Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2012, 11:44   #51
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
hier sind noch einige Tipps
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1019599-post16.html
Interner Link) Motorraum Zu heiß und doch nicht zu heiß?? - Seite 2
erstmal ziehst du den Stecker ab und kontrollierst die Anzeige, ändert die sich, hast du den richtigen Sensor erwischt - Stecker wieder drauf.
Dann lass mal den Motor im Stand laufen, eventuell taucht der Fehler ja auch so auf. Geht die Anzeige wieder auf Null, brücke den Stecker. Die Anzeige muß steigen. Wenn nein, könnte ein defekt am Kabel vorliegen.
(in dem Posting ist das vertauscht !!!)
Wenn du ein Ohmmeter hast, kannst du auch im Störungsfall den Sensor durchmessen und mit den Werten vergleichen.
Gruß
Wolfgang

also nur nochmal zum Verständnis:

-Auto an und auf Betriebstemperatur bringen.
- Coolant Temp Gauge Sensor Stecker ab und schauen ob er nach unten geht
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 13:24   #52
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von hannes1981 Beitrag anzeigen
also nur nochmal zum Verständnis:

-Auto an und auf Betriebstemperatur bringen.
- Coolant Temp Gauge Sensor Stecker ab und schauen ob er nach unten geht
das machst du erst mal nur, um den richtigen Stecker / Sensor zu finden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 06:05   #53
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

also,
Stecker abgezogen und die Temp ging voll auf blau!
Stecker dran und sie ging wieder auf 2 vor 12!!

Heute Morgen hat er die Temp auch bei 2 vor 12 gehalten!
Mal sehen wie es auf der Heimfahrt nachher ist!
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 15:53   #54
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

also heute war es ganz schlimm! Er ist auf ca. 20 km 3Mal ins blaue abgesackt!

Was kann ich denn jetzt noch unternehmen?
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 16:56   #55
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es gibt ja nur ein paar Möglichkeiten:
- Kontaktschwierigkeit am Stecker des Sensors
- Kontaktschwierigkeit am Stecker des Kombiinstruments
- Kabelbruch
- Defekt im Kombi
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 19:40   #56
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

könnte ja fast damit zusammen hängen, dass die Beleuchtung für die Temperaturanzeige nicht mehr geht, oder?
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 21:45   #57
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von hannes1981 Beitrag anzeigen
könnte ja fast damit zusammen hängen, dass die Beleuchtung für die Temperaturanzeige nicht mehr geht, oder?
Das ist naheliegend, muss aber nicht sein.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 10:46   #58
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

ist es eigentlich normal das das Steckerkabel mit dem LLR verbunden ist?

habe das mal verfolgt im Motorraum und siehe da es geht in irgend einer Weise an den LLR


Gruß
Hannes
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Leerlaufregler alfred 728 Suche... 0 05.06.2010 20:08
Motorraum: Leerlaufregler breljant BMW 7er, Modell E65/E66 1 18.03.2010 20:37
E38-Teile: Suche Leerlaufregler / leerlaufregelventil beko30 Suche... 1 30.03.2009 21:33
Motorraum: Leerlaufregler Juergen7er BMW 7er, Modell E32 9 21.01.2009 16:06
Motorraum: Leerlaufregler brummt mutsy-man BMW 7er, Modell E38 0 18.11.2008 11:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group