


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2009, 19:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Domlager??
Hi
habe folgendes Problem:wenn die Strasse etwas holbrig ist oder ich auf einen Bordstein fahre macht es rechts immer und nur dort "plong",hörst sich an als wenn was loße ist.Kam von jetzt auf gleich.
War darauf hin in der Werkstatt diese meinten Koppelstangen,sind nun neu keine besserung,neu sind auch die 2 großen Gummis der Stabilisatorenstange(waren schon arg zerfressen),keine besserrung.
Da die Querlenker und Spurstangen nicht ausgeschlagen sind,meinen die jetzt es ist das Domlager...........
Da die Teile ja recht teuer sind(Stück bei BMW um die 160€) wollte ich mal nachfragen ob dies sein kann und ob der austausch rechts reicht oder ist das wie bei zb.: Dämpfern oder Reifen,beide seiten??
Danke für evt infos
gruß Bernd
|
|
|
09.02.2009, 19:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
wo macht es denn "plong" ? vorne oder hinten. Ich denke mal, dass es hinten ist. War irgendwann bei mir mir auch mal so. Aus der Fahrerposition dachte ich auch es kommt von rechts hinten, war aber links. Neue Domlager bekommst Du aber vieeeeeel billiger wo anderst als beim freundlichen.
Es reicht wenn Du eine Seite machst.
Gr. Jürgen
|
|
|
09.02.2009, 19:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
hi
es ist vorne rechts!!!!habe mal von hinten versucht auf einen Bodstein zu fahren,nix zu hören,weder rechts,noch links.
von vorne ebenso immer vorne rechts,aber losse ist nix.
Es ist halt die Antwort vom Meister die mich stützig macht, das normalerweiße bei 160tkm die Domlager noch nicht hinüber sind,da die "angeblich"sehr robust sein sollen.Wenn ich jetzt mal geschwind 160€ plus einbau versenke und es immer noch habe,stehe ich ziemlich dumm da,den zum Tüv muß er auch.........
achja,wenn ich rechts das Auto am Kotflügel von hand so weit es geht hoch und runter bewege,hört man nix,garnix,ebenso links,Domlager sehen auch noch gut aus(wenn man den schwarzen Deckel im Motorraum abmacht)
gruß Bernd
|
|
|
09.02.2009, 20:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Domlager?
Hallo Bernd,
bei mir war dieses klappern auch immer rechts auf einer Kopfsteinpflasterstraße.
Vorm TÜV war ich in der Werkstatt und als erstes wurden Kugelköpfe der Druckstrebe und Querstrebe rechts als Mangel erkannt.
Spiel im Kugelgelenk unten und oben (Druckstrebe) Gummi kaputt.
Kostenvoranschlag zum Wechseln der 2 Querstreben ca. 400,- Euro.
Bin zu Hause über die Grube gefahren (musste natürlich erst die Garage ausräumen) und habe die Verkleidungen unten abgeschraubt.
Da habe ich dann festgestellt, das die Gummilager der Druckstrebe an der Fahrzeugseite auf beiden Seiten ausgenuddelt waren.
Habe dann hier im Forum gesucht und einen kompletten Reparatursatz
für 290,- Euro von Meyle (VA) und den Tonnenlagern hinten bekommen.
Bin gerade dabei die Teile einzubauen und denke, dass es dann passt.
Die Lager hinten sind bei mir auch hinüber. Das konnte man sehen, beim hoch und runter heben am Spiel im Lager.
Vieleicht kann dieser link dir helfen.
http://www.7-forum.com/forum/5/begin...ung-99852.html
Die Domlager sind bei mir ok!
Ansonsten findest Du in der Suche noch einige mehr.
Gruß Torsten
Km Stand: 290300
Geändert von 730i Fahrer (09.02.2009 um 20:53 Uhr).
Grund: km Stand
|
|
|
09.02.2009, 22:38
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Bernd,
würde mal sagen, Domlager. Hatte auch lange nach dem Klong gefahndet.
Einseitig wechseln reicht aber auch.
Brauchst aber einen Satz Federspanner.
http://www.car-parts24.eu/advanced_s...mlager&x=0&y=0
Gruß Wolfgang
|
|
|
09.02.2009, 22:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich Glaube auch eher an die Erklaehrung von Torsten.Wenn Du den Wagen Vorne Aufschaukelst,muesstes Du eigentlich die Domlager Hoehren koennen.Aber Du wuerdest nicht die Unteren Kugelgelenke Hoehren.Das kann so weit fuehren,das man die untere Radaufhaengung Abnehmen muss,um "Spiel" finden zu koennen.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.02.2009, 22:50
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ich Glaube auch eher an die Erklaehrung von Torsten.Wenn Du den Wagen Vorne Aufschaukelst,muesstes Du eigentlich die Domlager Hoehren koennen.Aber Du wuerdest nicht die Unteren Kugelgelenke Hoehren.Das kann so weit fuehren,das man die untere Radaufhaengung Abnehmen muss,um "Spiel" finden zu koennen.
M.F.G. Dansker
|
Hallo Klaus,
das hatte ich auch gedacht, war aber wunschdenken. Du erinnerst dich noch?
War auch nur einmal morgens bei der ersten Fahrt über eine Bordsteinabsenkung mit eingeschlagenen Rädern, danach nichts mehr. Auf Knüppelasphalt war nichts zu hören. Da aber der Rest der VA neu war, konnte es nur noch das Stützlager sein. Getauscht - bingo, ruhe in der Kiste.
Gruß Wolfgang
|
|
|
09.02.2009, 20:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
|
Domlager
|
|
|
09.02.2009, 20:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von DiggaJack
|
hi
danke,dachte mir das schon mit Paarweise, aber ich rede von vorne rechts,die gibt es hier in Mannheim nur bei BMW oder ATU,aber da kauf ich nix,bei ATU mein ich!!!ok,bei ebay gibt es noch welche,aber die baut mir keine Werkstatt ein.
gruß Bernd
|
|
|
09.02.2009, 20:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
hi
danke,dachte mir das schon mit Paarweise, aber ich rede von vorne rechts,die gibt es hier in Mannheim nur bei BMW oder ATU,aber da kauf ich nix,bei ATU mein ich!!!ok,bei ebay gibt es noch welche,aber die baut mir keine Werkstatt ein.
gruß Bernd
|
jede Selbsthilfewerkstatt macht das, die haben doch dort auch Schrauber, die sich da eingemietet haben. Die warten doch auf Kundschaft, jedenfalls in Hamburg ist es so.
Gr. Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Frage zu Domlager !!!!
|
TripleX |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
12.07.2008 16:34 |
Fahrwerk: Domlager
|
Belgische728er |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
17.02.2008 12:13 |
E23-Teile: Domlager
|
7-SeriesBeamer |
Suche... |
1 |
17.12.2007 21:11 |
Fahrwerk: Domlager
|
nesi |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
29.06.2006 21:18 |
Fahrwerk: Domlager
|
neon |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
24.02.2006 17:01 |
|