Nachdem am Wochenende meine Vorderachse durch Bernd saniert wurde, fährt sich der 7er wieder wie ein Neuwagen. Der Weg dahin war allerdings mit sehr vielen Stolpersteinen gepflastert
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass einer meiner Vorbesitzer die EDC-Dämpfer gegen normale getauscht hat. Zum einen, weil der EDC-Schalter ohne Funktion ist und zum anderen, weil mir ein Werkstattmitarbeiter gesagt hat, dass bei mir die EDC-Kabel fehlen würden. Wie sich herausstellte, kannte dieser Herr wohl nur EDC I, wo die Kabel im Motorraum zu sehen sind. Dass man bei EDC III im Radhaus nachsehen muss, weiß ich nun auch
Ebenso weiß ich nun, warum mein EDC-Schalter nicht mehr funktionierte: einer der Kontakte war völlig oxidiert.
Jedenfalls sorgte die Tatsache, dass die EDC-Dämpfer noch verbaut waren, für reichlich Komplikationen. Das fing schon damit an, dass nach dem herausziehen der Stoßdämpferteile die äußere Hülle im Federbein stecken blieb und wir sie um’s Verrecken nicht herausbekamen. Erst Bernd’s mühsame Forschungen brachten die Erleuchtung: die Hülle ist mit den EDC-Kontakten verschraubt
Nachdem die Kontakte gelöst waren, fiel die Hülle aus dem Federbein und es konnte endlich weiter gehen. Dank Bernd’s selbst gebauten Federspanner war der Austausch des Stoßdämpfers ein Kinderspiel.
Als nächste Hürde erwiesen sich dann die Domlager. Diese haben bei EDC-Dämpfern nämlich eine kleinere Führungsöffnung als bei normalen Stoßdämpfern. Auf die schnelle andere besorgen war nicht möglich – was also tun? Bernd hat dann kurzer Hand improvisiert und das Loch aufgebohrt – was nicht passt wird eben passend gemacht
Nachdem uns die Stoßdämpfer ziemlich viel Zeit und vor allem Nerven gekostet hatten, ging es dann endlich an den Austausch der Vorderachsteile. Die hat auch noch nie jemand ausgetauscht - da saßen noch die originalen BMW-Teile drin.
Nebenbei ist uns dann noch aufgefallen, dass ich mit einem lebensgefährlichen Auto unterwegs war, wie die Bilder von den Bremsen eindrucksvoll zeigen:
Da sich das Kabel vom Bremsbelag gelöst hatte, gab es natürlich keine Meldung von der Check Control
Dank Bernd ist jetzt wieder alles in Ordnung
