


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.12.2005, 22:07
|
#31
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi an Alle,
wollte nur kurz noch ergänzen, daß ich den Rest auch noch erledigt habe!! Anderes Grundmodul wieder rein, Schlüssel vorsichtig zurückgedreht, ging besser, als in die andere Richtung. Und siehe da - Alles geht, schließt auf und zu. Also Grundmodul defekt.
Aber jetzt werd`ich erstmal sehen, daß ich 2 weitere Schlüssel kriege und eventuell ein neus Schloß für`s Heck, weil da ja eh`jetzt der Schlüsselrest drinsteckt. Ich hoffe, die Schlüssel kriegt man beim Schlüsseldienst, falls die die Rohlinge haben.
Und zu Deiner Frage mit der Hilfe, ja ich glaube auch, daß ich zumindest versuche, was ich kann und versuche weiterzugeben, was ich hier schon gelernt habe, was mittlerweilen auch schon etwas mehr wird.
So was ich heute sonst noch an meinem 7er gemacht habe werde ich in meinem anderen Thread über mein Auto in den nächsten Tagen berichten und morgen geht`s vielleicht schon weiter.
Nochmals vielen Dank an Euch, eine gute Nacht und einen schönen Sonntag!!
Gruß
Volker

|
|
|
10.12.2005, 22:07
|
#32
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Kummerfeld
Hi Reinhard,
Du bist der Größte!!!!!!
Pin 18 öffnet und 17 und 5 verriegeln, genau wie Du gesagt hast. Die Karre ist offen!!!
Ich werde jetzt mal meine Kabelei wieder rausbauen und mal mein altes Grundmodul reinsetzen und sehen, ob dann auch wieder Alles geht. Einziges Riskio ist natürlich, daß ich nur noch einen Schlüssel habe und ja die Fahrertür wieder von Notschließung umschalten muß. Angst macht sich breit!!!
Aber ich bin ja jetzt sowas von begeistert, hat mega-stark geklappt.
Super-mega-riesen Dank. Ich hab auch schon Frostbeulen an den Fingern.
Ich tob mal wieder raus. Ich hab`sicherheitshalber schon mal Alles aus dem Kofferraum rausgenommen, wer weiß was kommt.
Bis später.
Volker
|
@Reinhard:
Immer diese komischen Transitordompteure.....
Mit nem Hammer wäre das bestimmt viel einfacher gewesen
@Volker:
Freut mich, das der Hobel wieder auf ist, ohne das Heiligsblechle zu verknittern!!!!
Guten Appetit und Gute Nacht noch! 
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
10.12.2005, 22:10
|
#33
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Jau,
da haste recht. Bei jedem Gang in die Werkstatt zum Kabel holen oder so hab`ich diesen dämlichen Hammer schon schief angeguckt. Aber jetzt werde ich sicher schlafen wie ein Baby - glücklich und zufrieden und meine Kids werden froh sein, daß Ihr "power-Toy" wieder heil ist.
Gruß
Volker
|
|
|
10.12.2005, 22:13
|
#34
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo volker
ich hatte auch nur einen schlüssel, ich habe mir zwei nachmachen lassen,
bei einem schlüsseldienst im kaufhaus, die rohlinge hatten die da,war gar kein
problem und den funktionstest haben sie auch einwandfrei bestanden.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.12.2005, 22:14
|
#35
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Kummerfeld
...
wollte nur kurz noch ergänzen, daß ich den Rest auch noch erledigt habe!! ....
|
"... nur mal kurz..."
Also wenn ich deine Geschichte im Forum so Revue passieren lasse....
"Mein Traum droht zu zerplatzen"
Respekt! Was du mit deinem E32 schon alles mitgemacht hast  Und als Newbie eingestiegen....
Wahnsinn!  Hut ab!!!!
Gruß
Andreas
|
|
|
10.12.2005, 22:22
|
#36
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
@t-bird
Macht mir aber auch brennend Spaß und ist neben dem ganzen Alltagsstreß ein tolles Hobby geworden. Es ist allerdings nicht nur das Auto, sondern und das sage ich ohne Schmus, es waren von Anfang an auch die Leute hier im Forum, die das Ganze für mich so rund gemacht haben. Die mächtige Bereitschaft zu helfen, aber auch die Möglichkeit sich hier über andere Dinge auszutauschen. Und die Stammtische und Treffen tun ein Übriges dazu.
Ist schon`ne tolle Sache. Außerdem reizt es mich wahnsinnig, auch Dinge, von denen ich nie Ahnung hatte anzufangen und mich damit zu beschäftigen und mein uralt-Traum vom 7er gibt mir dazu die Möglichkeit und meine kleinen Kids halten mich dafür jung genug.
Bis dann und gute Nacht
Volker
|
|
|
10.12.2005, 22:25
|
#37
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo volker
ich hatte auch nur einen schlüssel, ich habe mir zwei nachmachen lassen,
bei einem schlüsseldienst im kaufhaus, die rohlinge hatten die da,war gar kein
problem und den funktionstest haben sie auch einwandfrei bestanden.
viele grüsse
peter
|
Danke für den Tip Peter,
werde mich Montag mal hier bei uns bei den Schlüsseldiensten in den Kaufhäusern umschaun, daß ich noch einen oder zwei kriege.
Beste Grüße
Volker
|
|
|
10.12.2005, 22:27
|
#38
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Gute(!)Nacht!
Gruß
Andreas
|
|
|
11.12.2005, 09:02
|
#39
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Volker
wenn Du das neue GM wieder einbaust:
Batterie abklemmen vorher.
Ich weis nicht ob es stimmt, aber ich habe gelesen, dass ein neues GM erst auf das neue Auto spezifisch angelernt werden muss, ob das Auto zum Beispiel Schiebedach hat etc.
Evtl. koenen da ja die "Elektronenhirne" noch was zu sagen.
|
|
|
11.12.2005, 09:07
|
#40
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Da bin ich anderer Meinung, den es ist alles in der CPU gespeichert und hat kein RAM, und muß nicht angelernt werden. Habe selbst die Geräte unter Spannung ein und aus gesteckt.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|