


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.03.2013, 22:37
|
#1
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Motorlager / Mittelwellenlager aus dem Zubehör ?
Servus,
beim 7er steht ne große Wartung an. U.A. müssen die Motorlager und die Kardanwelle ausgetauscht werden.
Ich habe Lager von z.B. Febi gesehen - kann man die ohne qualitative Kompromisse nehmen oder muss es BMW sein? Gleiches fürs Mittelwellenlager...
Gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
08.03.2013, 22:42
|
#2
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Macht das denn preislich so viel aus? Nach meiner Erinnerung war zumindest das Mittellager original gar nicht so teuer, dass ich in Versuchung gekommen wäre, im Zubehör zu kaufen. Ansonsten ist Febi ein renommierter Hersteller und wird von meinem Teilehöker empfohlen.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
08.03.2013, 22:49
|
#3
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Gesamt ist es knapp die Hälfte vom BMW-Preis. Die Lager für 25 Euro /Stk. ohne Namen wollte ich jetzt dann doch nicht kaufen  Die Febi liegen bei 37/Stk.
|
|
|
09.03.2013, 00:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Febi ist gut genug, und hält auch lange genug, wenn man die Einbauvorschriften einhält  . Bevor Du den Kardan teilst, suche die Markierungen der beiden Kardanhälften, wenn keine Auffindbar sind, mit einem Körner selbst Markieren! Vorspannung des Mittellagers zwischen 5-7mm!
Du meinst nicht die Getriebelager, die auch Getauscht werden sollen?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.03.2013, 09:06
|
#5
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Hi Klaus,
die Getriebelager sind neu, das Mittellager eigentlich auch. Es ist erst drei Jahre alt und sehr wenig gefahren worden. Obs 10.000km sind, wage ich fast schon zu bezweifeln. Es ist nur leider auf ner kaputten Kardanwelle
Unbeschädigt demontieren geht ja nicht, oder?
Die Motorlager sehen eigentlich auch noch gut aus, das linke ist aber schon ewig versifft mit Servoöl. Das dürfte seine Haltbarkeit etwas begrenzen
Gruß,
Thorsten
|
|
|
09.03.2013, 13:18
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das Mittellager Unbeschädigt zu Demontieren geht eigentlich besser und schneller, als es "Stückchenweise Abzufriemeln"! Musst nur an den Stössen der beiden Kardanhälften in der Mitte vorher eine Markierung machen, damit Du die gleiche Stelle beim Zusammenbau des Kardans wieder findest, sonnst kommt er aus der Balance, wenn Du ihn einfach so zusammen schiebst. Wenn ich das noch Recht erinnere, muss die (SW17) Schraube, die den vorderen und hinteren Kardan verbindet, abgeschraubt werden, und dann meine ich, ist da ein Segering vor dem Mittellager, der entfernt werden muss.
Dann kannst Du mit etwas "Nachdruck" das Komplette Lager von dem Wellenstumpf Abziehen! Die schlimmst Arbeit dabei ist eigentlich, den Auspuff zu entfernen, weil der leider im Weg ist
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|