Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2011, 13:40   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard Wie lange hat bei eurem M30 die ZKD gehalten ?

Hallo,
aus aktuellem Anlass stelle ich mal die Frage an die M30 Fahrer, wie lange deren Zylinderkopfdichtung gehalten hat und mit welchem Fehlerbild sie sich letztendlich verabschiedet hat ?!

Bei meinem Wagen wurde sie zum ersten mal bei 153000km getauscht und aktuell zeichnet sich bei 292000km wieder ein unerklärlicher Wasserverlust ab, der wohl nur von einer defekten ZKD kommen kann.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 13:43   #2
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

bei 248Tkm auch wasser varlust
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 13:48   #3
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

also folgende daten habe ich.

m30b35: 460.000 und läuft noch, auch wenn alles eingelaufen ist; stammte aus Berlin, wurde aber vermutlich sehr selten ausgefahren.

m30b30: hat aufgrund eines Unfalls bei 270.000 den Dienst quittiert; war danach alles voll schaum im Zylinderkopf, vorher war alles soweit in ordnung, bis auf ein paar eingelaufene Kipphebel.

der E32 m30 in meiner Signatur wurde bei Kauf überhohlt, da ist sie durchgebrannt, nachdem das Thermostat defekt war, und der Vorbesitzer es ignorierte bis alles im Eimer war; der Kopf wurde dann komplett getauscht, der alte wurde entsorgt.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 15:38   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Mein 730 hatte damals über 300.000 gelaufen, mit der ersten Dichtung.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 15:47   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

~ 400.000 km - B30B30

Allerdings war NICHT die Zylinderkopfdichtung defekt, sondern 2 Kipphebel gebrochen.
In der Regel wird die Dichtung vermutlich auch eher deswegen erneuert

Jetzt wäre noch interessant zu wissen ob eher der B30 oder B35 betroffen ist, wenn denn die Dichtung die URSACHE ist.

Ich stelle mal die These auf, das der B35 häufiger mit einer defekten Zylinderkopfdichtung zu kämpfen hat.

Geändert von Movie222 (12.12.2011 um 16:45 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 16:12   #6
BeemerBoy
Mitglied
 
Benutzerbild von BeemerBoy
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 735i '92
Standard

Aktuell 210' mit der zweiten Dichtung (M30B35), die erste war bei 140' fällig.
BeemerBoy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 16:38   #7
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Mein alter 730i ca. 550.000km die 1. ZKD
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 17:02   #8
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

bis jetzt noch bei keinen liegen zwischen 147.000 und 330.000 KM, wobei bei den mit 330.000 eine neue reinkommt, da die Nocke eingelaufen ist.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 17:43   #9
silber 744
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-735i (11.90),740(93)
Standard

M30B30 238000KM noch die erste ZKD
M30B35 228400KM 2te ZKD bei 211000KM wegen Kipphebelbruch
trotz vollem Serviceheft vom freundlichen....................
silber 744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 17:49   #10
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

Ich habe bei 270000 die Nockenwelle getauscht und die ZKD natürlich auch gleich mit.

Die alte war allerdings noch in top Zustand.

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38, wie lange in Eurem Besitz? NickB12 BMW 7er, Modell E38 75 03.04.2010 22:56
Motorraum: Wie lange halten denn bei Euch die Wasserpumpen? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 34 27.03.2009 17:16
Bremsen: Wie lange halten bei euch die Vorderachsenbremsbeläge dirk750 BMW 7er, Modell E32 9 28.09.2007 08:46
Elektrik: BMW E38 NAVI BORDMONITOR wurde bei BMW eingeschickt WIE LANGE DAUERT DIE REPARATUR schöner7er BMW 7er, Modell E38 1 24.02.2007 13:20
wie lange hält die Batterie, bei stehendem, ruhendem Wagen? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 5 15.01.2003 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group