse am Trockner scheinen dicht (dort zischt es keinesfalls).
Mit Leckagespray alles abgesprüht und keine Undichtigkeit gefunden.
Es geht auch bom, Trockner keine Leitung direkt zum Kompressor.
Kondensator ist auch dicht.
Frage: Kann es sein, daß der Kompressor ohne Kältemittel, welches ja flüssig unter Druck vorliegt, nicht dicht ist, an der Wellendichtung?
Warum sollte der sonst urplötzlich so undicht werden.
Der Kompressor ist schon mal erneuert, der Wagen hat insgesamt noch keine 100tkm gelaufen.
Hat mit dem Problem schon mal jemand Erfahrungen gemacht?
So long,
harrry.
|
|
|
18.12.2013, 08:23
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Die Wellendichtung muß immer feucht sein, dafür soll man ja auch im Winter ab und an die klima mitlaufen lassen.
Wichtig ist auch, dass genügend Kompressoröl in der Anlage vorhanden ist. Für jedes Bauteil (z. B. Trockner), welches getauscht wird, gibt es Vorgaben für die Menge Öl, welche dann zugesetzt werden muß.
Öl ist meist PAG
Wenn die Anlage schlecht kühlt, war zu wenig Frigen im System.
-Abpumpen
-vom Öl separieren
-von beiden die Menge bestimmen
-neu Füllen mit den entsprechenden Mengen
Dazwischen wird die Anlage evakuiert und ein Vakuumhaltetest (gegenteil vom Druckhaltetest) gemacht. Durch das Evakuieren wird auch vorhandene Feuchtigkeit aus dem System abgesaugt.
Große Löcher (oder Löcher, an denen das Gas mit hoher Geschwindigkeit ausströmt) findet man nicht mit Lecksuchspray!
Gruß
Wolfgang
|
|
|
18.12.2013, 10:20
|
#3
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ah ha. Immer feucht. Noch ein "Bauteil" was immer feucht sein sollte
So, Spaß beiseite :-)
Wie schon geschrieben: Es war wenig Frigen drinnen, Anlage kühle schlecht. Letzte Befüllung ist aber auch schon Jahre her.
Dann wurde abgesaugt.
Danach abgedrückt. Dann war alles dicht. So dicht, daß der H2 Detektor nirgends angesprochen hat.
Habe auch die Kondensatabflüsse geprüft, ob dort Gas austritt (Verdamper oder Ex-Ventil). Alles OK.
Danach Druck abgelassen und Trockner ausgebaut. Beim Lösen der Verbindung zum Trockner kam noch jede Menge "Gas".
Dann neuen Trockner eingebaut (mit neuen O-Ringen natürlich) und wieder abgedrückt und bllöd geguckt, daß es deutlich aus Kompressornähe zischt. Der Druck fällt dann um 1 Bar in etwa 2 Stunden. Das kann aber auch an Wärmeunterschied liegen.
Der H2 Detektor spricht ÜBERALL im Motorraum an. Der ist viel zu empfindlich, um da die Stelle zu finden.
Mich hat es halt nur gewundert, daß der Kompressor urplötzlich undicht sein soll...
OK, dann versuche ich es mal mit Kältemittel und vorher Vakuum.
Danke Dir noch mal...
|
|
|
18.12.2013, 10:53
|
#4
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hast Du diese Vorgaben über diese mengen?
Bei mir ist nicht mal der Aufkleber im Motorraum (vorn) mit den Klimadaten, nur der mit den "Use only original BMW-Parts".
|
|
|
18.12.2013, 11:28
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von harrry
Hast Du diese Vorgaben über diese mengen?
Bei mir ist nicht mal der Aufkleber im Motorraum (vorn) mit den Klimadaten, nur der mit den "Use only original BMW-Parts".
|
Die Werte vom E34 könnten auch passen, oder?
Die habe ich da aus der originalen Reperatur-CD.
Poste ich nachher!
Markus
|
|
|
18.12.2013, 11:35
|
#7
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Mensch geil, alles verlinkt!!!
|
|
|
18.12.2013, 12:06
|
#8
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Die Füllmengen stehen da aber leider nicht... :-(
|
|
|
18.12.2013, 13:40
|
#10
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Oh Mann, komplizierter als vermutet. Beim meinen anderen Fahrzeugen habe ich schon zig mal Trockner gewechselt. Und immer eine kleine Menge Öl mit beigegeben.
Dieses "Tuten, wie eine Eule" tut unser E32 730 vom 1. Tag der Auslieferung. Hat meine eltern damals nicht gestört. 2000 war dann mal der Kompressor hin (machte Geräusche) und kurz darauf der Kondensator. Wurde damals beides bei BMW gewechselt.
Wenn ich die Serviceanleitung so lese, heißt das ja, daß ich eine Klimaanlage unter 15 Grad Außentemp. gar nicht befüllen kann (wegen der Feuchtigkeit)...
Ich berichte mal, was es heute Abend gegeben hat...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|