Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2004, 16:04   #1
850730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 850730
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
Standard

Zitat:
Original geschrieben von erftprince
@Sitting-Bull
Wenn du einen E32 aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten kaufen willst, LASS ES.
Einen E32 kauft man, weil mindestens einer der folgenden Punkte zutrifft.

1. Ich liebe diese Form.
2. Ich liebe ölverschmierte Hände
3. Ich kann mit Blessuren aller Art wegen Zündkerzenwechsel o.Ä. umgehen.
4. Mir ist völlig egal, was der Sprit kostet.
5. Ich habe Zeit genug, mich um meinen E32 zu kümmern.
6. Ich kann mit Hilfe dieses Forums Reparaturen selbst durchführen
7. oder ich schwimme im Geld und gebe ihn zum Freundlichen.

So long

Frank
8. als adäquaten Winter Ersatz für den 8er... :zwink
850730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 16:41   #2
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi!

Ich kann´s auch nicht mehr hören. Immer die selben Fragen: Was kostet sowas und wieviel Sprit braucht er und Versicherung und bei der Fahrweise und wenn ich beim Automatikgetriebe selber schalte und bei dem Wetter? Den ganzen Senf. Es ist wirklich kindisch! Vorm Nachbarn einen auf dicke Hose machen und hier im Forum wird dann gejammert.

Es sind halt einfach teure Autos, die einst zur Elite des technisch Machbaren, an Automobil in der Luxusklasse, gehörten und auch heute noch angesehen sind. So wie zum Beispiel damals schon Ersatzteile teuer waren werden sie über die Jahre natürlich noch teurer, wegen der Lagerung werden. Da die 7er zudem sehr alt sind neigen diese auch öfter zu Defekten, dadurch wird die Kostenfalle nun um ein erhebliches Maß größer.

Ich habe manchmal das Gefühl es mit Leuten zu tun zu haben, denen ein kleiner Golf schon das Monatsbudget überschreitet. Diese sehen dann bei "mobile" einen billigen abgef.... 7er und meinen, es wäre eine günstigere und zudem auch noch schönere Alternative sich fortzubewegen.

Dem ist aber leider nicht so!!!

Was auch noch sehr schade ist das die Leute die sich so ein Auto eigentlich überhaupt nicht leisten können, in der Not auch noch selber an dem armen Auto rumbasteln, ohne irgendwelche technische Vorkenntnisse, denn ein Werkstattbesuch wäre ja das finanzielle Aus!!! Das Ende vom Lied ist , es werden immer mehr verpfuschte und ungepflegte 7er auf den Gebrauchtwagenmarkt entlassen (oder besser abgestossen).

Kleiner Tip: Der günstigste e32 ist ein Ford Fiesta 1,1l mit nem "e32"- Aufkleber auf der Heckscheibe--basta!

Roman, der den leidvollen Untergang des E32 traurig mitansehen muss!!!
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 16:46   #3
Sitting- Bull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: Citroen BX TRD
Standard

@heesvelde: - no comment-

@indy: Warum ich einen E32 möchte?
1.) Weil ich mit dem BMW- Virus infiziert bin. Unsere Familie fährt seit Jahren BMW, angefangen mit einem der ersten 323i. Inzwischen glaub ich der 17. BMW.
2.) Weil der E32 der schönste BMW ist,der jemals gebaut wurde.
3.) Weil ich lieber große Limousinen fahre, als "Sportwagen" aus der Tief-Breit- schwarz- Fraktion
4.) Weil ich den Komfort dieses Fahrzeuges liebe
5.) Weil der Sound der Motoren >6Zylinder geil ist

Ich glaube das waren die wichtigsten Gründe.


Ich möchte nochmals betonen, dass ich mir darüber im klaren bin, dass ein E32 nicht wirtschaftlich sein kann!!! Die Frage ist, so denke ich eindeutig gestellt und weiter unten nochmals erklärt, also verstehe ich nicht warum einige sich schon fast darüber lustig machen.
Kaufentscheidend ist nicht der Unterhalt, sondern ich entscheide mich für ein bestimmtes Modell einer Marke und mache mir dann Gedanken welcher Motor. Beim BX war´s halt der Diesel. bei dem Motor des jeweiligen Modells, also jetzt E32 suche ich dann den besten, sparsamsten und zugleich leistungsstärksten Motor. Beim E32 bin ich mir darüber noch nicht ganz im klaren. Dass man BX und E32 nicht vergleichen kann ist mir auch klar, das sind grundverschiedene Fahrzeuge. Der BX hat eher Kultstatus, der E32 strahlt eine gewisse Leidenschaft aus, der ich wohl erlegen bin

Also hoff mal ihr habt mich nun verstanden!

Gruß
Stefan
Sitting- Bull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 17:08   #4
Sitting- Bull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: Citroen BX TRD
Standard

Noch ein Zusatz zum verdeutlichen der eigentlichen Frage: Das nötige Geld ist da, auch für einen V12, aber ich bin nun mal Schwabe und die versuchen auch da zu sparen, wo es nicht (viel) zu sparen gibt!
Sitting- Bull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 17:15   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Ach so zum wirtschaftlichen Aspekt nochmal: Ich meinte welcher E32 hat zwischen Spritverbrauch, gebotener Leistung und Zuverlässigkeit die beste Relation?
Und da soll laut meinem Daddy der 735i der beste sein.

gruß
Stefan

Ende

Dein Daddy hat Recht.
Geh mal zurueck auf die Startseite und klick E32 und dann technische Daten. Im Verbrauch tun sich 730 und 735 nicht allzuviel.
Ausserdem wirst Du fuer diesen Motor sehr viel bessere Moeglichkeiten haben an gebrauchte E-Teile zu kommen, da dieses Modell viel mehr verkauft wurde als der 740 oder 750, von den Preisen einmal ganz zu schweigen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 18:39   #6
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Also, dann geb ich meinen Senf auch noch dazu:

1.: auf jeden Fall Reihen-Sechszylinder
2.: abgesehen vom etwas besseren Durchzug des 735 unterscheiden sich 730i und 735i nicht besonders
3.: Bei "normalem" Gasfuß solltest Du einen 11 - 12 Liter/100 km - Schnitt im Drittelmix fahren können (wer da weniger sagt, lügt )
4.: Beim E32 spielt es keine große Rolle ob Du einen 91er oder einen 94er nimmst, solange es ein Reihensechser ist

Noch eine andere Idee (dann ist er bestimmt wirtschaftlich): E32 kaufen, Aggregat(chen) aus dem Smart CDI einbauen und mit 60 km/h V-max zufrieden sein.


Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 21:47   #7
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Noch mal zur Wirtschaftlichkeit,
Mein ehemaliger Fiat Ducato hat mich in einem Jahr weit mehr als das Doppelte an Reparaturen gekostet
als mein 735er,obwohl ich mit dem BMW 3mal soviel Km zurückgelegt habe.Lediglich die Spritkosten waren
günstiger,alles Andere war eine Katastrophe.Und im Gegensatzt zu meinem letzten Chevy G20 ist der 7er
ein richtiges Sparwunder
Gruss Manni D (der im Verbrauch immer zwischen 12 u. 14 L liegt)
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group