


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2003, 10:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
750i BJ 1989 Preise?
Hat einer von euch ein Ahnung wo ich herausfinden kann was ein 750i mit BJ 1989 wert ist?
Gibt es irgendwo ein Seite wo man die Mängel anklicken kann und dann am Ende rauskommt was der Wagen noch kosten dürft?
Wenn nicht gibt es eine Liste wo man sowas sich selber mit ausrechnen könnte?
|
|
|
20.06.2003, 10:46
|
#2
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Meines Wissens gibt es das nicht, diesen Schwacke-Kram kannst Du imho für diese Fahrzeuge getrost vergessen. Die Preise sind recht individuell. Es gibt kaum Autos und kaum Käufer, der Gebrauchtwagenzustand ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, verdeckte Mängel sind an der Tagesordnung. Verhandeln, suchen, Markt beobachten ist angesagt.
Merke: Die Unterhaltskosten übersteigen den Anschaffungspreis um ein Vielfaches!
[Bearbeitet am 20.6.2003 um 11:47 von Lothar]
|
|
|
20.06.2003, 13:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Hallo !
Wenn der Mängel hat und vielleicht noch viele Kilometer gelaufen hatt ist er eh nix mehr wert !1000 Euro vielleicht noch zum ausschlachten !
Gruss
|
|
|
20.06.2003, 13:31
|
#4
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Original geschrieben von cubi
Hat einer von euch ein Ahnung wo ich herausfinden kann was ein 750i mit BJ 1989 wert ist?
Gibt es irgendwo ein Seite wo man die Mängel anklicken kann und dann am Ende rauskommt was der Wagen noch kosten dürft?
Wenn nicht gibt es eine Liste wo man sowas sich selber mit ausrechnen könnte?
|
Hi
Falls dies Dein erster Siebener werden sollte: (verzeiht mir, ich mag ihn auch, den 750i), hier ein Tip:
Fang an mit einem 730i oder 735i, denn:
Teile für 750i kosten immer wesentlich mehr als für die kleineren - eine Vollausstattung kann auch aein 730 oder 735 haben. Den E32 kennenlernen kann man meiner Meinung nach besser mit den einfacheren Versionen, insbesondere natürlich mit dem 730iR6 Der Fahrkomfort dürfte sich nicht unterscheiden - einzig die Power macht hier den Unterschied, und: 730i R6 braucht im Schnitt so 11 - 12,5 Liter, 750i - ich schätze mal nach allem was ich so gehört habe mehr als 16.... (na gut, der Tank ist ja auch größer - breitgrins).
Falls Du ein alter Hase bist - ich habe nix gesagt 
|
|
|
20.06.2003, 13:36
|
#5
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Mit 14 l/100 NORMALBENZIN rollt der 750 ausserstädtisch, don´t worry!
|
|
|
20.06.2003, 13:38
|
#6
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
|
|
|
20.06.2003, 14:05
|
#7
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
nochmal Verbrauch
Also: Ich pendele so zwischen 140 und 180, stehe manchmal im Stau, hab Klima an, fahre Landstrassen und wenn es sein muss, in der Stadt, z.B.:
Typische Tour: Start 20.00 Uhr Büro Berlin, 8 Kilometer bis zur Stadtautobahn, dann 20 km Stadtautobahn, dann BAB, hinter Hannover tanken, dann BAB und (ca. 01.30) Raum Dortmund/Essen ins Hotel (schlafen), dann morgens nach Düsseldorf Hafen (Termin), dann nach Oberhausen Gewerbegebiet (Termin), dann abends nach Amsterdam durch die Stadt ins Hotel (schlafen). Morgens dann durch die Stadt zum Termin, dann nach Luxemburg durch Belgien (Termin), dann nach Deutschland (Koblenz) ins Hotel (Schlafen). Am nächsten morgen BAB nach Kassel, einen Termin, nachmittags BAB bis Thüringen, dort in Walachei einen termin, nachts dann wieder BAB bis Berlin.
Dann Auto abstellen, in Berlin Volvo Diesel fahren.
Wochenende dann BAB und Landstrasse an die Ostsee nach Polen, Baden. Oder BAB ins Büro nach Hamburg, dort Landstrasse zu ein paar Bekannten.
Da braucht er immer so zwischen 13,8 und 14,2 l/100. Rechne ich immer aus, steht aber auch im BC (oder auch: alle 650-660 km gehen 90-93 liter rein...)
[Bearbeitet am 20.6.2003 um 15:10 von Lothar]
|
|
|
20.06.2003, 14:14
|
#8
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Bei den Langstrecken will ich das sogar glauben - aber niemals im Drittelmix - da lag ich schon ganz richtig mit 16+ - hab ja auch eine Bekannte mit nem 750 - daher wusste ichs... :cool:
Möchte noch was hinzufügen:
Die Fahrweise macht natürlich auch ne Menge aus: ICH brauche im Schnitt mit meinem 11-12,5 Liter auf 100 km - Auch den 730i kann man auf 15l/100 fahren - kein Problem
[Bearbeitet am 20.6.2003 um 15:20 von CrazyDiamond730]
|
|
|
20.06.2003, 14:21
|
#9
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
nochmal Verbrauch
wie gesagt, reinen Stadtverkehr hab ich mir vor 12 Jahren in Berlin abgewöhnt. Damals lag schon der e23 745er bei 17-20 Litern (Sommer mit Klima). Da fahr ich lieber Diesel, oder bei schönem Wetter mit dem "sparsamen" offenen Dodge, zumal der auch als Cabrio Klima hat :cool: :cool: :cool:
|
|
|
20.06.2003, 14:24
|
#10
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Original geschrieben von Lothar
...Dodge, zumal der auch als Cabrio Klima hat :cool: :cool: :cool:
|
Mein Smart Cabrio auch - hahahahaha
[Bearbeitet am 20.6.2003 um 15:24 von CrazyDiamond730]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|