


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.09.2012, 11:44
|
#51
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
hier sind noch einige Tipps
http://www.7-forum.com/forum/1019599-post16.html
Motorraum Zu heiß und doch nicht zu heiß?? - Seite 2
erstmal ziehst du den Stecker ab und kontrollierst die Anzeige, ändert die sich, hast du den richtigen Sensor erwischt - Stecker wieder drauf.
Dann lass mal den Motor im Stand laufen, eventuell taucht der Fehler ja auch so auf. Geht die Anzeige wieder auf Null, brücke den Stecker. Die Anzeige muß steigen. Wenn nein, könnte ein defekt am Kabel vorliegen.
(in dem Posting ist das vertauscht !!!)
Wenn du ein Ohmmeter hast, kannst du auch im Störungsfall den Sensor durchmessen und mit den Werten vergleichen.
Gruß
Wolfgang
|
also nur nochmal zum Verständnis:
-Auto an und auf Betriebstemperatur bringen.
- Coolant Temp Gauge Sensor Stecker ab und schauen ob er nach unten geht
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
12.09.2012, 13:24
|
#52
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
also nur nochmal zum Verständnis:
-Auto an und auf Betriebstemperatur bringen.
- Coolant Temp Gauge Sensor Stecker ab und schauen ob er nach unten geht
|
das machst du erst mal nur, um den richtigen Stecker / Sensor zu finden.
|
|
|
13.09.2012, 06:05
|
#53
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
also,
Stecker abgezogen und die Temp ging voll auf blau!
Stecker dran und sie ging wieder auf 2 vor 12!!
Heute Morgen hat er die Temp auch bei 2 vor 12 gehalten!
Mal sehen wie es auf der Heimfahrt nachher ist!
|
|
|
17.09.2012, 15:53
|
#54
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
also heute war es ganz schlimm! Er ist auf ca. 20 km 3Mal ins blaue abgesackt!
Was kann ich denn jetzt noch unternehmen?
|
|
|
17.09.2012, 16:56
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Es gibt ja nur ein paar Möglichkeiten:
- Kontaktschwierigkeit am Stecker des Sensors
- Kontaktschwierigkeit am Stecker des Kombiinstruments
- Kabelbruch
- Defekt im Kombi
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
17.09.2012, 19:40
|
#56
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
könnte ja fast damit zusammen hängen, dass die Beleuchtung für die Temperaturanzeige nicht mehr geht, oder?
|
|
|
17.09.2012, 21:45
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
könnte ja fast damit zusammen hängen, dass die Beleuchtung für die Temperaturanzeige nicht mehr geht, oder?
|
Das ist naheliegend, muss aber nicht sein.
|
|
|
05.10.2012, 10:46
|
#58
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
ist es eigentlich normal das das Steckerkabel mit dem LLR verbunden ist?
habe das mal verfolgt im Motorraum und siehe da es geht in irgend einer Weise an den LLR
Gruß
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|