


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.02.2010, 09:53
|
#1
|
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
Schleichendes Problem
Hi all,
Seit ca.3 Wochen spinnt mein 750iL.
Das Problem verschlimmert sich von Tag zu Tag.
Erst war die Batterie alle 2-4 Tage leer und springt nicht mehr an, dann ging auf einmal die ZV nur noch mit Schlüssel und nicht per FB, als nächstes fiel das ASC+T aus ( Lampe brennt dauernd und Schalter o.Funktion ) zeitweise geht jetzt die Warnblinkanlage von selbst an , bisher 3x!
Fehlercodeauslese ergab leider nix, Reset auch nicht. Habe schon die Rücksitzbank ausgebaut und alle Relais und Steuergeräte angefasst, ist aber keines irgendwie warm oder brummt.
Hat sowas in die Richtung schon mal einer gehabt? (Bevor ich mir nen Wolf suche frag ich hier lieber mal.)
Werde heute nachmittag mal messen ob ich nen Verbraucher finde.
Danke für hilfreiche Ideen
BEARJACKER
__________________
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !
|
|
|
04.02.2010, 10:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Hört sich stark nach Kriechstrom an.... Schau doch vorerst mal nach der Hauptsicherung... das Ding bekommt gern mal Risse und das führt zu den seltsamsten Phänomenen in einem BMW 
|
|
|
04.02.2010, 10:58
|
#3
|
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Moin,
mal doof gefragt:
Wie fit ist denn Deine Batterie? Wenn die den Geist aufgeben, geistert es nämlich auch immer mächtig in der BMW-Elektronik.
Evtl. mal eine neue bzw. voll aufgeladene Batterie dranklemmen und sehen, was passiert.
Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
Geändert von andiheinzi (04.02.2010 um 11:19 Uhr).
|
|
|
04.02.2010, 11:15
|
#4
|
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
ein ähnliches Problem hatte ich beim fuffi letztes Jahr - alle 2 - 4 Tage Batterie leer, obwohl die nagelneu war.
bei mir war es der Anpressdruckverstellmotor, der mir die Batterie leergesaugt hat, es war aber auch das entsprechende Relais unter der Rücksitzbank permanent warm ...
wenn die Batterie nicht im Eimer ist und du ein Messgerät hast, mal auf die Suche nach dem Stromdieb machen ...
|
|
|
05.02.2010, 08:50
|
#5
|
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
Die Batterie ist erst 6 Monate alt, eine Berga-Batterie.
Leider bin ich noch nicht zum durchmessen gekommen.
@ Jannico : wo sitzt denn die Hauptsicherung?
Danke
BEARJACKER
|
|
|
05.02.2010, 10:03
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
@Erich: Genau jene meine ich..... hat mir schon bei 3 BMWs Ärger gemacht. Am schlimmsten wars im E34. Da haben wir uns den Wolf gesucht da die Sicherung nur ganz feine Haarrisse hatte die man eigentlich kaum sehen konnte und die Elektrik im Wagen hat alles mögliche gemacht... manchmal wie von Geisterhand.
|
|
|
05.02.2010, 12:06
|
#8
|
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
So,
Batterie 12,38 V , Ruhestrom nach ca. 15Minuten 0,02A - 0,04A.
Das ist doch soweit ok, oder?
Habe bei der Gelegenheit nochmal ein Komplett Reset gemacht, die Lampe vom ASC+T war dann auch aus, kam aber nach ein paar Metern Probefahrt wieder. Mist! , FB geht trotz Initialisierung immernoch nicht.
Ich prüfe jetzt nochmal die von Euch beschriebene Hauptsicherung.
Das Gute an der ganzen Sache: auf einmal funzt die Standheizung wieder.
Die ging auch schon ne Weile nich mehr. Alles komisch , ich glaube die Kiste hat ein Eigenleben.
Danke , ich informiere Euch weiter.
Grüße
BEARJACKER
|
|
|
05.02.2010, 15:19
|
#9
|
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
Ok, Hauptsicherung ist auf prima , auf beiden Seiten dieselbe Voltzahl.
Und nun?????
Bearjacker
|
|
|
05.02.2010, 15:22
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Die Hauptsicherungen solltest du wenn ann auf Wiederstand prüfen, im Falle meines E34 war da nichts zu sehen / messen, aber nach dem Tausch war der Fehler weg und mit Lupe hat man dann feinste Risse gesehen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
tv problem
|
david740i |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
07.02.2009 18:28 |
|
I Have Problem!
|
7er from RS |
BMW Service. Werkstätten und mehr... |
5 |
06.09.2007 16:12 |
|
Elektrik: V8 Problem
|
M.R. |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
12.06.2006 23:45 |
|
pc problem
|
peter becker |
Computer, Elektronik und Co |
6 |
07.05.2006 21:15 |
|
PC-Problem...
|
Michi730i |
Computer, Elektronik und Co |
8 |
18.10.2004 14:43 |
|