Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2003, 13:39   #41
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von bmwmk750i
kann ich tun,HAU DIE SCHEISSE WEG oder GIB IHN MIR DANN MACH ICH DAS TEIL KURZ UND KLEIN WIE BMBO SEIN!!!!!!!!
meld dich mal per u2u was du haben willst
irgendwelche Probleme? Was hat obiges mit diesem thread zu tun? der stil passt wohl nicht ganz in dieses forum.

Nun ja, jetzt sind die worte "die Sch..." schon gestrichen. danke

[Bearbeitet am 9.3.2003 von Erich]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 13:50   #42
bmwmk750i
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.12.2002
Ort: hannover
Fahrzeug: v12
Standard

@erich,
sorry habe die 2 seite nicht gesehen...
kann ja mal vorkommen oder bist du perfekt???????
gruss markus
bmwmk750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 14:53   #43
Silent-six
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
Standard

Silent-six ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 15:25   #44
Silent-six
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
Standard Kann den Frust verstehen

Meine Erfahrungen mit dem E32:

735 i, R6, Bj. 88, z. Zt. ca. 412.000 km. Ich besitze den Wagen seit ca 10 Jahren.
In dieser Zeit habe ich zweimal praktisch komplett den ganzen Satz Träger und Lenker der Vorderachse gewechselt, da immer wieder irgendwo was ausgeschlagen war.

- bei ca 300.000 Kühlwasserpumpe gewechselt

- bei ca. 330.000 Stoßdämpfer vorne gewechselt, hinten steht in Kürze an

- Bei ca. 350.000 km Lenkgetriebe gewechselt.

- Bei 396.000 km Zylinderkopfdichtung gewechselt, wobei ich Glück hatte, das dabei keine weiteren Schäden
aufgetreten sind.

Zwischendurch immer wieder Reparatur oder Auswechseln von Elektronik-Teilen, da immer wieder was ausfällt.

Nicht erwähnt sind sind diverse Sätze Bremsscheiben, Bremsbeläge, Auspuffe und das ganze andere Verschleißgesumms.

Wenn ich das alles aufrechne, hätte ich wahrscheinlich davon schon fast einen neuen kaufen können.

Ich habe auch mehr als einmal einen Verkauf überlegt. Ich habe dann erfahren, was man so dafür bekommt. Traurig!

Also habe ich den Wagen immer wieder fertig gemacht (im positiven Sinne).

Aber eins kann mir keiner nehmen. Das geile Gefühl, einen E32 zu besitzen, der ja auch schon ein echter Klassiker ist, mit der, bitte nicht übel nehmen, für mich elegantesten Krosserie.
Dazu hat mich der Wagen praktisch schon durch ganz Europa gebracht. Das danke ich ihm. Also wird er nach Möglichkerit noch lange bei mir bleiben, bis es wirklich nicht mehr geht. Dann kommt aber unausweichlich ein neuer 7er.

Für alle frustrierten 7er Fahrer mit 12ender: Wenn ihr mal 3 Wochen am Stück zum Lesen frei habt, stelle ich Euch mal die Reparaturliste der letzten 6 Jahre vom Jaguar Daimler Double Six meines Onkels in die Seite .
Ich halte es da wie mit Vlidimir Klitschko: ich komme wieder ! :zwink

Gruß und Kopf hoch

Robert



Silent-six ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 15:37   #45
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Silent-Six

Bj. 88 und ueber 400.000 km und die paar Sachen. Also, das sollte doch normal sein oder besser als bei anderen Fahrzeugen. Und du hast es gesagt Robert, das Fahrgefuehl ist eben da und die Karosserie klassisch schoen und elegant.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 18:40   #46
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard Mal ein positiver Bericht:

Ich habe meinen 735er, Bj. 87, nun fast 2 Jahre. Mittlerweile bin ich ca. 40 tkm gefahren, er hat jetzt ca. 310 tkm auf dem Buckel und ist kein bischen müde !!

Ausser den üblichen Verschleissteilen inkl. Vorderachslagern (zählt für mich zum Verschleiss) hatte ich folgende Reparaturen:

- Magnetschalter vom Anlasser war fertig (gebrauchten Anlasser für damals 50 DM eingebaut und Ruhe)
- Schwert war im Eimer (gebr. Schert für 50 DM eingebaut)

Und dat wars Diese beiden Reparaturen finde ich aber bei einer derart hohen Laufleistung auch völlig i.O., ein 7er ist ja schliesslich kein Panzer.

Hoffentlich habe ich durch diesen Beitrag nicht den Kolbenfresser geweckt!!

Gruß
FP
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 20:41   #47
Silent-six
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
Standard

Hi FP,

vielleicht hat alle Reparaturen schon der Vorbesitzer gemacht . Aber nun mal Spaß beiseite. Ich habe mir sagen lassen, dass der R6 im 735 (M30) wohl der beste Motor ist, den BMW gebaut hat. Er ist extrem robust und läuft so ausgewogen, dass der Verschleiß sehr gering ist. Selbst meiner mit seiner hohen Laufleistung zeigt praktisch keinen Ölverbrauch. Die Zwölfzylinder sind wohl mit die anfälligsten Motoren, nicht nur bei BMW.

Da sind wir um einiges besser als Panzer. Die können nur ca. 300 km fahren, dann müssen sie komplett gewartet werden.


Gruß Robert
Silent-six ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 20:46   #48
Silent-six
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
Standard @Erich

Stimmt eigentlich. Verteilt auf die Laufleistung ist das wirklich nicht besonders viel. Viele andere Autos sind da nur noch Geschichte. Es wurm halt nur, wenn die Defekte sich in relativ kurzer Zeit aneinanderreihen. Na ja, ist halt kein Neuwagen mehr. Aber wie gesagt, wenn der Spaß überwiegt, ist das in Ordung.

Gruß Robert
Silent-six ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group