Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2003, 11:47   #1
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard Hilfe !! Was ist das denn schon wieder ??

Hi,

eben einen Schock bekommen.... gestern den Wagen in die Garage gefahren. Eben schnell noch einen Kasten Wasser holen. Wagen in der Garage angelassen und er läuft nur auf 5 Zylindern . Zum Getränkemarkt gefahren (2 KM) . Eben die Kerzen raus, alle schön Hellbraun bis auf die Vorletzte vor der Stirnwand. Sie ist trocken, nicht ölig aber dunkel. Andere Kerzen rein, aber das Problem bleibt weiterhin bestehen. Zündkabel kurz optisch geprüft - ok. Was kann das sein ?? Einspritzventil ?? Oder was ?? Können die das beim Freundlichen am Tester prüfen ?? Hilfe !!

Ralph

Noch 'ne Frage: Kann ich denn so noch weiterfahren ?? Gleich zum Weihnachtsessen (22 KM) ............

Eben an den Kabeln herumgewackelt - Keine Wirkung !!

[Bearbeitet am 12/24/2003 um 15:04 von Ralph735iA]
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 12:18   #2
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Hi Ralph,
Ich erinnere mich vor einem Jahr mal das gleiche Problem gehabt zu haben.Wagen lief nach dem Starten
nur noch auf fünf Zylindern.Bei mir lag es an der Ansteuerung der Einspritzventile,irgendwie nur eine
Kontaktschwierigkeit.Nachdem ich an allen Kabeln (unter der schwarzen Verkleidung über der Einspritzventilen )
gewackelt habe ief er nach erneutem Starten wieder auf allen Zylindern.Ist schon ein Jahr her und nicht mehr
aufgetreten.Vieleicht ist es bei Dir das gleiche Problem,viel Glück
Gruss
Manni D
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 16:36   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Hilfe !! Was ist das denn schon wieder ?? »

Hallo ...


Ist der Verteiler mit dem Läufer mal gecheckt worden ??? Der Verteiler und der Läufer sind für einen einwandfreien lauf der Maschiene relevante Teile und werden zu offt vergessen bzw. vernachlässigt ...


Viele Güße und allen ein schönes Weinachtsfest ...


@freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 19:01   #4
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard Muss mich nach den Feiertagen mal dran machen...

Bin jedenfalls die 22 KM so zur Freundin gefahren. Habe vorsichtshalber den Kerzenstecker des betreffenden Zylinders abgezogen, damit sie nicht ständig "leer" zündet. Bin auch vorsichtig gefahren - läuft halt etwas unrund . Werde die Tage mal den Verteiler unter die Lupe nehmen. Für Tips wäre ich trotzdem dankbar.

Gruss und "frohes Fest" und schöne Bescherung

Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 12:51   #5
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard Erstmal frohe Weihnachten...........

Ich wünsche Euch allen nochmals frohe Weihnachten und hoffe, es gab schöne Geschenke .

Jetzt nochmal zu meinem Wagen mit dem evtl. Einspritzdüsenproblem.... Was kostet das Ganze beim Freundlichen ?? Wenn ich morgen zum Freundl. fahre (denke mal Notdienstbesetzung) und die schliessen den Wagen erstmal am Tester an und wechseln (evtl. erst prüfen ?)dann ein Einspritzventil...hat das jemand schonmal machen lassen ?? Was kostet der Spaß (und mein Weihnachtsgeld ) ??????

Oder kann ich das auf die Schnelle selber prüfen ??

Gruss
Ralph
:zwink
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group