


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.09.2003, 22:35
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Büren
Fahrzeug: BMW 750i / 635CSi
|
Kein Interesse??? Hier die Eintagungen!!!
Kann es sein das bis auf zwei! niemand Interesse an den Rückleuchten hat?
Seltsam!
Da macht man den Versuch etwas anzubieten, was es so nicht gibt und auch kostengünstig, und niemand will es haben. Man telefoniert, macht verrenkungen um einen einigermaßen vernünftigen Preis rauszuschlagen und dann dieses. Das soll einer verstehen.
Naja, wieder ein Projekt das gestorben ist.
[Bearbeitet am 22.9.2003 um 23:31 von Korsar1]
[Bearbeitet am 22.9.2003 um 23:34 von Korsar1]
[Bearbeitet am 22.9.2003 um 23:34 von Korsar1]
|
|
|
21.09.2003, 07:44
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
was meinst du damit genau?
|
|
|
21.09.2003, 08:10
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Na ja, wie heißt es schön: Wer (zu) spät kommt, den bestraft das Leben... Es ist wohl einfach so, daß McQueen schon seit letztem Jahr den Großteil derer bedient hat, die andersfarbige Rückleuchten wollten. Mal von den Selbstlackierern, Folienklebern etc. abgesehen. Ich erinnere mich, daß schon damals nur sehr wenige an rot/roten Leuchten interessiert waren. Wenn ich die E32 mal unter den Fingern haben, werden meine Rückleuchten auch rot/rot werden, aber mit dieser Rückleuchtenfarbe. Hab das Ergebnis schon bei anderen gesehen und bin überzeugt. Das andere wäre mir zuviel Aufwand. Außerdem mag ich z. B. keine zusätzlichen Rückstrahler aufkleben, das gefällt mir optisch überhaupt nicht.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
21.09.2003, 10:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
Genau deiner Meinung Gerrit. Entweder richtig mit TÜV ohne irgendwelche anbauten oder gar nicht. Wer will denn noch Reflektoren ankleben.. Ich fahre ja keinen Christbaum oder nen alten Benz W124 mit Chromradläufen und den besagten Reflektoren die jeder anklebt.
Gruss Sven
|
|
|
21.09.2003, 10:14
|
#5
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
High,
sorry aber ich wollte alles in schwarz und habe es dann auch irgendwann vor ein paar Monaten selber realisiert.
( Auch ohne Reflektoren, interessierte bisher auch keinen Schwa** ! )
Greetz,
Tyler

|
|
|
21.09.2003, 11:59
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Büren
Fahrzeug: BMW 750i / 635CSi
|
Wieso mir Reflektoren? Ich muss mir KEINE Reflektoren oder ähnliches an das Auto pappen. Hin zum TÜV, eintragen und wegfahren. That's it.
Deswegen habe ich extra angemerkt: Keine Sprühfarbe sondern Kunststoffbeschichtung. Die muss wohl so viel Licht durchlassen, das Zusatzleuchten (Katzenaugen, Reflektoren, etc.) nicht notwendig sind. Der TÜV bei uns ist sehr genau. Die machen sich wegen jeder kleinigkeit ins Hemd. Also mit Schmuh oder so etwas, ist da nicht.
|
|
|
21.09.2003, 13:11
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hallo Korsar1,
falls ich das was verwechselt haben sollte, bitte ich um Entschuldigung. Ich meinte mich zu erinnern, daß Du geschrieben hättest, daß Reflektoren nötig seien. Aber auch das war wohl nicht der Kernpunkt des derzeitig wohl mangelnden Interesses. Es gibt halt viele Wege nach Rom, und MCQueen hat das mit den Blinkern schon geregelt, wie geschrieben. Natürlich ist das mit der Kunststoffbeschichtung was anderes, aber diese speziellen Tönungsfarben sind, siehe Tyler's Ergebnis, auch nicht übel. Zumal bei mir wegen "rot" ja nur der Blinker lackiert werden müßte, oder seh ich das falsch? Wahrscheinlich gibt die Kunsstoffbeschichtung noch einen schönen Glanzeffekt, klar. Aber wie Du selbst feststellst, ist im Moment wohl die Resonanz nicht so doll.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
21.09.2003, 13:27
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Wollte mir gerade nochmal die Bilder anschauen. Dabei ist mir aufgefallen, daß mein Gedächtnis doch so schlecht nicht ist:
Zitat:
Original geschrieben von Korsar1
@Raffael@735i
Hooo, ruhig Brauner. Wer den Text aufmerksam liest, wird folgendes bemerkt haben:
Ihr bekommt außerdem zwei Reflektoren die ihr an das Fahrzeug kleben müßt mit dazu. AUßerdem bekommt ihr ein Gutachten für eingefärbte Rückleuchten, aus eigener Erfahrung kann ich sagen das man damit bei der Polizei und TÜV keine Probleme hat. Garantieren kann ich das natürlich nicht, ist halt von TÜV zu TÜV unterschiedlich. !!
|
Außerdem ist die Tatsache, daß es sich um eine Firma handelt, kein Indiz für Seriosität. Auch viele Finanzjongleure z. B. waren eingetragene Firmen (GmbHs, AGs). Wenn ich morgen eine Firma anmelde zum "Vertrieb lokalspezifischer Aerosole" kann ich auch, ganz legal, Berliner Luft in Tüten verkaufen. Auch die ganzen Auspuffattrappen, oft ohne TÜV werden von Firmen gefertigt, die eine Steuernummer usw. haben. Ist ja auch komplett legal. Nur darfst Du sie nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzen. Wer allerdings ne Privatrennstrecke auf seiner Hazienda hat, darf. Als "Staatsdiener" sollte Dir das aber wohl bekannt sein.
Nun klär uns mal auf, Reflektoren oder nicht? Einmal schreibst Du ja, einmal nein. Also ich, als vorsichtiger Mensch würde schon mal sagen: haken. Oder nicht????
Greetz,
Gerrit
[Bearbeitet am 21.9.2003 um 14:28 von Clervoxxx]
|
|
|
21.09.2003, 13:58
|
#9
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Mein Prob ist wohl das ich a. mein Wagen momentan restauriere und b. wohl keiner Kpl. Rote mit weissen Blinkern haben will wie ich!Interesse besteht bei mir!!Wollte aber gerne mal vernünftige Bilder sehen da ich hier nämlich auch nen Tüv habe mit Adleraugen!!
mfg Patrick P.
|
|
|
21.09.2003, 14:05
|
#10
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Original geschrieben von Clervoxxx
Zumal bei mir wegen "rot" ja nur der Blinker lackiert werden müßte, oder seh ich das falsch?
|
Hi Gerrit,
hab auch nur die Blinker lackiert, bin mit dem Ergebnis zufrieden. Dachte erst daran die Rülis komplett zu lackieren, damit man keinen Unterschied sieht, war aber meiner Meinung nach nicht nötig, so bleibt auch der Reflektor wie er ist. Die Blinker sehen jetzt fast so aus wie der Rest, blinken aber weiter Orange. Sieht besser aus als auf dem schlechten Foto, hab grad leider kein anderes :(
Beim TÜV und mit den Wachteln übrigens null Probleme.
greetz
Björn

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|