Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2008, 19:58   #31
e32-sash
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: hofgeismar
Fahrzeug: E32 735
Standard ladestrom

ich tippe auf den regler.summt die lichtmaschiene ein bischen?
e32-sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 06:19   #32
Falki
Freund aller Klassiker
 
Benutzerbild von Falki
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
Standard

Regler ist schon neu
__________________
er beamt mich von A nach B... und auch zur Tankstelle
Falki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 06:30   #33
Falki
Freund aller Klassiker
 
Benutzerbild von Falki
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
Standard

Guten Morgen 7er-Freunde.

Danke nochmals für die rege Beteiligung. Zu den letzten Beiträgen:
Batterie und Regler können definitiv ausgeschlossen werden, da beides nagelneu.

Das Relais61 hab ich mal mit dem daneben vertauscht (ist der gleiche Bautyp) ebenso keine Veränderung. Sicherung 17 ist auch OK.

Heut geht es an das Messen, wie Roman schon sagte... Relaiskontakte gegen Masse bei Zündung ein.

Und dann das dünne Kabel an der Lichtmaschine gegen Masse bei Zündung ein.

Bis dahin... Gruss Falk
Falki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 15:36   #34
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Falk

Re 61 ziehen und im Sockel PIN 86 und 87 brücken, Zündung an. Dann muß die Ladekontrolle brennen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 14:46   #35
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Koennen wir dazu denn noch einmal die Loesung des Problems bekommen?
Hat unsere Hilfestellung geholfen?
Oder lag es an was anderem? Wenn ja, was war es?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 21:36   #36
Falki
Freund aller Klassiker
 
Benutzerbild von Falki
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
Standard Lösung

Hallo, lang ist es her... das Problemchen.
Ich war dann beim Bosch -Dienst der hat alles durchgemessen und festgestellt, dass eine Leitung durchgescheuert war und gegen Masse lag. Irgendwo vorn im Motorraum...auf der linken Seite (LIchtmaschinenseitig)
Ich schätze eben der Strang ...der von der Lichtmaschine kommt. Wenn es konkrete Probleme gibt müsst ich nochmals beim Boschdienst anfragen...Welche Leitung genau und wo...

Gruß
Falki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 22:08   #37
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

danke, dann weis ich schon Bescheid, ist dann der Strang, der durch das Rohr hochgeht an der linken Seite des Motors zum B+plus Pol. Hab ich schon gemacht, war total 'muerbe'.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guide for Replacing Alternator Output Cable
Seitdem habe ich wieder mehr Volt zur Verfuegung.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 07:44   #38
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

beim v8 gibs das rohr nicht wird aber bei seinem fehler eher die dünne leitung zum vorerregen der wicklungen gewesen sein da bei hohen dz das die lima selber macht
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zum Thema Ölaustritt über Lichtmaschine BMW Rüpel BMW 7er, Modell E38 0 25.03.2007 20:01
Ölaustritt vorne links, über Lichtmaschine BMW Rüpel BMW 7er, Modell E38 3 19.03.2007 07:08
Lenkung: Servo fällt aus über 2000 U/min reinraus BMW 7er, Modell E38 0 13.05.2006 19:32
Kann Klimaanlage in 4 Wochen wieder leer sein wenn erst neu 730i@JV BMW 7er, Modell E32 8 25.11.2002 13:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group