Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2025, 18:07   #41
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

Nachdem ich diesen Post von 2019 gefunden habe:

"After (literally) months of being side tracked by other cars, I finally had a chance to concentrate on the 850. There was a broken wire in the Cylinder ID connector for 7-12 which was causing the fuel pump not to come on."

Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/s...s-solved/page3

Die Symptomatik in diesem Thread ist zumindest ähnlich der, die ich hier habe, kann ich denn den Sensor für Zylindererkennung irgendwie messen? Oder zumindest am Multimeter sehen, ob es einen Kurzschluss gibt?
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2025, 19:46   #42
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

Dieser Befürchtung auf den Grund zu gehen habe ich gemessen:

Stecker rechts oben (Zylindererkennung Bank 2):
- Pin 1 zu Pin 2 ca 560 Ohm
- Pin 1 oder 2 zu Pin 3 O.L.

Stecker links unten (ZylE Bank 1)
- Pin 1 zu Pin 2 Kurzschluss
- Pin 1 oder 2 zu Pin 3 O.L.

Dachte also, folglich muss es an diesem Sensor liegen; abgesteckt, ausprobiert gleiches Problem.
Äußerst interessant: als nächstes habe ich testhalber ALLE der 4 Stecker vorne ausgesteckt und auf Zündung höre ich trotzdem die Benzinpumpe (aber eben nur eine!)
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2025, 06:27   #43
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Die Werte wundern mich, 560 Ohm passt für den Donut Sensor nicht, ich hab in Erinnerung, dass die sehr niedrige Widerstand Werte haben. Ist da alles richtig angeschlossen?

LG
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2025, 08:05   #44
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Donut Werte passen nicht, vermute er hat's verwechselt mit KW Sensoren. In Fahrtrichtung gesehn oben rechts und unten links sind es KW Sensoren.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/a...6&d=1407198658

Donut/Zylindererkennung: Geber Zylindererkennung/Donut M70, S70: Widerstand Spule am 3-poligen Stecker zwischen Pin 1 + 2 messen: ≤1 Ohm, Isolationswiderstand zwischen Pin 2 + 3: ≥ 10 MOhm

weitere Messwerte Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...onut+messwerte
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (02.08.2025 um 12:09 Uhr). Grund: Korrektur im Text
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2025, 08:57   #45
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Babynsk76 Beitrag anzeigen
Benzinleitungen im Motorraum gekreuzt.
Jetzt geht er beim Abziehen des Fahrerseite-LMM aus, also genau andersrum.
KW-Sensor mach ich als nächstes, einfach Widerstand zwischen 2 Pins messen?
Wenn das jetzt nach Benzinleitung s Tausch anders rum ist,kannst den KW Sensor eigentlich ausschließen.
Dann liegt es an der Sprit Zufuhr.
Entweder zu wenig Benzin Druck oder auch evtl ein Benzinpumpen Relais kaputt.
Benzinleitung wieder in Ursprung und die zwei Benzinpumpen Relais gegenseitig tauschen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2025, 09:51   #46
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Wenn das jetzt nach Benzinleitung s Tausch anders rum ist,kannst den KW Sensor eigentlich ausschließen.
Wenn ich alle 4 Stecker vorne abziehe, läuft trotzdem nur eine der Benzinpumpen auf Zündung, also denke ich auch, dass es nicht das Problem ist.
Allerdings könnte es tatsächlich sein, dass ein falsches oder fehlendes Signal auf einer Seite die entsprechende Bank abschaltet.

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Benzinleitung wieder in Ursprung und die zwei Benzinpumpen Relais gegenseitig tauschen.
Benzinpumpenrelais, sowie die weißen DME-Relais habe ich bereits gegeneinander getauscht, sind alle funktionsfähig.

Update zum Relais:

87b an Bank 1 bekommt direkt nach Einschalten der Zündung ca 12V, fällt über wenige Sekunden ab, auf unter 1V.

87b and Bank 2 landet direkt nach Einschalten der Zündung bei unter 1V.

Dieser Pin geht über die "Front Power Distribution Box" an Sicherung 24, die mir auf B+ die zweite Benzinpumpe einschaltet.

Geändert von Babynsk76 (02.08.2025 um 12:05 Uhr).
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2025, 09:56   #47
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Donut Werte passen nicht, vermute er hat's verwechselt mit KW Sensoren. In Fahrtrichtung gesehn oben rechts und links sind es KW Sensoren.
Dann sind beide KW-Sensoren oben??
Hatte verstanden, dass sie "über Kreuz", also (in Fahrtrichtung) rechts oben und links unten sind, siehe Abbildung bmw-rudel.
Werde (vermutlich morgen) mal alle 4 Stecker messen, fotografieren und eine Übersicht mit den Messwerten machen.
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2025, 10:26   #48
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

So, habe gleich mal alle auf Pin 1 zu Pin 2 sauber gemessen und dokumentiert, dieses mal zu zweit, damit einer den Stecker festhalten kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stecker.jpg (40,2 KB, 9x aufgerufen)
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2025, 12:15   #49
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

passt, mein Kommentar betr. KW<>Donut weiter oben ist korrigiert mit oben/unten, rechts/links.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2025, 12:49   #50
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard Update

Am Relaiskasten passen die gemessenen Spannungen.

Im Sicherungskasten bekommen Sicherung 23 und 24 BEIDE >13V.

Unter dem Deckel für die Pumpe sind Kabel Grün/Violett für Pumpe 1 und Grün/Grau für Pumpe 2.
Pumpe 1 bekommt 13,8V. Pumpe 2 bekommt 250mV.
Der Fehler muss also zwischen Sicherung 24 und dem Stecker für Pumpe 2 liegen, schließe ich?

Edit: Habe angefangen,die Kabel zu verfolgen. ca. auf Höhe der Batterie, wo es in den KOfferraum geht, ist ein Stecker, an dem ist das selbe Problem, eine kriegt Saft, die andere nicht.
unterm Teppich Beifahrer hinten geht es über den Kardantunnel zu Fahrers. hinten und von dort an den Einstiegen Entlang Richtung Fahrersitz. weiter bin ich noch nicht gekommen, weil es jetzt wie aus Eimern schüttet...
Ich finde leider auf Höhe des Sicherungskastens keine Stelle, wo das Kabel eine Steckverbindung o.ä. hat.
Besonders merkwürdig ist, dass Pumpe 1 und 2 die selbe Menge Benzin liefern, wenn ich manuell mit B+ auf Sicherung 23/24 gehe.
Bei diesem Test ist allerdings bereits zu hören, dass eine Pumpe wesentlich leiser läuft, als die andere.

Geändert von Babynsk76 (02.08.2025 um 13:52 Uhr).
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lambdaregelung, lambdasonde


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Orientierung Diff Buchsen an HA gasi BMW 7er, Modell E38 9 20.03.2018 10:22
Sammelbestellung lambdas chevy57 BMW 7er, Modell E32 12 04.08.2008 17:22
Abgasanlage: Kats leer, wie reagieren die Lambdas lowrider BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2006 07:54
Abgasanlage: nach lambdas. wechsel reset?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2005 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group