Zitat:
Zitat von amnat
' weiß nicht. Das haben die mir so gesagt.
|
Was in Werkstätten erzählt wird, muss nicht immer richtig sein.
In folgendem Link ist zu lesen:
http://www.tyresystem.de/reifen-info...w-Motorrad.htm:
Die Radschrauben müssen sich ohne Werkzeug per Hand leicht eindrehen lassen. Stark korrodierte und/oder beschädigte Schrauben müssen
ersetzt werden. Wenn leicht korrodierte Radschrauben weiter verwendet
werden sollen, dann können die Schrauben an den Gleitflächen (Kalotte und Gewinde) gegen Korrosion und zur Verbesserung der Gleiteigenschaften dünn mit Paste Optimol TA (Aluminiumpaste) geschützt werden.
Oder hier:
PowerBoxer - Schrauben mit Drehmoment festziehen:
Schmieren von Gewinden
Für das Schmieren von Gewindeverbindungen gibt es eine einfache Regel: Alle Schrauben, die sich später wieder lösen lassen sollen und für die kein Schraubensicherungslack vorgeschrieben ist, dürfen geschmiert werden.
Zu beachten ist, dass ggf. das vorgeschriebene Drehmoment etwas zu reduzieren ist, da die Daten für einen trockenen Metallkontakt (präzise: Eine leicht geölte Verbindung von galvanisch unbehandelten - d. h. nicht verzinkt, brüniert, verchromt oder eloxiert - Gewinden) gelten. ...
Oder hier:
An der Werkbank-Radbolzen Gewinde ölen?:
Entgegen der Empfehlung des ADAC öle ich seit über 40 Jahren Radmuttern grundsätzlich ein. Zusätzlich pinsele ich die Radnabe mit Alupaste ein, damit sich die Radnabe im Felgenloch nicht festfrisst. (Nur die Radnabe, nicht die Anlagefläche)
Beim LKW haben Räder mit Mittenzentrierung Muttern mit einer Druckplatte.
Die Mutter muss sich in dieser Platte drehen können. Daher kommt auch immer ein Tropfen Öl zwischen Mutter und Druckplatte.
Bei Kugelbundmuttern kommt auch immer ein Tropfen Öl an den Kugelbund.
Grundsätzlich werden alle Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen.
Räder, die ich selbst montiert habe, ziehe ich auch nicht nach 50 km nach, auch nicht am LKW, und meine montierten Räder hat noch nie jemand verloren, und alle so montierten Räder bekommt man wieder los.
Was exakt meiner Erfahrung entspricht.