Hallo Harry:
Ja, ich verstehe was Du meinst.
Ich denke niemand kann garantieren, dass er niemals jemanden übersieht.
Für den Fall ist es natürlich lobenswert, wenn Autofahrer wie Du unterwegs sind, die keine Unfälle provozieren, sondern im Ernstfall auf ihr Recht verzichten, und "nachgeben". Ich behaupte von mir übrigens das selbe. Auch ich konnte *auf die Schulter klopf

* schon den ein oder anderen chrash vermeiden. (zB an der roten ampel losfahren, wenn Hintermann offensichtlich nicht zum Stehen kommt)
Leider gibt es aber auch Leute, die sich über eindeutige Unfälle freuen, im Bedarfsfall sogar noch "nachhelfen".

So hofft ein ehemaliger Arbeitskollege von mir immernoch mit seinem alten Golf noch "Geld zu machen".
Ich sollte natürlich den beiden Damen auf der A3 keine böse absicht unterstellen, oder dieses verhalten verallgemeinern, dass stimmt schon.
Trotzdem wundere ich mich im nachhinein, wieso die beiden bei meiner Lichthupenattacke nicht wieder zurück auf die mittlere Bahn gefahren sind.
In diesem Fall zB sollte die Lichthupe eine gut gemeinte Warnung sein, und kein drängeln.
Egal, lassen wir das. Klar, fehler passieren, und man sollte niemanden dafür sofort erschießen

Nur gibt es doch Fehler und Fehler.....
Ich denke nicht das jeder fehler der im Strassenverkehr passiert auf kurze Unaufmerksamkeit zurückzuführen ist, ....
Einige haben ihren Ursprung bestimmt auch in einem gestörtem Verhältnis des jeweiligen Autofahrers zu sich selbst (selbstbewusstsein, imponiergehabe, neid usw) und zu anderen.
Was solls` :
Vernünftig und vorausschauend fahren, dann passt`s schon
mit der Million kann ich nicht mithalten, aber ich bin nach gut 2 jahren Führerschein schon bei über 70tkm, die ich einschließlich Reifen/Felgen Kratzerfrei zurückgelegt habe.

ich hoffe es bleibt so.
mfg
sebastian