Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2009, 19:28   #1
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard Tempomat funktioniert nicht. 735i

Hi Leute.

Habe einen schönen 735iA gekauft dessen Tempomat leider nicht funktioniert.
Es handelt sich um ein Modell mit EML und ASC+T.
Der Tempomat dürfte nachgerüstet sein, da er nicht in der Austattungsliste angeführt ist. Ich vermute das es am Bremskontakt

Hat jemand von Euch evtl. eine Einbauanleitung Nachrüst Tempomat R6 EML ??

Die SuFu spuckt mir leider nur welche mit Bowdenzug bzw. für den V8 aus

1000 Thänx im Voraus!!

f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:30   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Hi Leute.

Habe einen schönen 735i gekauft dessen Tempomat leider nicht funktioniert.
Es handelt sich um ein Modell mit EML und ASC+T.
Der Tempomat dürfte nachgerüstet sein, da er nicht in der Austattungsliste angeführt ist.

f.
...der sollte beim 735 Serie gewesen sein

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:40   #3
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...der sollte beim 735 Serie gewesen sein...
Interessant - Danke für die rasche Info!
Der Tempomat wird also ohne weiteres Steuergerät vom EML mitgesteuert.

Somit vermute ich den Fehler in einem der Unterbrecherkontakte. Soweit ich weiss gibts einen für den Ganghebel und einen für die Bremse.
Weiss jemand wo diese beiden zu finden sind damit ich mal nachmessen kann
Gibts irgendwo eine Steckerbelegung vom EML Steuergerät ?
Meins hat die Boschnummer 0285006006

Danke
lg
f.
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:41   #4
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...der sollte beim 735 Serie gewesen sein

greetz
der art
Hallo,

das sehe ich auch so

Schon die üblichen Verdächtigen gecheckt ?
1. Geber im Differential und dessen Stecker (defekt oder innen verdreckt)
2. Bremslichtschalter am Bremspedal (Wackler)

Wenn du konstant schnell auf der AB fährst, kannst du dann ab und zu mal ein
winziges Zucken der Tachonadel sehen ? Falls ja, dann ist es der defekte oder
total verdreckte Geber im Differential. Sauber machen kann reichen, ich würde gleich einen neuen für ca. 25 € beim freundlichen besorgen, das Ding möchte man sicher nicht 2x Ein- u. Ausbauen

Gruß,
Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:45   #5
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von MTK730 Beitrag anzeigen
...winziges Zucken der Tachonadel...
V wird absolut zuckungsfrei angezeigt.

Zitat:
Zitat von MTK730 Beitrag anzeigen
...Bremslichtschalter...
Also die Bremslichter funktionieren jedenfalls so wie sie sollen.

lg
f.
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:53   #6
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
V wird absolut zuckungsfrei angezeigt.


Also die Bremslichter funktionieren jedenfalls so wie sie sollen.

lg
f.
OK, dann sollten diese 2 Möglichkeiten hiermit ausgeschlossen sein

Gruß,
Rüdiger
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 22:22   #7
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Hast du schon mal probiert den Tempomat an zu machen und einfach abzuwarten? Ich hatte schon mal das Problem das der Seilzug vom Servo derart verstellt war, das der Tempomat zwar ging aber bis der langsam das Gas angeregelt hatte waren auf dem Tacho schon 30km/h verschwunden. Ich habe natürlich nie solange gewartet und dachte der Tempomat sei kaputt.

Irgendwann habe ich dann alles auseinander genommen und festgestellt das es der verstellte Bouwdenzug war. Nach dem Einstellen lief der Tempomat perfekt. Der Bowdenzug geht von oben parallel mit dem Gaszug an die Ansaugeinheit.

Auch wenn der Tempomat zuviel Geschwindigkeit verliert liegt es daran. Als ich meine Dicken gekauft habe konnte ich ich immer 10km/h vor der gewünschten Geschwindigkeit den Tempomat anmachen. Also wenn ich 100km/h fahren wollte musste ich bis 110km/h beschleunigen und dann den Tempomat anmachen. Zug nachgeregelt. Jetzt hält er die Speed perfekt.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 22:42   #8
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

Hi,
also den Bremslichtschalter würde ich denoch mal checken, bei Tempomatversion hat der Schalter 4 Kontakte und schaltet Tempomat und Bremslicht separat, ohne Tempomat hat er nur 2 Kontakte nur fürs Bremslicht.

Ansonsten kann natürlich ach der Tempomathebel selbst schuld sein.
Oder im EML - Steuergerät selber ein fehler.

Gruß

Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Tempomat funktioniert nicht mehr!! black730 BMW 7er, Modell E32 5 02.06.2011 05:52
Tempomat funktioniert nicht mehr Wolf 735i BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2009 16:25
Elektrik: E32-740il: Tempomat funktioniert nicht martin.ohl BMW 7er, Modell E32 1 28.08.2006 11:57
Tempomat funktioniert nicht GJS BMW 7er, Modell E32 8 18.06.2004 09:27
Tempomat funktioniert nicht Thunder BMW 7er, Modell E23 0 24.11.2002 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group