


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.09.2003, 12:00
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
|
205/60R15 Winterreifen auf 7 x 15" Felge-geht das beim 740er
Hallo Jungs!
Habe 205er Winterreifen günstig bekommen. Kann man die auf den 740er drauf packen? Oder darf man nur 225er fahren
Gruß
Alex
|
|
|
26.09.2003, 12:09
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
[Bearbeitet am 27.3.2004 um 23:14 von Doc]
|
|
|
26.09.2003, 12:11
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
|
Hi Doc!
Meinst Du die schmalen 205er in 65 würden auf die 7J -Felge passen?
|
|
|
26.09.2003, 12:25
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
[Bearbeitet am 27.3.2004 um 23:13 von Doc]
|
|
|
26.09.2003, 13:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Hallo Junx,
soweit ich weiß sind beim E32 die Mindestgrößen für Winterreifen 215er zulässig.
Das ganze hat was mit dem Fahrzeuggewicht zu tun..
Bei mir sind jedenfalls (ab 215er) eingetragen....
Es wurde aber auch vor einiger Zeit hier stark diskutiert.
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
26.09.2003, 14:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
also der 750i muss mindestens 225 fahren ob der 740i dann 205 fahren darf ??? glaub nicht !
|
|
|
26.09.2003, 15:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@Alex
Darf Mann nicht.740 und 750 sollen wenigstens 225 tragen.Aber kann Mann auf jeden Fall.E32 mit kleineren Motoren duerfen 205 haben,aber Wie Doc sagt, nur mit 65 Schnitt.Ich fahre seit Jahren in Winter nur 205/65/15 aber in Polen achtet Tuev nicht so streng auf die Reifengrossen.Ich muss dazu sagen,das im Schnee faehrt der Wagen auf schmalleren Reifen besser
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
26.09.2003, 16:44
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
|
Alles klar. Danke an alle!
Dann sagt mir bitte mit welchen Reifen man am besten im Winter fährt.
|
|
|
26.09.2003, 17:26
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Habe bisher Fulda Kristall Rotego gefahren für den Winter OK und kosten derzeit ohne Montage ca 74 € hier Verschleiß ist OK
Gruß
Gandalf
__________________
Gandalf
|
|
|
26.09.2003, 19:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Dunlop SP WInter SPort M2 in 225/60 R15H
Man merkt auch bei hohen Geschwindigkeit keinen großen Unterschied zu den Sommerreifen der gleichen Dimension von Conti.
Verbrauch ist halt etwas höher.
Nässegrip gut, Verhalten auf Schnee und Eis konnte man ja letzten Winter nicht so sehr testen, nicht mal in den Alpen...
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|