Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2010, 23:31   #1
der_müde_joe
Cruiser
 
Benutzerbild von der_müde_joe
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
Standard Startprobleme bei Sonnenschein.

hallo forumgemeinde,

habe schon die suche bemüht, aber nix schlüssiges zu meinem problem gefunden. die starteigenschaften meines autos(m30) sind irgendwie temperaturabhängig.
in den kälteren wintermonaten sprang er morgens auf anhieb an. bewege ich das auto einwenig und stelle es ab für 1h, sieht die sache schon anders aus. dann muss man schon etwas orgeln(3-5sec), dabei macht der anlasser ein ziemlich helles geräusch. das gleiche passiert, wenn es ziemlich warm draußen ist. er muss orgeln und läuft anfangs unruhig. ist der wagen wiederrum völlig ausgekühlt, kein problem. noch dazu kommt das durch das rumgeorgel anscheinend zuviel sprit eingespritzt wird(benzingeruch). ist das auto warm und ich starte innerhalb von kurzer zeit, kein problem( außer helles anlasser geräusch)

an der zündanlage ist soweit schon alles getauscht. kann jemand weiterhelfen?



gruß

sören
__________________
Er kann kaum noch singen, so blind ist er....
der_müde_joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 00:20   #2
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard Benzingeruch

Oder nicht schnell/gut genug verbrannt...

Mal die Zündkerzen getestet, müsste ja schon ein Bj. so um die 91 sein, oder?
Sorry, habe den letzten Satz überlesen...

Oder die Lambdasonde, ev. passt das Gemisch nicht mehr, wenn er warm ist...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 00:30   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1115302-post44.html
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 00:38   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Noch mal nach gefragt:
Meiner srpingt auch schlecht an (wenn warm)
Hab ich das richtg gelesen, daß wenn ich den Blauen Sensor vom System trenne und der dann etwas besser an läuft, der Sensor einen weg haaben könnte?
Laut "Sollwerten" bei ca 20 und bei ca 80 grad hab ich den meßtechnisch für gut befunden...


Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 00:46   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wenn du den Temperaturfühler gemessen hast und er (der Sensor) sich plausibel verhält, dann wirds der wohl nicht sein.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 00:50   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Wenn du den Temperaturfühler gemessen hast und er (der Sensor) sich plausibel verhält, dann wirds der wohl nicht sein.
Ich hatte das aus dem von dir verlinkten fred raus gelesen:
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
...
Anmerkung: Jetzt, indem ich das editiere komme ich ins Grübeln, weil sich der Widerstandswert ja ändert. Jedoch ändert er sich in dem engen Temperaturbereich nicht gemäß einer erwarteten Kennlinie. Die Interner Link) Sollwerte hier.
Wie gesagt, die Sollwerte bei 20 + 80 Grad hauen bei meinem ja ~ hin
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wochenend und Sonnenschein... Silver Mitglieder stellen sich vor 42 14.06.2010 13:57
Elektrik: Startprobleme Drifter BMW 7er, Modell E38 2 31.05.2010 21:29
Motorraum: Startprobleme Marshall BMW 7er, Modell E38 13 05.09.2009 14:21
Elektrik: Startprobleme z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 0 18.08.2006 12:18
Elektrik: Startprobleme E32-tra BMW 7er, Modell E32 4 28.04.2006 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group