Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 06:45   #71
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ok da geh ich mit, da habe ich wohl einen fakschen wert berechnet.

aber sollte man nicht wirklich nacht tatsächlichen werten rechnen? muss halt gemessen werden. mit Gas hat man dann doch wieder einVorteil oder? hat man da nicht weniger CO2 Ausstoß?

aberknapp 500 sind auch 200 mehr als jetzt :-(
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 08:05   #72
unkerich
V12 Gleiter
 
Benutzerbild von unkerich
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-750i (04.89)
Standard

Wie wird das ganze berechnet, wenn man gar keinen
Kat hat?
Mein 750er hat Sonderausstattung ohne Kat und
ich zahle bis jetzt über 1200 Euro im Jahr
unkerich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 08:23   #73
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

rein von der theorie solltest du am besten weg kommen, weil der Kat ja erst aus CO das CO2 erzeugt... ;-) aber im ganzen wirst du eine verbeserung bekommen, da wie gesagt dein CO2 ja eigentlich niedriger ist, also gleich gesetzt werden wird wie mit Kat, entscheident ist ja sowie der Verbrauch, und der ist ja gleich. also für dich sollte es deutlich besser werden... Hoffe ich.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 09:27   #74
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Ich hatte mal die Angaben von BMW verwendet.So weit sollten die nicht weg sein.Jedenfalls keine 300.-Euro.
Hab´s jetzt für meinen 50er auch mal ausgerechnet:

494,00 Euro für 2013, 524,00 Euro für 2014....das ist im Gegensatz zu 368 Teuronen schon ein kräftiger Zuschlag von schlappen 26% bzw. knappen 30%!!!

Das ist schon heftig...und dann noch ne Maut dazu??? Plöde Pis***, schön langsam reichts mir in diesem Bauernländle...ich nehm meinen 12er und wandere aus...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 10:21   #75
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Ärger

Naja, nur Dumme glauben, dass das was mit Umweltschutz zu tun hat.
Es geht einfach nur drum, die Leute abzuzocken.
Wenn es um Umweltschutz gehen würde, gäbe es Tempolimit und Verbot von Spritschluckern.
Aber die sind ja willkommen, wärend sparsame Diesel bestraft werden.
So kommt viel Minaralölsteuer in die Kassen.
Ich denke darüber nach, den Wagen im Ausland anzumelden, das ist sowieso besser, vor allem wegen den Blitzerabzockern und wenn nächstes Jahr die Autobahnvignette eingeführt wird.
Dann fährt man ohne Vignette und sie können einen fotografieren, soviel sie wollen.
Außerhalb der EU können die Verstöße sowieso nicht verfolgt werden, also trifft die Vignette sowieso wieder die Deutschen.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:04   #76
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Macht euch doch nicht heiß, es gibt noch keinerlei gesetzliche Rahmenbedingungen,
wie die Steuer für unsere alten Auto berechnet werden wird.

Und einfach die alten Hersteller Angaben zu nehmen geht auch nicht,
da es vermutlich gegen das Gleicheitsgebot verstoßen wird, denn den
aktuellen genormten PRüfzyklus gab es damals noch nicht.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:10   #77
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Da hast Du jetzt auch wieder recht, eine rechtliche Grundlage konnte ich auch noch nicht finden...
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:21   #78
Spicha
In Dubio Pro Oleo
 
Benutzerbild von Spicha
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
...eine rechtliche Grundlage konnte ich auch noch nicht finden...
..als ob DAS in diesem Land ein Hindernis wäre...
__________________
Viele Grüße
Spicha

Verkaufe Teile vom E32 730i M30 und 730iA M60. Wer was sucht ->PN!
Spicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:34   #79
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Wenn es so einfach wäre ne Lösung zu finden, würde der Ramsauer
sicher erstmal die alten Autos ordentlich besteuern als das er über
die PKW Maut zu laut nachdenkt.
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 12:19   #80
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard wieso eigentlich?

habt Ihr in Euren Berechnungen unterschiedliche Beträge für die Jahre 2011 u. 2012 z.B.

Ich zahle seit Jahr und Tag 297 € für meinen 4,4 ltr.

Gruß Jürgen


wo steht denn, dass sich für Alt-Fahrzeuge etwas ändert?
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kfz-Steuer GeraldPeter BMW 7er, Modell E32 9 19.01.2006 01:36
KFZ-Steuer Smallseven BMW 7er, Modell E38 7 05.04.2004 22:16
KFZ Steuer MKLage BMW 7er, allgemein 5 21.03.2004 16:56
KFZ - Steuer Colby Mitglieder stellen sich vor 2 30.01.2004 09:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group