


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.07.2010, 14:50
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Muss zum Wechsel des Expansionsventils...
DER VERDAMPFER RAUS bzw. gelockert werden?
Bin aus dem was ich im Forum gelesen hab nicht schlüssig geworden
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
18.07.2010, 17:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hi Chris,
theoretisch muss der Verdampfer nicht raus...
Habe bei mir vor ca. 1 Jahr das Ventil gewechselt, da ich aber auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich gleich den Verdampfer mit erneuert. Kostet ja nicht die Welt.
Als ich das Ventil und den Verdampfer ausbauen wollte, musste ich aber leider feststellen, dass die kleine Inbusschraube so festgefressen war und sich nicht öffnen ließ.
Somit bekam ich das Ventil nicht vom Verdampfer getrennt.
Um den Verdampfer aus dem Klimakasten zu bekommen muss aber das Ventil wegen den Platzverhältnissen weg.
Blieb nur noch die Pressluftsäge und Leitungen zwischen Verdampfer und Ventil kappen...
Gruß...
|
|
|
18.07.2010, 17:37
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Aja,
dann iss ja alles klar.
Thanks
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|