Servus,
ich wollte mal fragen, wie Eure Erfahrungen mit den Fachwerkstätten und speziell mit dem e32 sind ....
Bei meinem e32 ist letzte Woche die Zentralverriegelung ausgefallen, sprich alle Türen zu, ich konnte nur noch über die Notentriegelung zur Beifahrertüre einsteigen ... auch von innen lies sich die Fahrertüre nicht öffnen ... also hin zum örtlichen Freundlichen ....
Bin nett empfangen worden, alles geklärt, einen Tag später der Anruf, Auto kann abgeholt werden.
Ein Türschloss war kaputt, wurde ausgetauscht, Kostenpunkt 380 Euro inkl. Montage .... bei der Gelegenheit ist noch ein Missgeschick passiert, der Türöffner innen ist gebrochen, das Teil sei leider nicht mehr lieferbar ... wenn ich eines besorgen könne, soll ich vorbeikommen, es würde dann eingebaut werden .... ich dachte: Macht nix, das Auto muss sowieso demnächst nach Ettlingen zum JoJo, passt schon ... bis dahin ist eine Kabelbindertüröffnung

ganz OK ....war dem Meister auch etwas peinlich ... aber ich finde besser als zur Beifahrerseite ein - und aussteigen ....ich habe das Auto bezahlt und bin heimgefahren ....
naja, die Montage der linken Türverkleidung hat nicht ganz funktioniert, klappert halt furchtbar und der Fensterheber schrabbert an den Dichtungen rum ... ok .... cool ist auch, dass wenn ich nun die Fahrertüre öffne nicht mehr die Innenbeleuchtung angeht, sondern der BC hartnäckig behauptet, der Kofferraum sei offen ...
Übrigens, seit heute Mittag steige ich wieder zur Beifahrertüre ins Auto ... die Zentralverriegelung ist ausgefallen,und ich komme nur noch per Notöffnung über die Beifahrtertüre ins Auto ....
Aber: Der Kaffee war lecker, der Innenraum wurde gereinigt, das Auto aussen gewaschen und einen Lichttest gratis gabs auch noch .....
Wollen die einfach mit den alten Autos nichts mehr machen, oder können die es nicht, oder machen die es so, dass einem entgültig die Lust an einem alten Auto vergeht ??
Gruss
Stefan.