Zitat:
Zitat von dansker
...Alleine schon aus dem Grund, weil diese beiden noch HA-Antrieb haben. Bei Volvo waren die "Richtigen Zugwagen" noch die Serie 240, die aber auch nur max.1500Kg ziehen durften. Für einen richtigen Zugwagen, sollte der Überhang von Mitte HA bis Kugelkopf AHK, höchstens 1 Mtr. Betragen.
Gruss dansker
|
Die 7xx und 9xx hatten auch noch Heckantrieb, erst der 850er war mit Frontantrieb ausgerüstet.
Der ADAC hatte damals mal einen Schlingerparkur für Gespanne gefahren; mit dem Volvo 7xx haben die dann den Test abgebrochen


@Boxer
Reparaturen hatte ich auch selten, aber wenn, dann gings ans Geld. Einmal war die Halterung vom Auspuff (mal wieder) durchgerostet. Das Blech kostet ca 10 DMchen, allerdings haben die das Blech nicht vom Puff bekommen, also neuen Enddämpfer. Der ging allerdings nicht vom Vordämpfer ab, also neuen Vordämpfer. Kosten: ca 1200 DM, der Motor konnte drin bleiben
Oder Seitenscheibe wg Einbruch defekt und erneuert. Erst falsche Scheibe eingebaut, dann mit Silikonspray die Fensterdichtung eingesaut, danach Fensterkurbel abgebrochen
Oder Heckwischer falsch montiert, hat dann im Regen auf der Bahn das Nummernschild gereinigt; drei Profis standen dann davor und haben gerätselt
Ein Jahr lang haben die gesucht, warum der Motor immer ausging. Hatte dann Volvo-Schweden eingeschaltet - nix.
Ne andere Volvoniederlassung hat den Fehler gefunden; die Vollpfosten hatten immer bei der Inspektion das Motormanagment falsch eingestellt.
War ne tolle Volvo-Werkstatt.
Gruß
Wolfgang