


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.05.2010, 18:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
M70 hat während der Fahrt Aussetzer
Hallo Leute,
folgendes zu meinem Problem.
Gestern haben wir bei einem 850i M70 die Luftansaugkrümmer abgedichtet da überall Falschluft gezogen hatte.
Wo wir dann fertig wahren lief der Motor wieder Rund und so wie es sein sollte.
Nach einigen Kilometern fing es an, auf ein mal hat während der Fahrt eine Bank abgeschaltet. Dann habe ich das Gaspedal losgelassen (für einen Momennt), nach erneutem drücken vom Pedal lief der wieder normal b.z.w nahm das Gas wieder an.
Dieses Phenomen ist bis heute so.Was kann es sein?? Heute haben wir alles noch mal kontrolliert ob richtig angeschlossen konnten aber nichts finden.
Hat das schon mal jehmand gehabt??
Grüße, Tony
|
|
|
02.05.2010, 19:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Drosselklappen prüfen und reinigen, Zündgeschirr, Zündkerzen, Verteiler, Läufer, Zündspule etc. prüfen und evtl. ersetzen.
Benzinpumpen, Filter und Druckregler prüfen.
Geht die EML Lampe während der Fahrt an?
|
|
|
02.05.2010, 19:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
die drosselklappen müssen u.A neu angelernt werden... btw 
|
|
|
02.05.2010, 19:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
wenn er die vom stecker getrennt hat... aber da sollte trotzdem keine bank während der fahrt ausfallen. das würde dann ja auf der anlernfahrt auch passieren.
|
|
|
02.05.2010, 20:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hi,
die DK`s sind gute gereinigte. Der Wagen ist ja damit vorher auch gelaufen.
Wir sind heute gute 80Km gefahren aber diese Abschaltung/ Unterbrechung war immer wieder.
Was wir gefunden haben ist das immer die Bank Zyl 1-6 abschaltet. Den Motor haben wir nicht neu gestartet.Sobald wir mit dem Gaspedal paar mal tretten ist alles weg und läuft gut, bis es irgend wann wieder auftritt.
Tony
|
|
|
02.05.2010, 20:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
wenn eine bank komplett ausfällt dann solltet ihr bei zündung, spritzufuhr, steuergerät und drosselklappe anfangen...
mein favorit wäre hier die spritzufuhr (kraftstofffilter, pumpe, druckregler)
|
|
|
02.05.2010, 20:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Kann man die Benzinleitungen, die bei der Spritzwand vertauschen?
Und wie sieht es bei den Tankentlüftungsventilen aus wenn man die Stecker vertauscht?
Tony
|
|
|
02.05.2010, 20:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
hmmm... ob man die vertauschen kann ist mir nicht bekannt. es wird jedenfalls in den mir bekannten anleitungen immer darauf hingewiesen die beiden benzinleitungen wieder RICHTIG zu verbinden.
ihr könntet aber die fördermenge der spritpumpen checken, die unterdruckleitungen von drosselklappe zu benzindruckregler checken und die kraftstofffilter erneuern falls die scho länger drin sind.
|
|
|
02.05.2010, 20:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
genau das problem habe ich den ganzen winter gehabt ich hab die benzinpumpen gewechselt hat aber nix gebracht nach ner zeit 3-4 wochen
hat sich das problem von selbst gelegt aber woran es gelegen hat würde mich
auch mal interesieren
was mir noch aufgefallen war ist wenn er nur auf eine bank lief viel die momentanverbrauchsanzeige im BC geheimfunktion 02 aus also anzeige
verbrauch 0,0 liter bei vollgas
im kombi instrument ging die anzeigenadel dennoch weiterhin
MFG Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
02.05.2010, 20:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Die Unterdruckschläuche u.s.w haben wir heute schon kontrolliert, alles richtig und keine Beschädigungen.
Filter, Kerzen u.s.w werden demnächst auch getauscht, ich glaube aber das es nicht daran liegt, eher das wir etwas vertauscht haben oder so.
Nur, die Frage ist jetzt was vertauscht werden kann.
Tony
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|