


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.03.2013, 21:18
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von oetti
Wo denn das   Nen guten E32 740 für das Geld wird wohl recht schwierig, kannst ja gern mal bei Mobile und Co nachschauen!!!
|
BMW BMW 740 i !!!!!!Garagenfahrzeug !!!!! als Limousine in Freudenstadt
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
09.03.2013, 21:32
|
#32
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Die Anzeige kenn ich, wirkt für mich aber nicht sehr vertrauenserweckend, oder warum werden die Sitze vorn nicht gezeigt. Also das ist für mich eine der Anzeigen die mit Vorsicht zu genießen sind. Hab nach meinem fast 2 Jahre gesucht und genau solche Anzeigen zur Genüge in Live besichtigt!!! Waren alle echte Grotten und völlig heruntergeritten, und so schaut der hier auch aus.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
09.03.2013, 21:34
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
da ist weder beschreibung noch sonst was.. also das als referenz?
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
09.03.2013, 21:36
|
#34
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Sehe ich auch so...hab auch ein gutes halbes Jahr gesucht...zu einigen E32 und E38 gefahren...meistens wars nach 10min Besichtigung wieder vorbei
Hab die Schnauze voll von dubiosen Hinterhofhändlern die einfach nur die schnelle Mark machen wollen...
|
|
|
09.03.2013, 21:50
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Die Preise für den E32 sind kaputt.
Es ist immer so, wenn man einen E32 verkaufen möchte kann er nicht hoch genug sein.
Beim kaufen nicht niedrig genug. Auf die Anzeige möchte ich nicht weiter eingehen. Das war die erst Beste.
Wir wissen alle, dass man etwa 3k€ einen guten E32 kaufen kann.
Es gab sogar hier im Forum Leute die einen für 1000€ verkauft haben und er war nicht abgebrannt.  In Mobile gibt es bestimmt 20 Stück bis 2000€ die erhaltenswerter sind.
|
|
|
09.03.2013, 23:54
|
#36
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Sorry aber einen guten E32, 740, V8, für 3000 Teuros, sorry ich muß mich erstmal festhalten, nicht bös sein und ich will dir auch ganz bestimmt nicht zu nahe treten, aber das ist doch nicht ernst gemeint, oder!!!! Bitte nicht wieder irgendwelche ungeprüften Inserate heranziehen, wo das Blaue vom Himmel versprochen wird, die kenne ich zu Genüge.
Und über die Grotten die für 1000 Euro über den Tisch gehen, möchte ich wirklich kein Wort verlieren! Das sind Warcks, und jeder der was anderes behauptet dem spreche ich jegliche technische Kompetenz ab, auch wenn ich mir mit dieser Aussage keine Freunde mache. Das Gerede kann ich echt nicht mehr hören, uaaaa der E32 ist eh nur ne Grotte und auch nichts mehr wehrt   . Schau mal bei Mobile und Co rein und wenn dort wirklich vernümftige Exemplare drin stehen dann habe die auch schon ihren Preis, der von Kennern auch bezahlt wird.
Wenn ein E32, 740, M60 wirklich gut ist und keinen Reparaturstau hat, wirst du den nicht mehr unter 5000 Euro bekommen.
|
|
|
10.03.2013, 00:12
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Es geht doch um einen Vergleich und um zu relativieren.
Wer kauft denn ein Wrack für 1200€ investiert dann nochmal um einen reparieren Brandschaden mit einer Getriebemacke zu haben. Da ist jeder 2000€ E32 erhaltenswerter und da das Geld besser investiert - mehr habe ich nicht geschrieben.
Und man kann einen 740er für keine 3000€ kaufen der wirklich gut dasteht. Bei so einem Kauf war ich auch schon dabei.  Hier im Forum sind auch welche inseriert und ich gehe mal davon aus, dass diese ehrlich beschrieben sind. Natürlich kann man erst nach einer Inspektion mehr sagen.
Zu schreiben dass man keinen 740 unter 5000€ kaufen kann ist genau so als dass man keinen für 3000€ kaufen kann.
Mal sehen, wann Dir jemand die technische Kompetenz abspricht und einer schreibt einen guten E32 gibt es nicht unter 10000€ schaue mal in Mobile nach Laufleistungen unter 100tkm.
Geändert von Setech (10.03.2013 um 00:18 Uhr).
|
|
|
10.03.2013, 00:27
|
#38
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von oetti
Wenn ein E32, 740, M60 wirklich gut ist und keinen Reparaturstau hat, wirst du den nicht mehr unter 5000 Euro bekommen.
|
  
Der darf dann aber nur 50.000 runter haben, und neuwertig sein, und die Leute die so was suchen und zahlen, gibt es wenig. In 5-10 Jahren kann das anders aussehen.
Ein e32 mit mind. 1,5 Jahren TÜV und vernünftiger Erhaltung (klar ist dann auch ein altes Auto) kostet nicht viel.
Kommt natürlich auch immer darauf an was man will.
Meiner hat vor über vier Jahren 1350,-€ gekostet, fast nix rein gesteckt, 60.000km gefahren. 2X TÜV ohne Mängel. Rost an den Türen oder so, ist da natürlich normal, mir egal.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
10.03.2013, 00:32
|
#39
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Das hatte ich ja geschrieben,
das es sicherlich niemanden gibt der sich bei einem Brandschaden unbetrachtet auf soetwas einlässt und das bei der Kilometerleistung, ist bitter aber so ist es! Den die Rep. des Schadens wird schnell mal 2-3000 Schleifen kosten, wenn man es selber macht!!! Und wer weiß was das ABS noch abbekommen hat.
So wie ich das im ersten Überflug sehen kann wird wahrscheinlich die komplette linke Zylinderbank in Mitleidenschaft gezogen worden sein! Also Zündspuhlen, Kabelbaum, VDD, Ansauggehäuse, dann noch ABS, Bremskraftverstärker und Servopumpe und das ist nur das Gröbste!! Über die Kabelbäume für Lampen etz. wollen wir gar nicht reden. Eine Instandsetzung ist illusorisch und man kann den Wagen, auch wenn es weht tut, wirklich nur noch schlachten.
Auch wenn die Innenausstattung noch gut ist, dafür bekommst du leider wirklich nichts mehr, glaub es mir. Ich hab schon seit ewigen Zeiten hier eine komplette gute helle silbergraue Lederinnenaussattung rum liegen, dafür will keine wirklich Geld ausgeben.
LG Thies
|
|
|
10.03.2013, 00:34
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von oetti
Eine Instandsetzung ist illusorisch und man kann den Wagen, auch wenn es weht tut, wirklich nur noch schlachten.
|
Genau das sage ich ja auch. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|