|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.09.2011, 07:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      | 
				 Anlasser defekt ? 
 hallo...hab mal wieder ein kleines problem...nachdem ich den kompletten motor meines 735 i getaust habe mit samt anlasser...will er nicht starten...nam hört zwar wie der anlasse sich dreht, aber nicht diese klackgeräusche wo das ritzel raus springt um die schwungscheibe anzutreiben...was kann die ursache dafür sein...zu erklärung...am alten kabelbaum des motors waren 2 kabel dran, ein steckschuh und eine öse die unterhalb vom anlasser angeschraubt war...an meinen jetzigen kabelbaum ist aber nur ein steckschuh dran.hoffe ihr könnt mir helfen...danke im vorraus.gruss thorsten
 
				__________________Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2011, 08:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du mal Versucht, den Starter zu Überbrücken? Gang raus, Bremse ziehen, und dann mal vom Hauptkabel am Starter mit einem Kabel an den kleinen Kontakt am Magnetschalter überbrücken. Wenn nun der Starter nur Dreht, und nicht das Anlasserritzel herausgedrückt wird, ist der Magnetschalter Defekt. Stammt der andere Motor aus einem Fahrzeug mit der gleichen Ausstattung (Automat/Schalter)?Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2011, 09:25 | #3 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich könnte mir gut vorstellen, dass diese "Öse", die Du nun nicht angeschlossen hast, den Magnetschalter schaltet. 
 
Bei den meisten Anlassern ist es ja so, dass es nur die Klemmen "30" (dauerstrom) und "50" gibt, die den Magnetschalter schaltet und den Anlasser loslaufen lässt. Das scheint bei unseren Motoren anders zu sein - wir haben da noch eine Leitung. Ich kann dir aus dem Kopf aber nicht sagen, was die Leitung mit der kleinen Öse führen muss. Zündstrom? Startstrom? Vielleicht kannst du da ja mal manuell spannung anlegen - aber ohne Gewähr - nicht dass da Masse hin gehört.    
Oder eben er ist defekt. 
 
Gruß, 
Sebastian
				__________________Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2011, 06:05 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      | 
 zur auflösung...der anlasser ist defekt...zwar arbeitet der magnetschalter und der anlasser dreht sich...aber das geht alles so fürchterlich langsam das man meint in zeitlupe zu zuschauen...neuer anlasser und es funzt wieder...danke für eure hilfe.gruß thorsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2011, 07:31 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Du hast nur den Starter Getauscht, und sonst nichts anderes? Hätte ja sonst auch eine schlechte Masseverbindung sein können, die "Berühmte" Unten an der Motoraufhängung. Aber Hauptsache, er Funktioniert wieder  
Hast Du mal den alten Starter geöffnet, um zu Sehen, was los ist? Kann sein, es sind "nur" die Kohlebürsten, die Runtergefahren sind, oder klemmen, weil zuviel Abrieb in den Kohleführungen sind. 
Gruss dansker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2011, 08:49 | #6 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Hat sich erledigt. 
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |