


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.06.2006, 20:55
|
#71
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Zitat:
Zitat von Crazy
@ bobocpp
Dann gib mir doch mal Deinen Fuffi - ich nehm da mal an so einem Burnout-Wettbewerb teil - anschließend geb ich ihn Dir wieder.
Gruß Norbert
|
Mein Fuffi ist dafür natürlich viel zu schade
aber irgendein E32 is mir Wurscht...
__________________
Gruß Alex !
|
|
|
14.06.2006, 08:43
|
#72
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: Estenfeld
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Und wie bringt er die Kraft auf die Strasse???? Bei uns hat einer einen Polo mit 300 PS gebaut, als er beim 1/4 meilen Rennen verlohr, hat er ihn gleich weiterverkauft. Er verlohr gegen einen Kadett B mit 200 PS. Als der Kadett im Ziel war, stand er mit qualmenden Reifen erst 20 Meter vom Start entfernt, eben Frontantrieb.
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard,
soweit ich weis, hat der R32 Allradantrieb. 
__________________
Die Musik spielt unter der Haube
|
|
|
14.06.2006, 10:18
|
#73
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Zitat von tomtom74
davon mal ganz ab, die "schmierigsten Schuhkartonfahrer" findet man nunmal in 3er-BMWs... die mögen die Marke halt... wer weiß wer hier in der Anonymität des Internets in Wirklichkeit auch ein "schmieriger" aufgestiegener Schuhkartonfahrer ist der jetzt meint er wär ein toller Hecht weil er nun nen ganz großen fährt....
|
Das finde ich von Dir jetzt überheblich, weil
- die schmierigen, aufgestiegenen Schuhkartonfahrer ganz sicher keinen geleckten E32 fahren - 730i und 735i sowieso nicht, weil zu schwach - denn die fahren mittlerweile E38 und fangen auch bereits an, nach dem E65 zu greifen! So ne alte Gurke wie einen E32 oder gar E23 fährt man nicht, wenn man das Auto zum Protzen braucht, weil es damit nicht mehr geht!
- bei guter Pflege der E32 auch in 20 Jahren noch nicht weggerostet ist, weil er noch qualitativ hochwertig war! Bei den Nachfolgern bin ich nicht so sicher.
Gruß Norbert
|
|
|
14.06.2006, 12:09
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
ist in keinster weise überheblich...
...falsch viell. in Deinen Augen, aber nicht überheblich...
aber ich hab ja geschrieben "wer weiß ob...."...
also ich weiß es nicht... eigentlich weiß es wohl niemand... ist halt zu anonym hier...
beim Rost hab ich mich viell. undeutlich ausgedrückt... nicht 99% eines jeden Autos ist weg, sondern 99% vom Bestand... weil wirklich pflegen tun die wenigsten so ein Auto... das Forum hier ist ja nict die Norm, hier lieben alle Ihre Autos...
ich mein ich weiß net wieviele autos so vom e32 gebaut wurden, aber doch bestimmt 100000, oder? meinst Du wirklich in 20 Jahren leben davon noch mehr als 1000????
|
|
|
14.06.2006, 12:42
|
#75
|
Games-Modder
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Steinebach
Fahrzeug: E32-735i (10-1990) ; Golf I Cabrio Etienne Aigner ; Suzuki Samurai ; Renault Twingo
|
Selbst wenn nur noch 1000 in 20Jahren leben es wäre mir egal da die ganzen ungepflegten braucht niemand und die die den Wagen wirklich verdient haben pflegen sie auch.
Beim Rost würde ich mir mal an die eigene Nase packen soweit ich weiß aus Fachkreisen (und ich bin mit einem BMW-Händler gut befreundet) war der E23 nicht besonders makellos gar der schlimmste und der E32 und E38 wurden mit Abstand am besten verarbeitet, wobei ich denke das BMW sich mitlerweile auf den Lorbeeren ausruht. Aber man kann nie sagen, dass sie alle wegrosten vllt werden mehr gepflegt und gehegt als ihr denkt und auf die Pflege kommt es nun mal an.
Und Protzkarren sind sie ganz und gar nicht heute wegen des Preises nicht mehr und früher war er halt ein komfortabler sportlichgebauter Oberklassewagen damals war Mercedes eher der Protzschlitten.
greeTz
__________________
|
|
|
14.06.2006, 13:46
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
was...
...hat denn das eine mit dem anderen zu tun??????????
daß der e32 in 20 Jahren nurnoch selten zu finden ist weil net sooo viele Leute ein Auto so lange pflegen hat doch mal nix damit zu tun daß die Rostvorsorge beim e23 viel schlechter ist... den e23 sieht man jetzt schon kaum noch.... oder??? schade und traurig, aber das ändert nichts an der tatsache daß nur wenige Autos 40 Jahre überleben....
|
|
|
14.06.2006, 16:46
|
#77
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Sicher ist,daß ein E32 kein Rennwagen ist.Wollte und sollte er auch nie sein.
Allerdings kann ich auch nicht nachvollziehen,was du da abläßt Raffael@735i.Entweder hast du so eine schwere Plastikverschalung um deinen E32 gewickelt,daß der tatsache mit den 2,3 Tonnen nich mehr aus dem Knick kommt,oder es stimmt vielleicht am Motor was nich.
Mich auf jedenfall hat noch nie ein Golf auf der Bahn verblasen und ein TDI Kuchen gleich gar nich.Sollte es dennoch vielleicht mal irgendwann so sein,bin ich gespannt,wieviele Kilometer der die Geschwindigkeit in dem fahrbaren Vogelhäusel aushält.
Schönen Tag noch
Stefan N.
Geändert von rottweiler_bmw (14.06.2006 um 17:17 Uhr).
|
|
|
15.06.2006, 00:41
|
#78
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 730iV8 (E32)
|
Das sehe ich auch so. Während sich die Dieselkasper auf der Autobahn in Ihren Dünnblech-Spaltmaßen-Toastern gegenseitig anbrüllen müssen, um sich überhaupt verstehen zu können, sich schweißgebadet und verkrampft an ihrem dünnen Linoleum-Lenkradkranz festhalten und sich im kranken Wahn fiebernd freuen, wie wenig stinkenden Dieselkraftstoff sie an der letzten Säule getankt haben, lehne ich mich entspannt in die noch immer duftenden Ledersessel meines E32 V8 zurück, schaue gelegentlich in den Spiegel den Kindern beim Spielen zu, kaue vergnügt `ne Bahlsen-Salzbrezel, freu´ mich über die "immer noch beste Klimaautomatic der Welt" (2 Liter Kühlmittel!!) und darüber, das mein Automat erst bei 165 Km/h in den 4. Gang schaltet, um spätestens beim Schalten in den 5.Gang bei 220 Km/h endgültig den letzten Taumelmann der Pumpe-Düse-Fraktion von der linken Spur zu pusten - Autofahren in Reinkultur!
Und sollte mich dann doch mal so`n Penner mit TDI an der nächsten Tanksäule lauwarm und schmierig von der Seite anmachen, was mein Auto wohl verbrauche (schon oft passiert), so frage ich ihn, ob er mir was dazugeben möchte. Oder ich sag ihm, dass ich das Auto nicht zum Spritsparen gekauft habe, sondern die Tankwarte in der Gegend finanziell unterstützen möchte.
Ein Siebener ist smoothes Gleiten, kraftvoller Antritt und gelegentliches böses Fauchen, wenn er Luft ansaugt... Schon schlimm genug, überhaupt nur über
einen Vergleich mit Golf, Jetta und Opel und den ganzen anderen Prostata-Automarken nur Nachzudenken. Solche Vergleiche hier ins Forum zu bringen ist fehlinvestierte Zeit und Speicherplatz - elektronischer unnützer Datenmüll!
Und was den armen 750-er angeht: Mir tut er sehr leid - ein Auto hat doch auch `ne Seele. Ist wahrscheinlich das beste Auto, in dem die beiden Flachkuppen je gesessen haben...
Roman
|
|
|
15.06.2006, 07:41
|
#79
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
wenn mir nochmal einer erzählen will...
daß hier niemand mit seinem Auto mächtig auf dicke Hose machen will und sich total geil vorkommt mit seinem Teil, dann werde ich wohl brechen müssen fürchte ich.... 
|
|
|
15.06.2006, 08:14
|
#80
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Zitat:
Zitat von tomtom74
daß hier niemand mit seinem Auto mächtig auf dicke Hose machen will und sich total geil vorkommt mit seinem Teil, dann werde ich wohl brechen müssen fürchte ich.... 
|
schließe mich an:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Video in / Monitor out
|
schnecke |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
16.06.2005 17:00 |
Oel-Analyse
|
Erich |
BMW 7er, allgemein |
2 |
09.02.2004 18:51 |
|