


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.09.2013, 12:55
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
nein, keine Punke ich habe es hier:
Kilometerzähler = Kilometer[real]*(1+temp+drehzahl)
temp ist 0 bei warmen Motor und 1 bei kalten Motor
drehzahl ist 0 bei Drehzahl kleiner als 4500U/min und 0,5 wenn größer
Beispiel:
10km Wegstrecke bei kalten Motor und Drehzahl 2500U/min
10*(1+1+0)=10*2 = 20 => 20km werden gezählt
10km Wegstrecke bei kalten Motor und Drehzahl 4700U/min
10*(1+1+0,5)=10*2,5 = 25 => 25km werden gezählt
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
20.09.2013, 13:05
|
#32
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Geändert von SALZPUCKEL (20.09.2013 um 14:03 Uhr).
|
|
|
20.09.2013, 13:27
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Geändert von Haschra (20.09.2013 um 13:34 Uhr).
|
|
|
20.09.2013, 15:31
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Hab ja schon so einige versottete Motoren gesehen, aber sowas ist mir auch noch nicht unter gekommen.
Sowas ist Museumsreif, mit dem Bild des Mechanikers daneben der den Wagen die letzen Jahre gewartet hat.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
20.09.2013, 16:23
|
#35
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ist aber nicht erste.
Wir hatten hier vor etlichen Jahren mal einen, da war in der Kopfhaube eine richtige Spur von der Kette eingefräst. Die Haube war massiv 
Alles voller Ölkohle, nicht Ölschlamm, Ölkohle!
Traurig an der Geschichte, wenn sie denn stimmt, ist ja, dass man keinem mehr vertrauen kann. Alle sind nur noch auf Kohle aus und wie erreiche ich meine optimale Gewinnoptimierung mit minimalstem Einsatz. Solche Leute gehören einfach erschlagen. Punkt.
|
|
|
20.09.2013, 19:08
|
#36
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
Danach auf jeden Fall nochmal einen Ölwechsel inkl. Filter mit billigem Baumarktöl machen, ne Runde drehen und dann nochmal wechseln inkl. Filter mit dem eigentlich gewünschten Öl.
|
Davon mal abgesehen dass ich noch nie einen SO verkommenen Motor gesehen habe, mache ichs auch so. Ich nehm Preiswertes Öl einschliesslich neuem Filter, fahre dann ein paar Tage damit rum, lasse es dann wieder ab und fülle dann das richtige Öl ( mit widerum neuen Filter ) ein.
Das mache ich aber nur, wenn ich ein neues Fahrzeug habe, wo ich den Service des Vorbesitzers nicht genau nachvollziehen kann.
Gruß
Tommy
|
|
|
20.09.2013, 19:23
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das macht immer Sinn.
Wenn ich einen neunen E32 kaufen stehen immer auf der Bestelliste:
- Kraftstoffilter
- Luftfilter
- Ölfilter mit Öl (zuerst Wechsel, Praktikeröl 5W-40 mit Motorclean, dann Mobil1 5W-50 oder 5W-40 Motul Xcess oder Mobil1 0W-40)
- Ventile einstellen
- Kerzen mit Verteiler
- neue Bremsflüssigkeit
- neuer Innenraumfilter
- neues Getriebeöl (Menguin ATF n. DIII oder passendes von Fuchs)
- neues Difföl immer 75W-140 LS von Castrol heißt jetzt Castrol Syntrax Limited Slip, egal ob mit oder ohne Sperre
- neues G48
- neue Lambdasonde(n)
Das sind die üblichen 1000€ die IMMMER auf die Neuanschaffung eingerechnet werden müssen (da hat man noch Luft)
|
|
|
21.09.2013, 15:30
|
#38
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Zitat:
Zitat von Setech
Ich habe neulich selber in der Eile vergessen Öl zu wechseln und bin nach Intervallanzeige gefahren. Als das "Gelb" ausging hatte ich den Wechsel gemacht und bin erschrocken! 22Tkm war das Öl im Wagen. Es sah nicht so aus wie oben, weil ich Topöle fahre.
|
Verblüffend, bei meinem M30 mahnt die Intervallanzeige ca. alle 15tsndkm den Ölwechsel an.
Ich wusste nicht, daß die Achtzylinder offenbar deutlich längere Wartungsintervalle haben. Mein Fehler.
Gruß,
Markus
|
|
|
21.09.2013, 16:12
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
|
Zitat:
Zitat von Markus M
Verblüffend, bei meinem M30 mahnt die Intervallanzeige ca. alle 15tsndkm den Ölwechsel an.
Ich wusste nicht, daß die Achtzylinder offenbar deutlich längere Wartungsintervalle haben. Mein Fehler.
Gruß,
Markus
|
Bei mir meckert die sogar schon in der Regel nach 12000km. Fahre aber auch viel Kurzstrecke...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|